• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

SwissFishHunter

Echo-Orakel
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
192
Ort
Schweiz
Moin, habe jetzt eine Aldebaran BFS und suche eine passende Rute dafür. Würde mich über Vorschläge oder Erfahrungen freuen. :D

Bis jetzt Angeschaut habe ich mir:
Bullseye The Surgeon Cast
Toppies Blue Percy Cast

1. Zielfisch(e)?
[X] Barsch
[ ] Zander
[ ] Hecht
[X] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[X] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[ ] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 180 cm bis 250 cm.

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[X] Hardbaits, und zwar: Kleine Wobbler 5-7cm 5-7g Und ein 8.5cm Wobbler 8.5g.
[X] Softbaits, und zwar. Gummifische am 5-7g Jigkopf. Carolina Rig 8g und Freerig 5-7g.

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[X] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[X] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
Habe die Jaeger Perch Cast 3.5-14g. Die Rute mag ich eigentlich. Der Griff am Ende ist halt gross weil überall dieses Material ist. Und suche halt eine unterschiedliche Rute für jede Rolle. ;D

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
270 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[X] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
Aldebaran BFS.

12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[X] Ja
[ ] Nein
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.266
Punkte Reaktionen
6.539
Ort
Woanders
Ich hatte mal die Kombo Aldebaran BFS + Surgeon. Passt gut zusammen, jiggen kannste aber knicken (für mein Dafürhalten).
Rigs (Free und Texas) gingen sehr gut, ebenso Twitchbaits. Sollte also für dein Spektrum (wenns keine extremen Tiefläufer sind) passen bis aufs jiggen.
 

SwissFishHunter

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
192
Ort
Schweiz
Ich hatte mal die Kombo Aldebaran BFS + Surgeon. Passt gut zusammen, jiggen kannste aber knicken (für mein Dafürhalten).
Rigs (Free und Texas) gingen sehr gut, ebenso Twitchbaits. Sollte also für dein Spektrum (wenns keine extremen Tiefläufer sind) passen bis aufs jiggen.
Okay Danke, jigen ist eh nur nebenbei. Fische meistens Rigs und ab und zu Hardbaits wenn sie an der oberfläche rauben.
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.155
Punkte Reaktionen
3.899
Ort
Frankfurt/Main
Wie fuehrst du das Free Rig denn? Ich vertrete die Meinung dass es seinen wahren Vorteil nur beim harten/aggressiven Jiggen ausspielt, waehrend das C-Rig eher verhaltener gefischt wird bzw. so am Besten zu fuehren ist.

Demzufolge wuerde die Surgeon sich nicht allzu gut fuer‘s Free Rig eignen, vor allem nicht wenn du am oberen Ende des Wurfgewichtes arbeitest.
 

SwissFishHunter

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
192
Ort
Schweiz
Wie fuehrst du das Free Rig denn? Ich vertrete die Meinung dass es seinen wahren Vorteil nur beim harten/aggressiven Jiggen ausspielt, waehrend das C-Rig eher verhaltener gefischt wird bzw. so am Besten zu fuehren ist.

Demzufolge wuerde die Surgeon sich nicht allzu gut fuer‘s Free Rig eignen, vor allem nicht wenn du am oberen Ende des Wurfgewichtes arbeitest.
Du hast recht. Als ich ans Jigen gedacht habe, dachte ich an einen klassischen Gummifisch mit Jigkopf. Aber das Freerig Jigt man ja sozusagen auch. Danke für den Hinweis! :D Also ist die Bullseye Surgeon nicht sehr geeignet.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.266
Punkte Reaktionen
6.539
Ort
Woanders
Wie fuehrst du das Free Rig denn? Ich vertrete die Meinung dass es seinen wahren Vorteil nur beim harten/aggressiven Jiggen ausspielt, waehrend das C-Rig eher verhaltener gefischt wird bzw. so am Besten zu fuehren ist.

Demzufolge wuerde die Surgeon sich nicht allzu gut fuer‘s Free Rig eignen, vor allem nicht wenn du am oberen Ende des Wurfgewichtes arbeitest.
Guter Punkt - da stimme ich voll zu. Früher habe ich das auch eher geschliffen und ab und an mal nen kleinen Impuls gegeben - hatte ich gar nicht mehr so auf dem Schirm.

Das ging mit der Rute, mittlerweile aber auch eher hart angejiggt und dafür ist die Surgeon zu weich.
 

SwissFishHunter

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
192
Ort
Schweiz
Guter Punkt - da stimme ich voll zu. Früher habe ich das auch eher geschliffen und ab und an mal nen kleinen Impuls gegeben - hatte ich gar nicht mehr so auf dem Schirm.

Das ging mit der Rute, mittlerweile aber auch eher hart angejiggt und dafür ist die Surgeon zu weich.
Interessant. Die andere Rute die ich mir angeschaut habe (Blue Percy von Toppies (Ist eine Schweizer Marke, deshalb wahrscheinlich nicht so bekannt in DE)) ist glaube ich auch eher Weich. Ich wollte eigentlich in den Angelladen um mir die Ruten ich echt anzuschauen. Aber der einzige Laden in meiner nähe hat diese Modelle nicht. Und ich gehe auch ungern dort hin, da ich am Schluss immer viel zu viel teurer Sachen einkaufe die ich gar nicht brauche... :emoji_joy:
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.155
Punkte Reaktionen
3.899
Ort
Frankfurt/Main
Fahr‘ zu Mickey nach Zuerich. Egal, wo du in der Schweiz wohnst - so gross ist das Land ja nicht, um einen Ausflug zu Mickey nicht rechtfertigen zu koennen :)

Mickey hat allerlei Ruten vor Ort, und er, oder sein Mitarbeiter, werden dich auf jeden Fall super beraten.
 

SwissFishHunter

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
192
Ort
Schweiz
Fahr‘ zu Mickey nach Zuerich. Egal, wo du in der Schweiz wohnst - so gross ist das Land ja nicht, um einen Ausflug zu Mickey nicht rechtfertigen zu koennen :)

Mickey hat allerlei Ruten vor Ort, und er, oder sein Mitarbeiter, werden dich auf jeden Fall super beraten.
Ich kannte seinen Online Shop, wusste aber nicht das er in Zürich ist! Das ist ist näher als ich gedacht habe. Muss ich mal vorbei gehen. Danke!
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.597
Punkte Reaktionen
12.872
Ort
Rheinhessen
Ich werfe die Shimano Expride BFS in den Raum. In meinen Augen eine geniale Partnerin für die Alde.

Edit: allerdings sehe ich, dass Du auch 8,5cm Wobbels damit verarzten willst, das ist IMO nichts für die Expride BFS. Von daher BE Surgeon C213.
 
Registriert
8. Dezember 2020
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
280
Ort
Schwandorf
Würde da noch die Megabass Levante F3-67LV 2P in den Ring werfen. Die macht das genannte Köderspektrum gut mit, ist wirklich schön verarbeitet und hat aus meiner Sicht ein richtig gutes Preis-Leistungsverhältnis.
 

SwissFishHunter

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
192
Ort
Schweiz
Bin noch auf die: Legit Design Stand Out SOC65L+-2 "Bait Finesse" gestossen. Kennt die jemand und hat diese gefischt?
 

Oben