Suche günstiges und anfängerfreundliches Echolot

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Maik.sht

Barsch Simpson
Registriert
25. April 2024
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
1
Alter
22
Ort
Bonn
Hallo zusammen,

ich und ein guter Freund befinden uns aktuell auf der Suche nach einem gebrauchten Echolot. Das Echolot würden wir sowohl auf unserem Schlauchboot als auch auf Leih-Alubooten verwenden.

Wir sind bereit 150€ auszugeben und erwarten dementsprechend auch keine Besonderheiten.

Vielen Dank!

Liebe Grüße

Maik
 

eastside

Finesse-Fux
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
1.248
Punkte Reaktionen
7.297
Ort
Wilder Osten
150€ sind nicht viel Budget, mit etwas Glück guckt mal nach einem Lowrance HDS5 Gen1, Elite 5
 

Raubfisch1954

Belly Burner
Registriert
2. Mai 2023
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
27
Ort
Ebsdorfergrund
Sei mir nicht böse
mit 150 tacken kommst du nicht weit behaupte dieses geld ist für die katts oder kater div.
ein lot einen geber einen akku eine geberstange nebst befestigung und ein ladegerät wenn im unteren bis mittleren level sein soll gebraucht 450 EURO.
 

Paffi

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
401
Punkte Reaktionen
220
Ort
am Wasser
Spart lieber ein wenig mehr und holt euch was vernünftiges. Sonst verliert ihr schnell den Spaß daran.
Bestes Beispiel ist das Billo Lowrance Hook 2 4X gewesen.
Die haben wir damals in riesigen Mengen verkauft und 80% aller Kunden nach einem Jahr am Telefon gehabt, weil sie nicht mehr zufrieden waren und ein besseres Gerät wollten.
 

Fuchur

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
31. Januar 2016
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
816
Ich würde unter den Bedingungen auch ein Deeper empfehlen. Da fällt dann auch ein umständliches Montieren von Geberstange, Bildschirm und Akku weg, gerade wenn ihr mit verschiedenen Booten bzw. Bootstypen unterwegs seid.
 

Jochen_Emsi

Gummipapst
Registriert
13. Oktober 2007
Beiträge
887
Punkte Reaktionen
1.515
Hallo zusammen,

ich und ein guter Freund befinden uns aktuell auf der Suche nach einem gebrauchten Echolot. Das Echolot würden wir sowohl auf unserem Schlauchboot als auch auf Leih-Alubooten verwenden.

Wir sind bereit 150€ auszugeben und erwarten dementsprechend auch keine Besonderheiten.

Vielen Dank!

Liebe Grüße

Maik
Was sind denn eure Anforderungen?
Vllt können euch die anderen Member dann besser helfen.
 

Maik.sht

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
25. April 2024
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
1
Alter
22
Ort
Bonn
Was sind denn eure Anforderungen?
Vllt können euch die anderen Member dann besser helfen.
Anforderungen haben wir tatsächlich kaum, lediglich die Tiefe immer akkurat erkennen zu können und ggf. Fische welche unterm Boot stehen. Ich gehe aber mal schwer davon aus, dass wir kein Problem damit haben etwas mehr auszugeben, das maximum wären aber 300€.
 

Joseph

Gummipapst
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
924
Punkte Reaktionen
883
Ort
Erde
Ich hätte noch ein Raymarine Dragonfly 7 incl Geberstange hier, welches ich nicht mehr nutze. Bei Interessse gern eine PN.;)
 

Beorock

Nachläufer
Registriert
8. März 2024
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
41
Alter
34
Ort
Schleswig
Ich würde in der Preisklasse auch das Deeper empfehlen aber anscheinend kann Joseph Dir ein interessantes Angebot machen. Das Dragonfly 7 nutze ich auch und bin mehr als zufrieden damit. Aber da müsste man sich dann noch einen Akkukoffer basteln oder kaufen.
 

Barschpozilei

Schusshecht-Dompteur
Registriert
22. März 2023
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
60
Alter
19
Ort
Berlin
Anforderungen haben wir tatsächlich kaum, lediglich die Tiefe immer akkurat erkennen zu können und ggf. Fische welche unterm Boot stehen. Ich gehe aber mal schwer davon aus, dass wir kein Problem damit haben etwas mehr auszugeben, das maximum wären aber 300€.
Ganz ehrlich, kauft euch das Lowrance Hook 2 4x. Macht euch aber vorher Gedanken, was ihr für eine Geberstange nehmt und ob die an euer Boot und den Geber passt. Hab das Ding jetzt seit einem Jahr. Das reicht um Bodenbeschaffenheit, Kraut, Fisch, Tiefe und Wassertemperatur abzulesen. Mehr braucht man nicht.
 

