Dann habe ich wohl eine super Quelle für Tungsten Chebus. Konnte eben auf einen 3g Chebu, auf einer Eisenunterlage einhämmern, ohne auch nur eine minimale Delle.
Frage mich, was das für ein wahnsinns Kunststoff ist. Werde die Quelle mal an Zeck weitergeben.

Da es einige wohl nicht verstehen, natürlich sind Chebus nahezu reiner Tungsten. Da wird kein Kunststoff zugesetzt, wie behauptet. Tungstenpulver, das durch Reduktion aus Tungstenoxid gewonnen wird, wird unter hohem Druck gepresst und hohen Temperaturen gesintert. Dadurch erhält man nahezu Materialeigenschaften wie Vollmaterial. Also nix mit spröde und anderem Blödsinn. Nur der billige Mist wird mit Kunstharz hergestellt, zu deutlich geringeren Kosten. Kann natürlich auch daran liegen, dass der Rushka Stahl bei den benötigten Temperaturen wegschmelzen würde. Dann funzt das halt nur mit Kunststoff.
Wer es nicht glaubt, darf gerne, für 100€, versuchen meine Chebus zu zertrümmern.