EntspanntAngeln
Echo-Orakel
Hallo, ich war heute morgen am See der einen guten Hecht und Barschbestand hat. Zuerst ein paar kleine bis mittlere Barsche verhaftet, dann Mal den Spot gewechselt. Erster Wurf und schon ging ein 60iger Hecht auf den 3" Gummi. War ein relativ flacher (etwa 1,5m) krautiger Bereich des bis zu 8m tiefen Sees.
Hab dann auf etwas größere Gummis umgestellt und die Montage hechtsicherer gemacht um zu sehen ob da noch mehr Hechte stehen und es kamen innerhalb kürzester Zeit sieben weitere zwischen 55 und 70cm. Alle von einem Uferspot aus. Dann habe ich das Angeln dort eingestellt. Die Frequenz war echt unnormal.
Nun würde ich gerne wissen ob es Sinn macht es dort heute Abend oder morgen nochmal mit richtigem Hechtequipment zu versuchen einen Meterhecht rauszuholen oder wird das unwahrscheinlich sein dass dort Meter zwischen den ganzen 60igern stehen?
(es gibt in dem Gewässer auf jeden Fall Ü100er)
Grüße Karl
Hab dann auf etwas größere Gummis umgestellt und die Montage hechtsicherer gemacht um zu sehen ob da noch mehr Hechte stehen und es kamen innerhalb kürzester Zeit sieben weitere zwischen 55 und 70cm. Alle von einem Uferspot aus. Dann habe ich das Angeln dort eingestellt. Die Frequenz war echt unnormal.
Nun würde ich gerne wissen ob es Sinn macht es dort heute Abend oder morgen nochmal mit richtigem Hechtequipment zu versuchen einen Meterhecht rauszuholen oder wird das unwahrscheinlich sein dass dort Meter zwischen den ganzen 60igern stehen?
(es gibt in dem Gewässer auf jeden Fall Ü100er)
Grüße Karl