Neues Schlauchboot - und jetzt?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

philchasingpikes

Gummipapst
Registriert
11. Juni 2020
Beiträge
850
Punkte Reaktionen
3.151
Ort
Münsterland
Aufgrund eines wirklich sehr guten Angebots bei Amazon, bin ich nun Besitzer eines ArtSport 380 Schlauchboots.

Was muss ich jetzt machen um damit sorgenfrei auf dem Wasser unterwegs sein zu können?
Geplant ist ein 2,5 bis 5 PS Verbrenner und zusätzlich ein kleiner E-Motor mit Lithium Batterie.
Muss das Boot angemeldet werden? Wenn ja: Wo und wie?
Wie sieht das in den Niederlanden aus?
Hauptziel werden Seen und kleinere Flüsse im Westen von Deutschland sein. Sowie Seen, Flüsse und Kanäle in den Niederlanden.

Wäre wirklich für jeden Tipp sehr dankbar!
 

Johnnyw

Barsch-King 2022 und 2023
Registriert
7. Februar 2020
Beiträge
2.358
Punkte Reaktionen
5.855
Ort
Mönchengladbach
Also ich komme mit meinem 380 Schlauchboot mit 6 ps motor alleine ins gleiten auf ca 25kmh dadurch nichtmehr Führerscheinfrei in nl, bedenke das bei der ps Wahl
 

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.519
Punkte Reaktionen
13.091
Beitrag 537 im "Holland Schnack" enthält einen link, der vermutlich einige Fragen beantwortet :)
 

Vik le Trik

Finesse-Fux
Registriert
23. August 2018
Beiträge
1.029
Punkte Reaktionen
2.808
Ort
Berlin
Ab/einschließlich 3,5PS musst Du deinen Motor samt Boot anmelden. Viel Spaß damit!!!
 

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.519
Punkte Reaktionen
13.091

xbuster

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
13. Juni 2016
Beiträge
493
Punkte Reaktionen
536
Ort
IRE/PT/ES
Würde es anmelden, dann kannst auch im Urlaub/Ausland damit problemlos fahren. Über ADAC sehr unkompliziert, da auch am besten gleich eine Versicherung abschließen (AIG), kostet alles zusammen keine 100 Euro.
Du brauchst auf manchen Gewässern in DE auch ein Kennzeichen wenn du vom Wasserfahrzeug angeln willst, allein dafür ist es schon praktischer.
 

dietmar

BA Guru
Registriert
20. Juli 2005
Beiträge
4.396
Punkte Reaktionen
5.614
Hi,

auf der Ruhr beginnt die Kennzeichnugspflicht z.B. ab 2 PS aufwärts. Mit dem kleinen 2 PS Honda geht es also auch ohne Kennzeichnung, wenn ich nicht irre. In NL brauchst du ab 20 Km/h eine Kennzeichnung.
 

Oben