Spinne für Barsch & Zander gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
M

mueslee

Gast
Hallo mal wieder!

Nach ca. 12 Jahren Abstinenz bin ich dem Angelfieber erneut erlegen und möchte nun meine Gerätschaften auf Vordermann bringen. Momentan habe ich eine neue Jerk-Combo, die am Wochenende auch schon Bekanntschaft mit dem ersten Hecht gemacht hat und eine ältere, mittelschwere Spinnrute (40-80g).
Was mir nun noch fehlt, ist eine Spinne für die leichtere Fischerei (so 10-40g) mit Wobblern und Gummis, die aber auch bei einem Zufallshecht nicht die Grätsche machen sollte. Zudem würde ich damit auch gerne Drop Shotten ausprobieren. Im Prinzip suche ich also eine Allround-Rute.
Gibt es da hochwertige aber günstige Modelle im Bereich zwischen 60-90€?

Bisher dachte ich an sowas:
- Fox Rage Spin 2,10m / 10-40g (NRD053)
- DAM CALYBER PRO SPIN 2,13m / 14–42g
- DAM HYBRID ALLROUNDER 2,10m / 14-42g
- Shimano Beastmaster CX Spinning 2,10m / 10-30g

Gerade bei den DAM-Ruten bin ich etwas mißtrauisch, zu geteilt sind dort die Meinungen. Ruten im Laden begrabbeln ist leider schwer, der nächste Laden, der sich nicht auf Karpfen spezialisiert hat, ist ca. 60km entfernt.

Danke für eure Tips!
 

Brilliano

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Februar 2007
Beiträge
361
Punkte Reaktionen
1
Ort
Meerbusch
Website
www.jig-team-joker.de
Ich kann Dir eine Rute für all das empfehlen. Ich nutze zur Zeit eine Beastmaster Softbait. Die gibt es allerdings nicht mehr. Aber die Beastmaster BX Jigging Ruten sind nahezu identisch. Sie ist zwar nur 1,80 lang, aber Sie deckt das ganze geforderte Spektrum mühelos ab. Ich habe mit meiner Softbait schon Hechte bis 96cm sicher landen können. Am Rollenhalter sind zwei Aussparungen für die Finger für einen direkten Blank Kontakt. Da merkst Du jeden Zupfer.

Die gibt es momentan bei fishingtackle 24 für 99,95.
 
E

ehrlinho

Gast
Themenstarter
@Brilliano ich weiß ja das es die auch als Spinning gibt! wollte nur verhindern das er sich im Kaufrausch eine Casting holt!
 
M

mueslee

Gast
Themenstarter
Danke für den Hinweis aber vom "Kaufen" Button war ich eh noch weit entfernt ;-). Ich brauch immer ein paar Tage, bis ich mich wirklich entscheide.
 

Brilliano

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Februar 2007
Beiträge
361
Punkte Reaktionen
1
Ort
Meerbusch
Website
www.jig-team-joker.de
War ja mit Sicherheit nicht verkehrt. Wie gesagt, ich kann die Rute trotz der Länge nur empfehlen. Habe mir damals die Beastmaster Softbait für das Vertikalangeln gekauft.

Sie war mit 1,90 auch etwas länger. Auch beim Vertikalen machte sie eine gute Figur. Allerdings nutze ich sie zur Zeit als Allround Stock. Egal ob Wobbler, Spinner oder Gummis. Mit der Rute ist alles möglich. Selbst kleine Wobbler die weit unter dem angegebenen Wurfgewicht liegen lassen sich noch gut auf Weite bringen.

Du wirst selbst kleine Barsche an Deinem Köder merken und wie geschrieben, stellen auch große Hecht keine Herausforderung da. Mein nächstes Ziel für die Rute ist das gezielte Rapfen angeln. Mal schauen wie sie sich in der Disziplin schlägt.

Wir alle wissen, die Eier legende Wollmichsau gibt es nicht, aber diese Rute ist nah dran.
 
M

mueslee

Gast
Themenstarter
Welche meinst du denn genau, die mit 7-30g WG oder die mit 14-40g? Leider finde ich auch keine Informationen darüber, welche Ringe bei der BX verwendet werden.
DIE Rute für alles gibt es natürlich nicht aber ich möchte den Rutenwald überschaubar halten :). Da ich eh nur Spinnfische/Jerke und kein Hardcore-Angler bin (ca. alle 2-4 Wochen mal am Wasser), sollte ich mit 3 Ruten sehr gut hinkommen.
 

Brilliano

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Februar 2007
Beiträge
361
Punkte Reaktionen
1
Ort
Meerbusch
Website
www.jig-team-joker.de
Also ich habe die Beastmaster Softbait. 1,90 Lang, Wufgewicht 14-40g. Die soll es offiziel aber nicht mehr geben. Mußt Du evtl. mal im Netz schauen. Die Beastamster Jigging ist aber auch ganz gut. Hatte ich schon in der Hand und unterscheidet sich nur minimal von der Softbait. Nur halt leider 10cm kürzer.
 

