Shimano Exsence CI4+ C3000HGM

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Wer hat Erfahrung mit der Shimano Exsence CI4+ C3000HGM

  • gut

    Stimmen: 3 75,0%
  • schlecht

    Stimmen: 1 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    4

Ammodytes

Barsch Simpson
Registriert
25. Februar 2021
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
2
Alter
56
Ort
Pfedelbach
Auf der Suche nach einer neuen vor allem leichten Rolle bin ich auf die Shimano Exsence CI4+ C3000HGM gestoßen. Die Rolle wiegt unter 200 Gramm. Was mir auch aufgefallen ist, dass diese Rolle noch eine Wartungsschraube hat, was ich bei den letzten Shimanomodellen nicht mehr gesehen habe. Das Teil kostet 199 Euro und hat laut Beschreibung des Händlers 9 +1 Kugellager und ne Übersetzung von 6.0:1. Hat jemand die Rolle und kann was über diese sagen? Laufverhalten, Stabilität, usw. Wäre über Infos dankbar.
 

zwick

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Gesperrt
Registriert
18. April 2021
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
523
Ort
nrw
Ist für den Preis keine schlechte Rolle, würde aber zu aktuellen Rollen greifen. Von Stabilität her sicher ähnlich der Stradic CI4+ FB und Vanford. Kann mich nicht mehr genau erinnern, die 3000er oder 4000er war wegen alten Schmierstoffen gut spürbar schwergängiger. Hatte beide nach dem Kauf neu gefettet.
 

Dr.Hook

Finesse-Fux
Gesperrt
Registriert
24. August 2019
Beiträge
1.461
Punkte Reaktionen
1.453
Ist die Neuauflage davon nicht die Shimano Exsence BB ?
Hatte da vor ner Weile mal ne Review zu gesehen:
 

zwick

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Gesperrt
Registriert
18. April 2021
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
523
Ort
nrw
Im Startpost genannte Rolle ist die 12 Exsence CI4+, Nachfolger ist die 18 Exsence CI4+. BB ist jeweils nochmal günstiger.
 

wollebre

Master-Caster
Registriert
18. November 2018
Beiträge
580
Punkte Reaktionen
1.669
Alter
78
Ort
28844 Weyhe
Auf eine Wartungsöffnung kannst auch verzichten. Da Getriebe nur gefettet werde, bekommst das Fett nie gezielt dahin wo es hin gehört.
Denke mal das Shimano deshalb bei den neueren Rollen darauf verzichtet.

So kann es aussehen wenn durch die Wartungsöffnung Fett eingespritzt wird

P1060863.JPG
 

Ammodytes

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
25. Februar 2021
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
2
Alter
56
Ort
Pfedelbach
Sodele. Habe die mal bestellt und die Rolle ist gleich heute gekommen. Sieht aber anders aus als die im Film von Dr.Hook. Finde ansonsten über die Rolle auch nichts im Netz und auch in keinem deutschsprachigen Shimanokatalog. Was positiv ist, dass die Kurbel kaum Spiel hat wie leider viele Shimano Rollen. Auch im hohen Preisbereich. Wie schon geschrieben, habe seit der Biomaster FB und der Sustain FG keine Rolle mehr mit Wartungsschraube bei Shimano gesehen. Habe die Rolle bei A&M gestern gekauft. Läuft ganz gut und Optik ist auch super. Bin ganz zufrieden. Für die Größe halt sehr leicht. Ist mit der Sephia BB meine erste "Plastikrolle". Schon ein anderes Feeling als Vollmetall.

Anmerkung: Habe noch mal das Internet durchgeforstet. Die von mir angefragte und nun auch gekaufte Rolle stammt von dem Modell 2013. Somit ist es auch klar mit der Wartungsöffnung.
 

Anhänge

exist 1.jpg exist 2.jpg
Zuletzt bearbeitet:

Ammodytes

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
25. Februar 2021
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
2
Alter
56
Ort
Pfedelbach
Auf eine Wartungsöffnung kannst auch verzichten. Da Getriebe nur gefettet werde, bekommst das Fett nie gezielt dahin wo es hin gehört.
Denke mal das Shimano deshalb bei den neueren Rollen darauf verzichtet.

