*Testbericht*
Akashi-Ultraclear Fluocarbon von FlyLineCompany (https://www.flylinecompany.com/de/tippet-vorfach/akashi-ultraclear-fluorocarbon/)
Auf der Suche nach dem perfekten Fluocarbon führte auch meine Reise an den "üblichen Verdächtigen" vorbei...zu nennen wären hier z.B die Daiwa Tournament Fluocarbon, das Berkley Trilene aber auch das Balzer Shirasu Fluocarbon Made in Japan seien hier als hochwertige Fluocarbonschnüre zu nennen.
Doch eines Tages "stolperte" ich über das Akashi Ultraclear Fluocarbon...vertrieben über die FlyLineCompany...auffallend waren zuerst die enormen Tragkräfte...ich musste dieses Fluocarbon testen...wie immer bei der FlyLineCompany lief Bestellung, Versand und auch Kommunikation reibungslos und zügig ab...sodass ich nach nur 3 Tagen mein Päckchen erhalten habe.
Bestellt und getestet wurde das Akashi Ultraclear Fluocarbon in einem Durchmesser von 0,18mm mit einer Tragkraft von 6,00kg für den Einsatz auf Bachforelle und Barsch.
Zuallererst stach die sehr hochwertige Verpackung mir ins Auge....optisch hatte sie mich also auch bereits jetzt gefangen. Um die Schnur auf der Spule war, wie viele andere Hersteller es bereits auch machen, eine Schutzfolie geklebt. Nachdem diese entfernt war wurde das Fluocarbon sichtbar und auch fühlbar...und was soll ich sagen?
Unglaublich Glatt....und auch von der Farbe...klar....Fluocarbon ist durchsichtig/klar....aber hier sah man irgendwie einen Unterschied zur Berkley, Daiwa und Co Konkurrenz-Schnur...es ist schwierig dies in Worte zu fassen...irgendwie sehe glatt und sehr durchsichtig....auf der Spule sind die 50 Meter kaum zu sehen....wenn ihr sie auspackt...wisst ihr wovon ich rede.
Zuerst wurde natürlich die angegebene Tragkraft getestet...mit einem FG-Knoten verbunden und einem Snap der Größe 00 riss das Fluocarbon bei einer senkrechten Belastung von 5,6kg ... an meinem Knoten zum Snap. Also wurde der Snap wieder neu montiert an das selbe Vorfach und es wurde nochmals getestet...Keine Spur von Ermüdung des Materials...der nächste "knall" kam bei 5,8kg ...somit ist die Tragkraft in meinen Augen bestätigt.!!!
Auch der Durchmesser ist, augenscheinlich, nicht gelogen und stimmt im Vergleich zur Berkley auf alle Fälle...mir kommt sie sogar etwas minimal feiner vor als die Daiwa Tournament.
Während des Praxiseinsatzes wurde natürlich großen Wert auf die Abriebsfestigkeit gelegt...aber auch nach 50 Bachforellen die mit ihren feinen Zähnchen das Vorfach berührten...war keinerlei Beschädigungen zu erkennen...trotzdem fällt es bei 50 Meter pro Spule nicht schwer öfters mal zu wechseln.
Heute, nach 8 Wochen Praxistest in diversen Gewässern bin ich nachwievor begeistert von dieser Fluocarbon-Schnur und habe sie mir mittlerweile auch in anderen Größen zugelegt...
Verfügbar ist die Akashi-Ultraclear in
*0,10 *0,12 *0,14 *0,16 *0,18 *0,20 *0,25 *0,30
*0,35 *0,40 und in 0,45mm
Fazit:
Für mich ist diese Fluocarbon Schnur das aktuellste Beste Produkt was der Markt zu bieten hat...Angeboten von einem Anbieter der einen schnellen Versand und guten Kundenkontakt pflegt...Anglerherz was willst du mehr.
Akashi-Ultraclear Fluocarbon von FlyLineCompany (https://www.flylinecompany.com/de/tippet-vorfach/akashi-ultraclear-fluorocarbon/)
Auf der Suche nach dem perfekten Fluocarbon führte auch meine Reise an den "üblichen Verdächtigen" vorbei...zu nennen wären hier z.B die Daiwa Tournament Fluocarbon, das Berkley Trilene aber auch das Balzer Shirasu Fluocarbon Made in Japan seien hier als hochwertige Fluocarbonschnüre zu nennen.
Doch eines Tages "stolperte" ich über das Akashi Ultraclear Fluocarbon...vertrieben über die FlyLineCompany...auffallend waren zuerst die enormen Tragkräfte...ich musste dieses Fluocarbon testen...wie immer bei der FlyLineCompany lief Bestellung, Versand und auch Kommunikation reibungslos und zügig ab...sodass ich nach nur 3 Tagen mein Päckchen erhalten habe.
Bestellt und getestet wurde das Akashi Ultraclear Fluocarbon in einem Durchmesser von 0,18mm mit einer Tragkraft von 6,00kg für den Einsatz auf Bachforelle und Barsch.
Zuallererst stach die sehr hochwertige Verpackung mir ins Auge....optisch hatte sie mich also auch bereits jetzt gefangen. Um die Schnur auf der Spule war, wie viele andere Hersteller es bereits auch machen, eine Schutzfolie geklebt. Nachdem diese entfernt war wurde das Fluocarbon sichtbar und auch fühlbar...und was soll ich sagen?
Unglaublich Glatt....und auch von der Farbe...klar....Fluocarbon ist durchsichtig/klar....aber hier sah man irgendwie einen Unterschied zur Berkley, Daiwa und Co Konkurrenz-Schnur...es ist schwierig dies in Worte zu fassen...irgendwie sehe glatt und sehr durchsichtig....auf der Spule sind die 50 Meter kaum zu sehen....wenn ihr sie auspackt...wisst ihr wovon ich rede.
Zuerst wurde natürlich die angegebene Tragkraft getestet...mit einem FG-Knoten verbunden und einem Snap der Größe 00 riss das Fluocarbon bei einer senkrechten Belastung von 5,6kg ... an meinem Knoten zum Snap. Also wurde der Snap wieder neu montiert an das selbe Vorfach und es wurde nochmals getestet...Keine Spur von Ermüdung des Materials...der nächste "knall" kam bei 5,8kg ...somit ist die Tragkraft in meinen Augen bestätigt.!!!
Auch der Durchmesser ist, augenscheinlich, nicht gelogen und stimmt im Vergleich zur Berkley auf alle Fälle...mir kommt sie sogar etwas minimal feiner vor als die Daiwa Tournament.
Während des Praxiseinsatzes wurde natürlich großen Wert auf die Abriebsfestigkeit gelegt...aber auch nach 50 Bachforellen die mit ihren feinen Zähnchen das Vorfach berührten...war keinerlei Beschädigungen zu erkennen...trotzdem fällt es bei 50 Meter pro Spule nicht schwer öfters mal zu wechseln.
Heute, nach 8 Wochen Praxistest in diversen Gewässern bin ich nachwievor begeistert von dieser Fluocarbon-Schnur und habe sie mir mittlerweile auch in anderen Größen zugelegt...
Verfügbar ist die Akashi-Ultraclear in
*0,10 *0,12 *0,14 *0,16 *0,18 *0,20 *0,25 *0,30
*0,35 *0,40 und in 0,45mm
Fazit:
Für mich ist diese Fluocarbon Schnur das aktuellste Beste Produkt was der Markt zu bieten hat...Angeboten von einem Anbieter der einen schnellen Versand und guten Kundenkontakt pflegt...Anglerherz was willst du mehr.
Anhänge