Brilliano

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Februar 2007
Beiträge
361
Punkte Reaktionen
1
Ort
Meerbusch
Website
www.jig-team-joker.de
Genau die ist es! Es sind Shimano Hardlite Ringe verbaut. Ich fische die jetzt schon seit zwei Jahren. Die ist nahezu jede Woche im Einsatz. Fische mit 0,10er Power Pro Geflecht und die Ringe machen alles mit.

Für den Preis kannst Du eihentlich nichts falsch machen.
 
M

mueslee

Gast
Themenstarter
Sehr schön, dann kommt die Rute in die sehr enge Auswahl. Mit 1,90m könnte ich auch gut leben. Danke dir!
 

froxter

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Januar 2011
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
372
Ort
Unterfranken
ABU Fantasista Aozora

Mit der fische ich alles was mir an Kunstköder unter kommt, von Blech über Plastik bis Gummi, sowie diverse Rigs. Ich fische die 5-25g, gibt es auch schwerer (10-40 glaub ich).

Gibt es mittlerweile doch recht günstig bei diversen Dealern.
 

es0x

Echo-Orakel
Registriert
5. Januar 2012
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Elbe MD & Tangermünde
Mag pro lite!

Das ist nen klasse Stöckchen, damit machst du nichts falsch. Habe ich mal in einer schweren Version gefischt. Schön straff, recht leicht und klasse optik!
Hat ursprünglich mehr gekostet, so um die 120. Gibts aber bei einigen Dealer. Im Netzt halt bei Gerlinger für 60 bis 70€, da es schon seit anderthalb Jahren ein neueres Modell gibt. Besitzen aber soweit ich weiss den gleichen Blank.

lg
 
M

mueslee

Gast
Themenstarter
Oh Leute, ihr macht es mir nicht leicht aber so soll es ja sein ;).

Die Beastmaster Softbait wurde nun schon gut beworben, die Mag Pro ist mir etwas zu schwer für die Länge. Wie sieht es mit der Aozora aus? Ist das ein steifer Prügel oder machen da auch kleinere Barsche dran Spaß?
 

Klausi

Barsch Vader
Registriert
10. Dezember 2002
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1.565
Alter
75
Ort
Potsdam
Ich gebe zu bedenken, daß eine Rute, die auf Zannder gebürstet ist, sich eher suboptimal für die in der Regel doch kleineren Barsche gleichsam verwenden läßt. Ich habe alleine zum Barschangeln ein knappes Dutzend Ruten, je nach Gewässer, Tiefe und Strömung - für Zander eigentlich nur eine, die aber auch mal einen guten Hecht aushält. Mit einem WG von 14 g merkt man kaum etwas von kleineren Barschen, selbst die Fantasista Oren Ji mit 10-14 g ist mir zum reinen Barschangeln bereits zu straff...
 

es0x

Echo-Orakel
Registriert
5. Januar 2012
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Elbe MD & Tangermünde
Schnapp dir dei 4-17gr WFT Penzill damit könns auch mal ein par mehr gram für Zander sein. Ich weiss allerding nicht ob du die für 60€ kriegst.
Bzw hier die mit bis 15gr.
 
M

mueslee

Gast
Themenstarter
Nochmal vielen Dank für eure Tips, es ist aber nun etwas ganz anderes geworden. Bei 73€ inkl. Versand musste ich einfach zuschlagen.
Es ist eine Fox Rage Twitch/Spin 215cm 7-35g. Sollte die Rute nach Begrabbelung nichts für mich sein, geht sie halt zurück und ich werde nach und nach eure Vorschläge ausprobieren, beginnend mit der Beastmaster Soft Bait. Sollte die auch nicht meinen Vorstellungen entsprechen, geht es mit der Fantasista Aozora und der Skeletor Pro weiter. Eine von denen wird das Rennen schon machen :)
 
M

mueslee

Gast
Themenstarter
So, hier ein kleines Update:

Die Fox Rage ist zwar eine tolle, recht harte Rute aber leider ist der Spitzenring in einem so dämlichen Winkel angebracht, dass die Schnur ab einer bestimmen Rutenstellung am Ringgestell schubbert. Für Mono mag das OK sein, dünne geflochtene nimmt da aber schnell Schaden. Viele andere Hersteller verwenden hier dickere Einlagen beim Spitzenring oder wählen erst garnicht so einen ungünstigen Winkel. Naja, die Rute ging leider wieder zurück.
Hier im Thread wurde die Penzill genannt, von der ich auch schon viel gehört und gelesen habe. Ich habe mich kurzerhand für die Vertical Spin (1.9m, 8-38g WG) entschieden, die es recht günstig bei Askari gibt. Nach dem ersten Fischen bin ich total begeistert. Die Rute ist extrem leicht (110g) und hat eine geniale Aktion, genau die richtige Mischung aus straff aber gefühlvoll und nicht brettig. Ich konnte einige Barsche zwischen 20-34cm verhaften und die haben echt Spaß gemacht. Das etwas höhere Wurfgewicht habe ich gewählt, weil es perfekt zu meinen Ködern passt und es hier auch sehr viele Hechte gibt, die ich gerne mal an leichterem Gerät erleben möchte. Deswegen nehme ich zum Barscheln auch immer ein dünnes Stahlvorfach.
Sollte es mich irgendwann beißen, kommt dann halt noch eine ganz leichte Rute speziell für Barsche hinzu :)
 

Oben