• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Salmo Trutta

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. Juni 2023
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
1.089
Ort
Baden
Liebe Communit,
Ich bin gerade in Paris und überlege ob es sich lohnt nächstes Mal Tackle mitzunehmen. Das Ufer der Seine ist relativ gut zugänglich, und der Bürokratische Aufwand dürfe vertretbar sein. Ich habe bisher sogar schon 2 Spinnfischer gesehen (Vater und Sohn).
Hat irgendjemand Erfahrungen mit der Seine in Paris oder hat irgendwelche Empfehlungen bezüglich der Ausrüstung? Ich denke mal das die relevanten relevanten vorkommenden Raubfische Barsch und Zander vielleicht auch Wels sein dürften, Einwände?
Ich freue mich über alle Antworten
Lg. Trutta
 

Percarius

Master-Caster
Registriert
19. Oktober 2009
Beiträge
565
Punkte Reaktionen
2.011
Ort
Berlin/ Paris
Hi,
Paris ist top zum urbanen Spinnfischen. Als ich noch dauerhaft dort gewohnt habe, war ich viel an der Seine unterwegs. Die Seine hat in Paris mMn. einen relativ guten Bestand, 30+ Barsche waren eigentlich immer drin. Die Döbel sind teils sehr groß, aber anspruchsvoll. Am Canal Saint-Martin fischen zwar auch einige Finesse Fans, ich empfehle allerdings definitiv die Seine.
Angelkarten gibt´s unkompliziert online unter https://www.cartedepeche.fr
Union des Pêcheurs de Paris et de la Seine
Personne majeure ou Interfédérale – Jahreskarte
Carte Hebdomadaire – Wochenkarte
Carte Journalière - Tageskarte
Hauptfische sind Barsch, Zander, Döbel und Wels. Je nach Zielfisch sollte das Gerät also entsprechend ausfallen. Insbesondere in der Hochwasserperiode wird viel mit der Spinnrute auf Wels gefischt, was ich aber nie gezielt betrieben habe.
Zum Fischen im Hauptstrom auf Barsch würde ich eher M Ruten ab 2,10m empfehlen, damit ist man deutlich handlungsfähiger als mit einer kurzen L oder gar UL.
Leider ist viel Müll im Wasser und die Hängerdichte ist in der City extrem hoch, sodass klassisches Jiggen am Grund sehr verlustanfällig ist.
Meine Französischen Bekannten hatten sich deshalb u.a. zum Zanderfischen auf relativ schweres Dropshot auf Distanz spezialisiert.
Auf Barsch habe ich in der City meistens mit DS, Crankbaits und geleierte Gummis am Underspin Jig oder mit eingeschraubten Spinnerblättern gefischt um Hängern am Grund zu entgehen.
Wie alle großen Flüsse zeigt die Seine in Paris über das Jahr teils enorme Unterschiede bezüglich Wasserstand, Strömungsdruck und Sichtigkeit. Für Barsche und generell leichtes Fischen empfand ich dem meist sommerlich niedrigen Wasserstand mit relativ geringem Strömungsdruck und einer hohen Sichtigkeit am angenehmsten.
Aktuelle hydrographische Informationen für den Messpunkt Paris-Austerlitz findet man hier https://www.vigicrues.gouv.fr/niv3-...tionHydro=F700000103&GrdSerie=H&ZoomInitial=3
Auf Youtube gibt´s etliche Videos vom Spinnfischen in Paris, einfach mal Paris peche eingeben um einen Eindruck zu bekommen.
Direkt in der City gibt´s einen kleinen Angelladen mit viel JDM Zubehör aber ziemlichen Apothekenpreisen: DPSG, 45 boulevard de La Tour-Maubourg.
 
Zuletzt bearbeitet:

Salmo Trutta

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
9. Juni 2023
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
1.089
Ort
Baden
Danke das ist enorm hilfreich! Kannst du was zu den Döbeln sagen, die würden mich mehr noch als die Barsche interessieren….?
 

