So ich habe nun eine Weile getestet und mein Fazit fällt jetzt doch ähnlich aus, wie das der Amis: Problem der Schnur ist m.E. die schlechte Kennzeichnungen, bzw. die gewagte Tragkraftangabe. 7lbs trägt die Schnur in meiner Erfahrung nicht, ich bin irgendwann auf 4 lbs runter gegangen um Abrisse am Schnurverbindungsknoten (FG 30-40 w) komplett zu verhindern, nachdem ich zunächst den Eindruck hatte, dass auch mit 5 lbs fluoro, übrigens jeweils seaguar r19, die Abrisse am Snap bleiben. Das würde ich zu Teilen darauf schieben, dass sich die Beschichtung der Schnur löst und diese nach ein paar Angeltagen generell mehr angegriffen ist, als frisch aus der Packung.
Ansonsten ist alles ganz gut, die färbt etwas schnell aus, sinkt aber toll und man hat echt ne schicke Rückmeldung damit, sie ist leise und geht gut durch die Ringe. Probleme beim Knoten hatte ich keine, jedenfalls nicht mehr als bei so einer dünnen Schnur zu erwarten wären.
Es ist generell einfach eine fragile Geschichte und man kann m.E. getrost ein drittel der angegebenen Tragkraft (in lbs) abziehen um annähernd realistische Werte für echte Bedingungen zu erhalten.
Kommt jetzt bei mir auf ne UL und wird da auch gut sein, aber für Einsätze mit Hängergefahr und/ oder etwas stärkerem Beifang ist eine ganze Nummer stärker gefragt.