So kann es aussehen wenn durch die Wartungsöffnung Fett eingespritzt wird

Anhang anzeigen 172099
Ist schon etwas extrem die Menge an Fett:) Doch mit einer Dosierspritze kann man recht gut Fett und Öl an die richtigen Stellen durch die Wartungsöffnung bringen. Ich bin voll der Freund von den Wartungsöffnungen. Habe schon früher öfters erlebt, dass neu gekaufte Rollen wie Biomaster FB, TP FC usw. als ich sie neu gekauft habe zwar gut liefen, doch noch etwas nachgeölt liefen sie dann genial.
 

BC53111

Keschergehilfe
Registriert
14. Dezember 2020
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
29
Ort
Bonn
Glückwunsch, schöne Rolle. Die hat, soweit ich weiß, im Gegensatz zu meiner 2018er C3000MHG, auch noch den Hagane Body.
Habe quasi die Sparversion der 2017er (die ganz matt schwarze). Wollte die eigentlich auch haben, war bei einem Ebayshop auch die mattschwarze abgebildet. Bestellt und leider die mit etwas mehr silber bekommen.
Trotzdem gute Rolle (nur überteuert mit 320 Euro in meinen Augen) und ohne den Haganebody. Grüße
 

Dr.Hook

Finesse-Fux
Gesperrt
Registriert
24. August 2019
Beiträge
1.461
Punkte Reaktionen
1.453
Ich blicke bei diesen ganzen Modellen eh nicht mehr durch,aber die wird schon cool sein :emoji_thumbsup:
Ist wenn ich das richtig einordne noch ne Vorgänger Version von den beiden aus dem Video was ich verlinkt habe,gabs die auch als 4k/5k Version ?
 

zwick

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Gesperrt
Registriert
18. April 2021
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
523
Ort
nrw
Glückwunsch, schöne Rolle. Die hat, soweit ich weiß, im Gegensatz zu meiner 2018er C3000MHG, auch noch den Hagane Body.
Habe quasi die Sparversion der 2017er (die ganz matt schwarze)...
Nein, das ist die 2012 Exsence CI4+ und damit genau der Vorgänger deiner Rolle. Beide Gehäusehälften sind aus "Plastik".

Ich blicke bei diesen ganzen Modellen eh nicht mehr durch,aber die wird schon cool sein :emoji_thumbsup:
Ist wenn ich das richtig einordne noch ne Vorgänger Version von den beiden aus dem Video was ich verlinkt habe,gabs die auch als 4k/5k Version ?
Um sich einen Überblick zu verschaffen ist der Ersatzteilbereich von PLAT nicht verkehrt, dort sind alle Exsence seit 2009 gelistet.

Vor etwas über einem Jahr hatte A&M auch die 4000er 12 Exsence CI4+ gehabt, sie ist halt mit 5,2:1 etwas schneller übersetzt als bspw. die Sustain FG aus der Zeit.
 

Ammodytes

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
25. Februar 2021
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
2
Alter
56
Ort
Pfedelbach
Nein, das ist die 2012 Exsence CI4+ und damit genau der Vorgänger deiner Rolle. Beide Gehäusehälften sind aus "Plastik".


Um sich einen Überblick zu verschaffen ist der Ersatzteilbereich von PLAT nicht verkehrt, dort sind alle Exsence seit 2009 gelistet.

Vor etwas über einem Jahr hatte A&M auch die 4000er 12 Exsence CI4+ gehabt, sie ist halt mit 5,2:1 etwas schneller übersetzt als bspw. die Sustain FG aus der Zeit.
Danke für die Information. Gibt es da einen Link wo man die gellisteten Exsence sehen kann. Ursprünglich dachte ich, als ich die Rolle bestellte, es wäre ein neues Modell. War dann halt umso verwunderter wegen der Wartungsschraube. Habe dann alle Shimano Kataloge im Netz durchgeschaut und die Rolle nirgends gefunden. Meine dürfte Baujahr 2017 sein da die Gussuhr auf dem Rotor dies anzeigt. Von der Optik her gefällt mir die Rolle. Hat ein sehr leichtes Laufverhalten und auch nicht laut. Aber auch nicht ganz geräuschlos. Werde die fürs schwere Barschfischen verwenden. Denke Ködergewichte von max 20 Gramm wird die Rolle aushalten und die doch recht kleineren Fische verbiegen mir da nichts im Drill. Für mich ist dies dann eine recht große Rolle mit wenig Gewicht. Bin sonst eher Rollen ab 240 Gramm bis 320 Gramm auf meinen Spinnruten gewohnt (alles Rollen vor 2015)
 