Percarius

Master-Caster
Registriert
19. Oktober 2009
Beiträge
565
Punkte Reaktionen
2.011
Ort
Berlin/ Paris
Ich habe mich in der City mit den Döbeln ziemlich schwergetan und meistens nur welche als Beifang beim Barschangeln auf Crankbaits gefangen. Da sind aber 60+ Fische unterwegs. Ich habe nicht direkt in Paris, sondern erst bei Versailles und später in Cergy-Pontoise nordwestlich der Stadt gewohnt.
Zum gezielten Döbelangeln fand ich den Seine Abschnitt westlich der City interesanter, Vororte Bougival, Conflans Fin d´Oise. Dort hat man etwas mehr Naturufer mit klasssich überhängenden Bäumem wo Massen an Döbeln stehen und sich super mit leichten Cranks und Topwater Insekten befischen lassen. Wobei die Döbel natürlich auch in der City präsent sind, meistens sehr ufernah zwischen Booten und Anlegern, z.B. fast direkt genüber den Eiffelturm Bereich Passerelle Debilly oder rund um die Île de la Cité und die Ile Saint-Louis. Früher war auch die Zone um die Île Seguin etwas westlich des Stadtzentrums mit den flachen Steinpackungen sehr gut auf Döbel. An dem Spot war ich allerdings das letzte mal, als die Ecke quasi noch ein Lost Place war. Nach der Komplettrenovierung und Neubebauung der Insel war ich dort nicht mehr. Was auf Döbel auch noch passen sollte, wäre die Zone nordwestlich der City Ile de Puteaux bis Ile des Vannes.
 
Zuletzt bearbeitet:

clemi_official_fishing

Twitch-Titan
Registriert
18. Dezember 2011
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
3
Moin,
Das sind wirklich extrem hilfreiche Infos. Ich selbst bin auch gerade für 2 Jahre beruflich nach Paris gezogen. Mit der Lizenz „Union des Pêcheurs de Paris et de la Seine“ ist dann nur die Seine zu fischen, oder wäre das auch der Canal St. Martin? Eine Chance würde ich dem auch gerne geben
Ich hab mich auf der Carte de Peche homepage umgesehen und bezüglich Gewässer leider keine info gefunden, vermutlich liegts am stümperhaften Französisch.
Danke und beste Grüße aus Paris
 

Percarius

Master-Caster
Registriert
19. Oktober 2009
Beiträge
565
Punkte Reaktionen
2.011
Ort
Berlin/ Paris
@clemi_official_fishing
Also mit der Jahreskarte für 110€ Carte interfédérale Personne Majeure EHGO 2024 der Union des Pêcheurs de Paris et de la Seine kannst du im Prinzip fast ganz Frankreich befischen, da die Union des Pêcheurs de Paris et de la Seine Mitglied der Gegenseitikeitsabkommen mit den anderen Departements ist. Siehe Karte hier https://www.generationpeche.fr/206-la-reciprocite.htm alles befischbar bis auf die weißen und lila Departements. Für besondere Salmonidenstrecken gibt es glaube ich auch noch Ausnahmen, was in Paris aber keine Rolle spielt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das für dieses Herbstangebot Carte Personne majeure - Offre d'automne 2024 Karte vom 01.08 - 31.12. genau so gilt, so interpretiere ich die Beschreibung. Sollte also auch für den Canal Saint Martin gelten.
Der Canal Saint Martin ist ansonsten Teil des Gewässerliste der AAPPMA DES CANAUX ET DE LA SEINE, die findest du auch bei carterdepeche.fr

PS:
Wenn das was für dich ist, die Union des Pêcheurs de Paris et de la Seine veranstaltet am 13. Oktober wieder ihre Paris Street Fishing Open, ein Ufer Turnier an der Seine im Stadtzemtrum. Allerdings nur für 2er Teams, 50€ Startgebühr pro Team. Ich habe, als ich noch dauerhaft in Paris wohnte, gelegentlich bei diesen Tournaments mitgefischt. War immer eine nette Atmosphäre.
 
Zuletzt bearbeitet:

clemi_official_fishing

Twitch-Titan
Registriert
18. Dezember 2011
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
3
@Percarius vielen Dank für deine ausführlichen Antworten! Das hilft sehr weiter! Jetzt kenne ich mich aus
Das Turnier am 13. habe ich schon im Blick, lediglich fehlt mir tatsächlich der Partner, aber vielleicht ergibt sich da noch etwas.
Inzwischen ist auch mein Tackle am weg zu mir, also kanns am Wochenende hoffentlich endlich losgehen
Beste Grüße!
 

Oben