Sind hier auch große Hechte anzutreffen?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

EntspanntAngeln

Echo-Orakel
Registriert
16. Juli 2022
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
520
Alter
45
Ort
NordWestMecklenburg
Hallo, ich war heute morgen am See der einen guten Hecht und Barschbestand hat. Zuerst ein paar kleine bis mittlere Barsche verhaftet, dann Mal den Spot gewechselt. Erster Wurf und schon ging ein 60iger Hecht auf den 3" Gummi. War ein relativ flacher (etwa 1,5m) krautiger Bereich des bis zu 8m tiefen Sees.
Hab dann auf etwas größere Gummis umgestellt und die Montage hechtsicherer gemacht um zu sehen ob da noch mehr Hechte stehen und es kamen innerhalb kürzester Zeit sieben weitere zwischen 55 und 70cm. Alle von einem Uferspot aus. Dann habe ich das Angeln dort eingestellt. Die Frequenz war echt unnormal.
Nun würde ich gerne wissen ob es Sinn macht es dort heute Abend oder morgen nochmal mit richtigem Hechtequipment zu versuchen einen Meterhecht rauszuholen oder wird das unwahrscheinlich sein dass dort Meter zwischen den ganzen 60igern stehen?
(es gibt in dem Gewässer auf jeden Fall Ü100er)

Grüße Karl
 

EntspanntAngeln

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
16. Juli 2022
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
520
Alter
45
Ort
NordWestMecklenburg
Zurück von der frühabendlichen Runde.
An dem Spot gingen innerhalb der ersten halben Stunde nochmal 3 Hechte. Alle Anfang 60. In der nächsten halben Stunde ging dort nichts mehr. Habe dann noch andere Spots in der Nähe beangelt wo aber nichts ging. Als ich dann wieder Richtung Hotspot gewatet bin, kam nochmal einer der Fraktion 60.
Das bestärkt meine Vermutung das Großhechte eher Einzelgänger sind oder sich mit gleichaltrigen umgeben.
Dass maßige Hechte zur Beute von Großhechten zählen und sich die 60iger deswegen von Großhechten fernhalten, glaube ich nicht.
Ich angel an dem Gewässer öfters Mal auf Hecht vom Ufer aus bzw mit Wathose.. Die Größen sind dabei immer sehr durchwachsen. So viele wie heute habe ich allerdings noch nie an einem Tag gehabt (maximal 3) und schon garnicht an ein und demselben Spot.
Vielleicht haben die da ja heute Klassentreffen gehabt.
 

EntspanntAngeln

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
16. Juli 2022
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
520
Alter
45
Ort
NordWestMecklenburg
Petri Dank! ✌️
Ja, die Frequenz heute morgen war mir ja schon fast unheimlich.
Wie sind denn eure Erfahrungen wenn ihr mehrere Hechte an einem Spot gefangen habt?
Ein Jahrgang?
 

toppredator_02

Keschergehilfe
Registriert
7. Oktober 2022
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
26
Alter
22
Ort
Mönkhagen
Freu dich doch einfach das es momentan so ist. Mehrere Fische an einem Spot kenne ich so nicht, lei

Petri Dank! ✌️
Ja, die Frequenz heute morgen war mir ja schon fast unheimlich.
Wie sind denn eure Erfahrungen wenn ihr mehrere Hechte an einem Spot gefangen habt?
Ein Jahrgang?
Kenne ich bisher nur aus einem Schwedenurlaub, da hatte ich kurz hintereinander zwei ca. 60cm Hechte zwei Würfe danach, ungefähr fünf Meter entfernt dann ein 80er. Ist mir danach nicht nochmal passiert.
 

EntspanntAngeln

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
16. Juli 2022
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
520
Alter
45
Ort
NordWestMecklenburg
Ungefähr 40ha.
Die Fänge kamen also auf vielleicht 0,01% der Gesamtfläche. Der Bestand ist in dem See ist auch echt gut. Da werden schon mehrere hundert Maßige drin rumschwimmen (schwer zu schätzen).
Mir ging es nur darum Rückschlüsse zu ziehen über das Standverhalten etc. dass Hechte zB in Schulklassen (ein Jahrgang) anzutreffen sind und dort eben zB keine 30cm größeren zwischen stehen.
Interessant wäre auch warum die dort überhaupt so konzentriert stehen. Und 100m weiter links und rechts nichts ging obwohl die Struktur dort kaum anders ist.
 

Oben