Köfi Anan

Döbel-King 2023
Registriert
28. Mai 2016
Beiträge
631
Punkte Reaktionen
3.224
Ort
Stuttgart
Mein Beitrag kommt vielleicht zu spät.
Hab die Rolle auch. Hab sie mir fürs leichte Barsch/Forellen angeln geholt. Hab damit chubbys, tinys und Chebus mit easy shiner bis max 7gr und diverse Jigspinner bis max 8gr geangelt. Unter Last und in der Strömung habe ich das Gefühl, dass die Rolle an ihre Belastungsgrenze kommt. Geräuschentwicklung nimmt zu, Lauf wird unrunder. Die Wertigkeit/Lebensdauer von Rollen und da macht die Hgm300 keine Ausnahme nimmt mit dem Wahn alles extrem leicht zu bauen teilweise auch ab.
Bin gespannt wie deine Erfahrung ausfällt.
Viel Spass damit. Ist optisch ein Sahnestück, wie ich finde
 

Anhänge

IMG_20210513_091704.jpg

Dr.Hook

Finesse-Fux
Gesperrt
Registriert
24. August 2019
Beiträge
1.461
Punkte Reaktionen
1.453
Danke für den Link @zwick ,scheint ein cooles Modell gewesen zu sein :)
Leider konnte ich kein Gesamtgewicht zur 4000er finden,aber wenn die 3000er mit 195g dabei ist,wird es ja ähnlich zu den aktuellen Leichtbau Rollen sein,nur nen mini Tick schwerer.Dafür aber dieser schön saftige Knauf,und sieht auch so sehr gut aus.Klingt fast interessanter als die heutigen Rollen die in dem Bereich so verfügbar sind.
 

Ammodytes

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
25. Februar 2021
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
2
Alter
56
Ort
Pfedelbach
Danke für den Link @zwick ,scheint ein cooles Modell gewesen zu sein :)
Leider konnte ich kein Gesamtgewicht zur 4000er finden,aber wenn die 3000er mit 195g dabei ist,wird es ja ähnlich zu den aktuellen Leichtbau Rollen sein,nur nen mini Tick schwerer.Dafür aber dieser schön saftige Knauf,und sieht auch so sehr gut aus.Klingt fast interessanter als die heutigen Rollen die in dem Bereich so verfügbar sind.
Die Rolle sieht echt super aus. Schade, dass es die 4000 er nicht mehr gibt. Dürfte nicht so sehr viel schwerer sein. Die Rolle gibt es aktuell noch bei A&M. Wichtig ist, das die halt auch was aushält. Hat auch ne interessante Schnurfassung. In 2 Tagen gehts damit an den Fluss wenn die Schonzeit vorbei ist um alles mal testen. Die Ruten werden immer leichter, da ist dann ne leichte Rolle gar net so schlecht. Fische die Rolle auf ner 8 ft Rute und die ist super ausbalanciert.
 

zwick

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Gesperrt
Registriert
18. April 2021
Beiträge
458
Punkte Reaktionen
523
Ort
nrw
Gerade auch bei den Rotoren meiner Rollen nachgeschaut, die 3000er ist ebenfalls aus 2017 und die 4000er wurde 2013 hergestellt.
Diese älteren Rollen haben halt bekannte, aber auch für jeden individuelle Vor- und Nachteile.
Die 4000er wiegt ca. 250g, mit dem ab Werk verbauten, größeren Knauf wohl paar Gramm schwerer.
Mit den Vanquish FB und Vanford konnte Shimano das Gewicht doch spürbar reduzieren.

20210513_215056.jpg
 

Oben