Walstipper
Bigfish-Magnet
- Registriert
- 4. August 2007
- Beiträge
- 1.665
- Punkte Reaktionen
- 2.346
Ich hab mal etwas die Suche benutzt und glaube, dass dieses Thema trotz namensgebendem Forum noch nie ausführlicher diskutiert wurde. Das war dann meist ein Thread übers Zanderangeln.
Ich finde das vor allem interessant, weil ich von Barsch-Anglern am Wasser sehr viel unterschiedliches dazu gehört habe, wobei es für einige doch sehr trüb sein darf, nach dem Motto "der Fake fällt weniger auf".
An einigen Gewässern ist die Wassertrübung ja eher gleichbleibend mitteltrüb und daher untergeordnet. Oder das Gewässer ist gleichbleibend klar, sozusagen irrelevant.
An anderen Gewässern wie bspw. Talsperren, Kanälen und Flüssen gibt es aber erhebliche Unterschiede, die Sichttiefe kann alles zwischen 10 und 200 cm einnehmen.
Wie seht ihr das, ist die Trübung bei euch ein relevanter Faktor beim Barschangeln?
Setzt ihr bei starker Trübung eher auf sonnige Tage oder druckvolle Köder, oder bei sehr klarem Wasser + viel Licht lieber auf die Morgen- und Abenddämmerung? Oder die windzugewandte Seite an einem See, weil es sich dann eintrübt, bei klarem Wasser lieber tiefer fischen und umgekehrt usw.?
Die Umfrage hat unbegrenzte Auswahlmöglichkeiten und eigentlich zwei Fragen, also ob ihr die Trübung relevant findet und welche eurer Meinung nach am günstigsten wäre.
Ich finde das vor allem interessant, weil ich von Barsch-Anglern am Wasser sehr viel unterschiedliches dazu gehört habe, wobei es für einige doch sehr trüb sein darf, nach dem Motto "der Fake fällt weniger auf".
An einigen Gewässern ist die Wassertrübung ja eher gleichbleibend mitteltrüb und daher untergeordnet. Oder das Gewässer ist gleichbleibend klar, sozusagen irrelevant.
An anderen Gewässern wie bspw. Talsperren, Kanälen und Flüssen gibt es aber erhebliche Unterschiede, die Sichttiefe kann alles zwischen 10 und 200 cm einnehmen.
Wie seht ihr das, ist die Trübung bei euch ein relevanter Faktor beim Barschangeln?
Setzt ihr bei starker Trübung eher auf sonnige Tage oder druckvolle Köder, oder bei sehr klarem Wasser + viel Licht lieber auf die Morgen- und Abenddämmerung? Oder die windzugewandte Seite an einem See, weil es sich dann eintrübt, bei klarem Wasser lieber tiefer fischen und umgekehrt usw.?
Die Umfrage hat unbegrenzte Auswahlmöglichkeiten und eigentlich zwei Fragen, also ob ihr die Trübung relevant findet und welche eurer Meinung nach am günstigsten wäre.