Sessioner
Bibi Barschberg
Moin / Grüezi mitenand,
ich wollte mich hier kurz vorstellen: Ich bin Angler seit meinem 4. Lebensjahr – geboren und aufgewachsen in Ostfriesland, direkt an der holländischen Grenze im Norden Deutschlands. Das Wasser war also immer in greifbarer Nähe, und so hat mich die Faszination für das Angeln nie losgelassen.
Besonders fasziniert bin ich vom Spinnangeln – egal ob im Süß- oder Salzwasser. Auf Reisen gehört eine Reiserute für mich genauso ins Gepäck wie die Zahnbürste. Egal ob Spanien, Slowenien, Norwegen oder Florida – irgendwo findet sich immer ein Spot, um die Köder zu baden.
Doch es muss nicht immer das aktive Angeln sein. Ich mache auch gerne mal einen klassischen Ansitz auf Aal oder versuche im Mittelmeer mit Fischfetzen, ein paar Fischarten auf meine Liste zu setzen.
Die letzten zehn Jahre habe ich in Berlin gelebt, wo ich viel Zeit mit Streetfishing und Finesse-Methoden auf Barsch und Zander verbracht habe. Mit dem Bellyboot habe ich auch viele der umliegenden Seen erkundet, um den Hechten nachzustellen.
Meine Angelurlaube habe ich in den letzten Jahren meistens an der Waal, der Maas und weiteren Gewässern im Bereich Gelderland in den Niederlanden verbracht. Hier standen die klassischen Fischarten Hecht, Zander und Barsch im Vordergrund. Aber auch im Nordosten der Niederlande, direkt an der deutschen Grenze in der Nähe meines Heimatortes, habe ich viele erfolgreiche Sessions verbuchen können.
Nun ja, genug von der Vergangenheit – nun heißt es, die Schweizer Gewässer zu erkunden. Klares Ziel hierbei sind Hecht und Barsch an meinem Hausgewässer, dem Vierwaldstättersee. Den ersten Fisch aus dem eben genannten Gewässer werde ich so schnell nicht vergessen: An meinem ersten Angeltag konnte ich einen Hecht von 112 cm landen. Das ist mal ein Einstand nach Maß!
Außerdem freue ich mich auf die Angelei auf Forellen am Fließgewässer und auf das Schwarzbarschangeln im Nachbarland Italien.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch – auf Tipps, Tackletalk und vielleicht auch den einen oder anderen gemeinsamen Angeltag.
Petri Heil und viele Grüße
Der Sessioner
ich wollte mich hier kurz vorstellen: Ich bin Angler seit meinem 4. Lebensjahr – geboren und aufgewachsen in Ostfriesland, direkt an der holländischen Grenze im Norden Deutschlands. Das Wasser war also immer in greifbarer Nähe, und so hat mich die Faszination für das Angeln nie losgelassen.
Besonders fasziniert bin ich vom Spinnangeln – egal ob im Süß- oder Salzwasser. Auf Reisen gehört eine Reiserute für mich genauso ins Gepäck wie die Zahnbürste. Egal ob Spanien, Slowenien, Norwegen oder Florida – irgendwo findet sich immer ein Spot, um die Köder zu baden.
Doch es muss nicht immer das aktive Angeln sein. Ich mache auch gerne mal einen klassischen Ansitz auf Aal oder versuche im Mittelmeer mit Fischfetzen, ein paar Fischarten auf meine Liste zu setzen.
Die letzten zehn Jahre habe ich in Berlin gelebt, wo ich viel Zeit mit Streetfishing und Finesse-Methoden auf Barsch und Zander verbracht habe. Mit dem Bellyboot habe ich auch viele der umliegenden Seen erkundet, um den Hechten nachzustellen.
Meine Angelurlaube habe ich in den letzten Jahren meistens an der Waal, der Maas und weiteren Gewässern im Bereich Gelderland in den Niederlanden verbracht. Hier standen die klassischen Fischarten Hecht, Zander und Barsch im Vordergrund. Aber auch im Nordosten der Niederlande, direkt an der deutschen Grenze in der Nähe meines Heimatortes, habe ich viele erfolgreiche Sessions verbuchen können.
Nun ja, genug von der Vergangenheit – nun heißt es, die Schweizer Gewässer zu erkunden. Klares Ziel hierbei sind Hecht und Barsch an meinem Hausgewässer, dem Vierwaldstättersee. Den ersten Fisch aus dem eben genannten Gewässer werde ich so schnell nicht vergessen: An meinem ersten Angeltag konnte ich einen Hecht von 112 cm landen. Das ist mal ein Einstand nach Maß!
Außerdem freue ich mich auf die Angelei auf Forellen am Fließgewässer und auf das Schwarzbarschangeln im Nachbarland Italien.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch – auf Tipps, Tackletalk und vielleicht auch den einen oder anderen gemeinsamen Angeltag.
Petri Heil und viele Grüße
Der Sessioner
