Westin W3 Powerteez 2.70m 21-70g oder W3 Powerlure 20-60g

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Kerash

Barsch Simpson
Registriert
16. Mai 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
30
Ort
Schweiz
Guten Tag zusammen,
ich kann mich wirklich nicht entscheiden zwischen der Westin W3 PowerTeez 2,70 m (70 g) und der PowerLure (60 g).
Die Rute wird hauptsächlich zum Hechtangeln verwendet.
Ich möchte damit vor allem Köder bis 20-50 g werfen, aber auch Spinnjigs wie die 'Hechtgranate' das sollte sie also ebenfalls gut verkraften.
Hat jemand Erfahrungen mit einer dieser Ruten gemacht?

Danke :)
 

LifadxD

Echo-Orakel
Registriert
31. August 2023
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
636
Alter
27
Ort
Berlin
"Erfahrung" wäre zu viel gesagt, aber ich hab meiner Schwester die W3 Powerlure 60g in 2.4m als allroundige Erweiterung zur Barschrute "nach oben" angequatscht. Hab die aber nur 2-3 Probegeworfen. Sie geht nicht so oft los und die Rute wurde bislang im März mal 3 Tage intensiver gefischt, blieb aber ohne Fischkontakt. Ich kann, wenn du spezifische Fragen hast, mir die aber mal leihen und fischen.

Gesucht war nämlich eine möglichst breitbandige Erweiterung nach oben zwischen 60-80g. Der Blank schwabbelt nicht und hat ne gute Rückstellgeschwindigkeit, aber Spitzendrittel arbeitet recht viel mit, ist also eher weicher. Gar keines Falls ne Straffe Jigge. Haben damit trotzdem auf Zander gefaulenzt, Aber gab keinen Biss/Fisch.
Das ist natürlich nur recht allgemein, aber falls du speziellere Fragen hast, kann ich mir die wie erwähnt sicherlich mal leihen und angeln.
 

Kerash

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
16. Mai 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
30
Ort
Schweiz
"Erfahrung" wäre zu viel gesagt, aber ich hab meiner Schwester die W3 Powerlure 60g in 2.4m als allroundige Erweiterung zur Barschrute "nach oben" angequatscht. Hab die aber nur 2-3 Probegeworfen. Sie geht nicht so oft los und die Rute wurde bislang im März mal 3 Tage intensiver gefischt, blieb aber ohne Fischkontakt. Ich kann, wenn du spezifische Fragen hast, mir die aber mal leihen und fischen.

Gesucht war nämlich eine möglichst breitbandige Erweiterung nach oben zwischen 60-80g. Der Blank schwabbelt nicht und hat ne gute Rückstellgeschwindigkeit, aber Spitzendrittel arbeitet recht viel mit, ist also eher weicher. Gar keines Falls ne Straffe Jigge. Haben damit trotzdem auf Zander gefaulenzt, Aber gab keinen Biss/Fisch.
Das ist natürlich nur recht allgemein, aber falls du speziellere Fragen hast, kann ich mir die wie erwähnt sicherlich mal leihen und angeln.
sehr gerne danke :)
 

Kerash

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
16. Mai 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
30
Ort
Schweiz
Wie sich die Rute beim Auswerfen mit größeren Ködern verhält ob sie das problemlos mitmacht, wie das Jig-Verhalten ist, ob man den Köder gut spürt und ob es möglich ist, mit grösseren Spinjigs zu angeln, ohne dass die Rutenspitze dafür zu fein ist. Verlange ich zu viel ?^^
 

Kerash

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
16. Mai 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
30
Ort
Schweiz
Welche Aspekte sollen denn konkret beantwortet werden?
Wie sich die Rute beim Auswerfen mit größeren Ködern verhält ob sie das problemlos mitmacht, wie das Jig-Verhalten ist, ob man den Köder gut spürt und ob es möglich ist, mit grösseren Spinjigs zu angeln, ohne dass die Rutenspitze dafür zu fein ist. Verlange ich zu viel ?^^
 

Oben