Das mit den „brüllenden“ Farben ist auch das, was mir in klarem Wasser nach wie vor für Bauchschmerzen sorgt. Hatte gerade heute im Altrhein das „Problem“ das das Wasser trotz Hochwasser extrem klar war - ich habe es nicht über mich gebracht, einen grellen Salmo Slider zu wassern.Ich weiß, pauschal geht nicht, wahrscheinlich ist's sogar gewässerspezifisch.
Hatte lange Scheu vor schockigen Farben in klaren Gewässern. Mittlerweile ist die weg, @blankmaster. (hat aber eine Weile gedauert)
Ich weiß, pauschal geht nicht, wahrscheinlich ist's sogar gewässerspezifisch.
Hatte lange Scheu vor schockigen Farben in klaren Gewässern. Mittlerweile ist die weg, @blankmaster. (hat aber eine Weile gedauert)
Bin ich mit dabei, unter Berücksichtigung des Befischungsdruckes :Hatte lange Scheu vor schockigen Farben in klaren Gewässern. Mittlerweile ist die weg, @blankmaster. (hat aber eine Weile gedauert)
Uli Beyer würde sagen, kommt auf die Uhrzeit und das Tageslicht an
Das mit den „brüllenden“ Farben ist auch das, was mir in klarem Wasser nach wie vor für Bauchschmerzen sorgt. Hatte gerade heute im Altrhein das „Problem“ das das Wasser trotz Hochwasser extrem klar war - ich habe es nicht über mich gebracht, einen grellen Salmo Slider zu wassern.
Wenns im Altrhein nicht damit klappt, habe ich wenigstens einen Schuldigen ;-)Probiers aus. Fangen bei uns im Altrhein auch bei relativ klarem Wasser auf die dubiosesten Farben.