• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Pikemaster2311

Forellen-Zoologe
Registriert
4. Januar 2025
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
8
Alter
19
Ort
Grimmen
Moin hat jemand Erfahrung mit dem oben genannten Artikel.
Wie ist die Verarbeitung?
Und könntet ihr mir Bilder schicken?
Oder gibt es Alternativen?
 

Lauerput

Master-Caster
Registriert
3. Mai 2019
Beiträge
535
Punkte Reaktionen
1.263
Die Verarbeitung ist tadellos und der Rucksack hat trotz seiner Schlichtheit viele durchdachte Details. Dass er nur ein Fach hat, mögen manche als Nachteil betrachten, jedoch ist es im Einsatz sehr von Vorteil, wenn mann nicht zig Fächer hat, und mit dem Öffnen nur eines Reisverschlusses sein gesamtes Zubehör griffbereit hat. Im Endeffekt handelt es sich um einen Bakan in Rucksackform.

Wie Du siehst, der Rucksack ist alternativlos.
 

Pikemaster2311

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
4. Januar 2025
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
8
Alter
19
Ort
Grimmen
Die Verarbeitung ist tadellos und der Rucksack hat trotz seiner Schlichtheit viele durchdachte Details. Dass er nur ein Fach hat, mögen manche als Nachteil betrachten, jedoch ist es im Einsatz sehr von Vorteil, wenn mann nicht zig Fächer hat, und mit dem Öffnen nur eines Reisverschlusses sein gesamtes Zubehör griffbereit hat. Im Endeffekt handelt es sich um einen Bakan in Rucksackform.

Wie Du siehst, der Rucksack ist alternativlos.
Wie vielen Dank für die hilfreiche Antwort
 

agent.-.orange

Twitch-Titan
Registriert
6. Februar 2019
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
61
Ort
München
Ich habe den Nays Utility Backpack noch nicht in live gesehen, kann aber sagen, dass es durchaus Alternativen gibt. Grundsätzlich gehe ich aber bei der Aussage von Lauerput mit, dass ein Rucksack, der nur ein großes Fach hat, während des Angelns wirklich praktisch ist. Wenn man alles in einzelnen Boxen sortiert hat, dann hat man sein gesamtes Tackle übersichtlich vor sich liegen. Größter Nachteil ist meiner Meinung nur, dass man den Rucksack ablegen muss, um den gesamten Inhalt zu sehen. Aber dafür hat der Nays Rucksack ja den seitlichen Eingriff.

Zu den Alternativen:
Ich selbst nutze den Patagonia Cragsmith, den Dustin in vielen Videos auch genutzt hat. Absolut bombastisch verarbeitet, aber eben nicht 100% auf die Angelei ausgelegt. Da wird das Äquivalent von Nays mehr Details haben, über die man sich am Wasser freut.
Zudem gibt es noch den Explor Backpack von Revolution Race, den ein Kumpel von mir hat und auch sehr zufrieden ist. Ist zudem deutlich günstiger.
 

newmie2205

Echo-Orakel
Registriert
18. Mai 2011
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
334
Welche boxen passen denn da WAAGERECHT rein (wenn der Rucksack steht)?
Ich kann es nicht leiden, Boxen (z.B. 3700er) vertikal rein zu stellen, da dann immer die Köder nach "unten rutschen"...

Finde den Rucksack an sich auch mega, überlege auch ihn mir zu holen, aber halt nur wenn es "passende" Boxen gibt.
Vielleicht kann @DustinausBerlin was dazu sagen?

Danke und VG
Andy
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.108
Punkte Reaktionen
3.780
Ort
Frankfurt/Main
Also das eine riesige Fach muss man mögen, keine Frage. Allerdings ist es eben so groß, dass man alles reinbekommt... wie schon geschrieben wurde, ist es ein Bakkan in Rucksack-Form... ich hab' dort alles drin, und wenn ich 'ne richtig lange Tour mache, nehm' ich kaum was raus. Bei kürzeren Touren etc. pack' ich auch mal in Brusttaschen um.

Verarbeitung und Tragekomfort sehr gut.
 

Oben