mittlere Hechtrute gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

snoK

Angellateinschüler
Registriert
11. März 2022
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
3
Alter
38
Ort
Flensburg
Hallo liebe BA-Community,

gestern war ein Horrortag. Zuerst hat sich im Wurf ohne Fremdeinwirkung mit einer Mouse meine Dentist Cast 255 verabschiedet (Bruch in der Steckverbindung). Und als ich dann dachte, es kann nicht mehr schlimmer werden und nicht auf meine innere Stimme gehört habe, da ist fast exakt das Gleiche mit meiner geliebten Daiwa Lexa Spin (erste Generation) passiert. Gut, bei dieser Rute habe ich auch drauf gewartet, da sie doch schon einige Jahre, einige Meterhechte und einige Misshandlungen auf dem Buckel hatte. Trotzdem :sob:...
Nun suche ich einen guten Ersatz für die Lexa. Naheliegend wäre natürlich die gleiche Rute noch einmal. Allerdings ist die jetzige Generation mit ihrem unpraktischen geteilten Griff nix für mich.
Ich angle hauptsächlich auf größere Hechte mit allen möglichen Ködern ab 40g. Das geht hoch über eine kleinere Mouse bis hin zu einem großen 4Play in 20cm. Also bis etwa 70g. Im Frühjahr angle ich allerdings auch mal mit kleinen Ködern um die 25g, womit meine Lexa auch noch zurecht kam. Wichtig ist mir eine gewisse Länge der Rute - 2,70 m sollten es mindestens sein. Gut wäre ein schöner nahezu ungeteilter Korkgriff (der der Lexa war wunderschön). Da die Hechte im Vereinssee teilweise stattliche Größen erreichen (größter bisher 1,18m), sollte sie ein wenig Rückgrat haben. Preislich bin ich von der Lexa verwöhnt, die hat mich damals um die 70€ gekostet. Meine Vorstellung beläuft sich auf um die 100€ - ich lasse mich allerdings meist breitschlagen und gebe mehr für alles Mögliche aus, als ich möchte ;)... In Auge gefasst habe ich eine Daiwa Exceler Traditional Spin in 2,7m 30-80g WG. Freund von mir fischt eine Quantum Smoke, was ein gutes Stöckchen ist, welche es allerdings meines Wissens nicht mit den passenden Parametern gibt. 18-105g wäre ja optimal, nur die 2,4m nicht. Und die Optik ist... naja... so semi...

Langer Rede kurzer Sinn, hier noch mal zusammengefasst:
- längeres Stöckchen mit gut Rückgrat (mind. 2,7m)
- WG ca. 30-80 g, kann auch etwas mehr sein
- gern Korkgriff, am liebsten ungeteilt (allerdings ist der Punkt nicht sooooo wichtig)
- Köderrange alles vorhanden - mittelgroße Gummis, kleine und große Spinnerbaits, kleinere Chatterbaits, Swimbaits, Tailbaits, Glidebaits, Jerkbaits undundund (ich weiß, keine Rute kann alles - ich hab da allerdings nicht so den Anspruch, solange der Köder rauskommt und sich halbwegs führen lässt)
- Preis bis 100€ (allerdings lasse ich mich mit guten Argumenten auch überreden :)).

Sorry für den langen Text und vielen Dank für gute Ratschläge!

Liebe Grüße baldigen Feierabend und schönes Wochenende euch allen

PS: Falls einige Ali-Kenner hier unterwegs sind - ich bin bei Importen aufgrund der guten Erfahrungen in anderen Bereichen nicht abgeneigt)...
 

Ben_12_34_56

Angellateinschüler
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
5
Alter
24
Ort
Baden-Würtwemberg
Hallo liebe BA-Community,

