Gut. In Google nicht, da hast Du recht. Aber beim ersten Shop in der Google-Ergebnisseite steht eine Tabelle mit den Nenndurchmessern. Dafür muss man aber bis unter den »Kaufen« Button herunter scrollen. Tut mir leid, wenn ich Dich damit überfordert habe.
Da manche Schnüre flacher oder rauher als andere sind, variiert hier die subjektive Wahrnehmung der Stärke — welchen Sinn soll es haben, dazu Informationen zu bekommen? Sinkverhalten, Gebrauchsdehnung, Haltbarkeit, Knotenfestigkeit... Würde ich alles als Entscheidungsfaktoren verstehen, aber subjektive Dicke von Dingen? Da fragt man lieber seine Freundin oder den freundlichen Wurstverkäufer von umme Ecke.
0,08 mm sind 0,08mm, also 0.04 mm weniger als 0.12 mm. Glaube ich. So ganz Subjektiv.
@Paule: Bitte meine Fehler auch korrigieren, ich bin ja auch so eine Art Ausländer.
@Bassmania2000: Es gibt halt auch ziemlich dumme Fragen und ich wette, es besteht eine Korrelation. Ich mache das ja selbst ganz oft: Stelle eine Quatschfrage und maule dann die Leute an, wie blöd ihre Antworten doch seien. Wenn meine Rechtschreibung oder unklarer Bezug in meinem Satzbau angemahnt wird, ziehe ich gern mal den Ausländerjoker. Sonst poche ich aber Grundsätzlich auf Gleichberechtigung und Integration.

Damit bin ich bisher immer gut gefahren.
Anhang anzeigen 16954