Welches Vorfach zum Spinnfischen auf Wels?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
920
Alter
57
Ort
Neuss
Hallo liebe Leute,

welches Vorfachmaterial verwendet Ihr zum Spinnfischen auf Wels? Köder sind bei mir kleine bis mittlere Wobbler (Salmo Hornet 9).

Danke Euch! :)
 

Einstein

Master-Caster
Registriert
30. November 2007
Beiträge
686
Punkte Reaktionen
724
Ort
NRW
Ich verwende 0,70mm Geflecht, selten 0,80mm Mono. Jeweils vom Boot.
Hechte sind bei uns kein großes Thema.
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.372
Punkte Reaktionen
7.407
Ich nehm black cat Vorfach Mono. Gibts auf 25m spulen
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
3.376
Ort
Frankfurt/Main
Wie groß sind denn die zu erwartenden Welse? Wir nutzen 1mm starkes Vorfach von Black Cat. Auch wenn ich sonst deren Kram nix abgewinnen kann, das Vorfach ist super. Hielt bisher immer stand, selbst bei 'nem >100kg Koloss.
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
1.375
Alter
43
Ort
Königstein im Taunus
Ich verwende beim Spinnangeln auch nur geflochtene in 0,7 mm z.B. Silent Leader. Die Köder laufen damit viel besser als mit dicker Mono. Ich mach das Vorfach immer recht lang 3 m oder so und mit so dicker Mono lässt es sich Schwer werfen.
 

Bassomander

Echo-Orakel
Registriert
4. März 2009
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
448
Ort
Trier
Ich nutze wie mein Vorredner auch 0.7mm geflochtene. aber ich mache da echt nur ein kurzes Vorfach mit einem Knotenlos an die Hauptschnur. Hab irgendwie keine Lust eine Rolle Vorfach pro Tag zu Verbrauchen D:

Mit den Hechten ist es dann aber so ne Sache. Geflecht ist da nicht unbedingt die beste Wahl.
 

Oben