gestern war ein Horrortag. Zuerst hat sich im Wurf ohne Fremdeinwirkung mit einer Mouse meine Dentist Cast 255 verabschiedet (Bruch in der Steckverbindung). Und als ich dann dachte, es kann nicht mehr schlimmer werden und nicht auf meine innere Stimme gehört habe, da ist fast exakt das Gleiche mit meiner geliebten Daiwa Lexa Spin (erste Generation) passiert. Gut, bei dieser Rute habe ich auch drauf gewartet, da sie doch schon einige Jahre, einige Meterhechte und einige Misshandlungen auf dem Buckel hatte. Trotzdem :sob:...
Nun suche ich einen guten Ersatz für die Lexa. Naheliegend wäre natürlich die gleiche Rute noch einmal. Allerdings ist die jetzige Generation mit ihrem unpraktischen geteilten Griff nix für mich.
Ich angle hauptsächlich auf größere Hechte mit allen möglichen Ködern ab 40g. Das geht hoch über eine kleinere Mouse bis hin zu einem großen 4Play in 20cm. Also bis etwa 70g. Im Frühjahr angle ich allerdings auch mal mit kleinen Ködern um die 25g, womit meine Lexa auch noch zurecht kam. Wichtig ist mir eine gewisse Länge der Rute - 2,70 m sollten es mindestens sein. Gut wäre ein schöner nahezu ungeteilter Korkgriff (der der Lexa war wunderschön). Da die Hechte im Vereinssee teilweise stattliche Größen erreichen (größter bisher 1,18m), sollte sie ein wenig Rückgrat haben. Preislich bin ich von der Lexa verwöhnt, die hat mich damals um die 70€ gekostet. Meine Vorstellung beläuft sich auf um die 100€ - ich lasse mich allerdings meist breitschlagen und gebe mehr für alles Mögliche aus, als ich möchte ;)... In Auge gefasst habe ich eine Daiwa Exceler Traditional Spin in 2,7m 30-80g WG. Freund von mir fischt eine Quantum Smoke, was ein gutes Stöckchen ist, welche es allerdings meines Wissens nicht mit den passenden Parametern gibt. 18-105g wäre ja optimal, nur die 2,4m nicht. Und die Optik ist... naja... so semi...

Langer Rede kurzer Sinn, hier noch mal zusammengefasst:
- längeres Stöckchen mit gut Rückgrat (mind. 2,7m)
- WG ca. 30-80 g, kann auch etwas mehr sein
- gern Korkgriff, am liebsten ungeteilt (allerdings ist der Punkt nicht sooooo wichtig)
- Köderrange alles vorhanden - mittelgroße Gummis, kleine und große Spinnerbaits, kleinere Chatterbaits, Swimbaits, Tailbaits, Glidebaits, Jerkbaits undundund (ich weiß, keine Rute kann alles - ich hab da allerdings nicht so den Anspruch, solange der Köder rauskommt und sich halbwegs führen lässt)
- Preis bis 100€ (allerdings lasse ich mich mit guten Argumenten auch überreden :)).

Sorry für den langen Text und vielen Dank für gute Ratschläge!

Liebe Grüße baldigen Feierabend und schönes Wochenende euch allen

PS: Falls einige Ali-Kenner hier unterwegs sind - ich bin bei Importen aufgrund der guten Erfahrungen in anderen Bereichen nicht abgeneigt)...
Also die Ruten ist zwar preislich drüber aber Zeck hat schöne Ruten im Program. Entweder die Pro Pike Classic oder eine Baitjigger. Beides Ruten mit 30-80gr WG und ungeteiltem Korkgriff
 

snoK

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
11. März 2022
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
3
Alter
38
Ort
Flensburg
Schickes Teil - aber Huiiii - stolzer Preis. Für 230 kann ich mir ja schon fast eine Bullseye Beast kaufen (mit Code grad 260€)... Also sprengt ein wenig den Preisrahmen... Gibt es noch andere günstigere Vorschläge?
 

Ben_12_34_56

Angellateinschüler
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
5
Alter
24
Ort
Baden-Würtwemberg
Momentum spin, oder die All Black von Zeck, allerdings haben die halt keine Korkgriffe. Ansonsten fällt mir noch die Savage Gear SG6 Revenge ein, 2,90m lang 90gr wg und Korgriff aber halt split, dafür aber deutlich günstiger. Es gibt die auch in verschiedenen Längen und Wurfgewichten z.b auch in 70gr falls das besser passt
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
943
Punkte Reaktionen
1.119
Alter
57
Ort
Neuss

Mit John10% gibts 10% Rabatt, kostenloser Versand. Fische diese Rute nicht, aber habe ein paar andere aus der Serie und finde das PL-Verhältnis hervorragend. Optik natürlich Geschmackssache.
2,70m wird wohl schwierig in der gewünschten Preisklasse.
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
943
Punkte Reaktionen
1.119
Alter
57
Ort
Neuss
Halt, Momentum Spin 2,65m bis 80g (wurde schon kurz genannt). Fische die 60g Version, top Rute. Der Hintergriff ist recht kurz, damit machst du die fehlenden 5cm locker wett.
 

snoK

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
11. März 2022
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
3
Alter
38
Ort
Flensburg
Danke euch! Die Momentum macht einen guten Eindruck. Werde sie morgen im Angeljoe mal etwas herumwackeln ...
 

Oben