Centuryo

Echo-Orakel
Registriert
25. März 2017
Beiträge
236
Punkte Reaktionen
328
Ort
Augsburg
Das Tolle am Deeper finde ich, das es das kompakteste und billigste Echolot ist mit Kartenplotter. Ich hatte davor ein uraltes Echolot, was die Tiefe angezeigt hat und vereinzelt vielleicht auch Fischsiluetten. Das war nur semi praktisch.
Diese Funktion des eigenen Karten erstellen, Plätze markieren und dsdurch regelmäßig anfischen finde ich sehr praktisch. Es ist kompakt. Kann immer mitgenommen werden. Langt vom Akku herin der Regel für einen Tag angeln, wenn nicht kann man mit einer Powerbank aushelfen. Durch das Abo kann man noch viele Gewässerkarten upgraden.
Ich benutze ihn jetzt schon einige Jahre und bin sehr zufrieden mit ihm ob vom Boot oder Bellyboot aus. Werfen würde ich den deeper nicht unbedingt, da habe ich zu viel Angst das er mal im nirgendwo verschwindet.
Mfg. Wolfgang
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
3.548
Ort
Thüringen
Ich besitze den Deeper und ein Garmin Striker 9SV. Der Deeper ist meiner Meinung nach nicht annähernd ein Ersatz für ein Echolot. Die Leistung ist einfach zu bescheiden in der Größe. Der kleine Bildschirm vom Handy nervt auch. Der Deeper kommt nur zum Einsatz weil man bei uns nicht mit dem Boot auf das Gewässer darf.
Wenn ich mit einem Boot unterwegs bin, möchte ich auch ein halbwegs vernünftiges Echolot haben.
Man kann sich das Leben schwer machen oder einfach,.so wie jeder will.
 

M.A.D

Finesse-Fux
Registriert
18. April 2014
Beiträge
1.358
Punkte Reaktionen
3.305
Ort
Nord-West-Korea
Ich besitze den Deeper und ein Garmin Striker 9SV. Der Deeper ist meiner Meinung nach nicht annähernd ein Ersatz für ein Echolot. Die Leistung ist einfach zu bescheiden in der Größe.
Yepp:emoji_thumbsup:
Macht wirklich nur Sinn, wenn man nicht auf's Gewässer darf/will. Da gibts kaum Alternativen.
Hab im Herbst ein gebrauchtes 72sv/GT54 für 420€ abgegriffen. Da würde ich nie Experimente mit dem Deeper machen (mit Boot). Auch auf keinen Fall mit billigen Lowrance a la Hook!
 

JonasSemi

Angellateinschüler
Registriert
24. Oktober 2023
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
52
Alter
20
Ort
Bergisch Gladbach
Habe mir vor wenigen Tagen einen Deeper Chirp gebraucht gekauft, weil ich das für die beste und komfortabelste portable Lösung gehalten habe. Zumindest bis ich das erste mal auf dem Wasser war, auf dem Handydisplay wegen der Sonne kaum etwas sehen konnte und meinen Akku in zwei Stunden von 80% auf 10% geleert habe. Bin am nächsten Tag mit dem Tablet aufs Wasser und konnte so zumindest etwas mehr sehen und das Akku Problem lösen. Dadurch hatte ich aber kein GPS mehr und konnte die Karte nicht mehr nutzen.
Fazit: Nach 3 Nutzungen direkt wieder verkauft. Auswerfen war mir zu unsicher. Wirklich viele Einstellungsmöglichkeiten gibt es auch nicht. Das kann natürlich positiv und negativ sein. Möchte man sich, wie ich, mehr damit auseinandersetzen ist es eher störend.

Jetzt ist ein Garmin Striker 9SV auf dem Weg zu mir. Ist natürlich nicht so kompakt wie ein Deeper aber für mich die deutlich bessere Lösung. Und ein Echolot Portable zu machen hört sich wirklich komplizierter an als es ist.
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
3.548
Ort
Thüringen
Verkaufen werde ich den Deeper nicht, weil er ohne Boot ein alternativloses Instrument ist.
Darum werde ich gleich wieder den Deeper ein setzten um zu schauen, ob sich schon eine Sprungschicht bildet. Vorbereitung auf den Saisonstart.
 

Oben