Minn Kota i-Pilot Fernbedienung pairt nicht.

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

rambospike

Barsch Simpson
Registriert
19. August 2019
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Alter
66
Hallo liebe Community, ich habe wieder mal ein kleines Problem, bei dem Ihr mir vielleicht helfen könnt: Ich habe vor kurzem einen neuen Minn Kota Terrova Riptide mit i-pilot und Bluetooth eingebaut. Der Motor und die mitgelieferte Fernbedienung mit Tochscreen, sowie die i-Pilot remote App funktionieren einwandfrei. Da ich aber lieber mit einer Fernbedienung ohne Touch Screen steuere, habe ich mir dieMinn Kota i-pilot Wireless Remote Fernbedienung zugekauft. Leider bekomme ich diese nicht gepairt. Es steht, egal wie ich versuche zu pairen jedesmal "Motor not found" im Display. Gibt es möglicherweise einen Trick wie ich das Ding zum Laufen bringe? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß aus Lemmer. rambospike
 

Fred 1

Bibi Barschberg
Registriert
6. August 2020
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Alter
54
Ort
Dorsheim
Bei mir findet die Fernbedienung den Motor aber nicht den Keel.Habe schon neuen Heading Sensor gekauft und es bringt auch nichts. Der blinkt zwar blau aber die Fernbedienung findet den nicht.Gruß Fred
 

YamSEVärmfox

Barsch Simpson
Registriert
6. Mai 2021
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
3
Ort
Vechta/Damme
Hallo liebe Community, ich habe wieder mal ein kleines Problem, bei dem Ihr mir vielleicht helfen könnt: Ich habe vor kurzem einen neuen Minn Kota Terrova Riptide mit i-pilot und Bluetooth eingebaut. Der Motor und die mitgelieferte Fernbedienung mit Tochscreen, sowie die i-Pilot remote App funktionieren einwandfrei. Da ich aber lieber mit einer Fernbedienung ohne Touch Screen steuere, habe ich mir dieMinn Kota i-pilot Wireless Remote Fernbedienung zugekauft. Leider bekomme ich diese nicht gepairt. Es steht, egal wie ich versuche zu pairen jedesmal "Motor not found" im Display. Gibt es möglicherweise einen Trick wie ich das Ding zum Laufen bringe? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß aus Lemmer. rambospikeHallo
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.112
Punkte Reaktionen
4.811
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Bleib mal deutlich länger auf dem Einschaltknopf vom Heading-Sensor, damit er in den Pairing Modus geht. Blinkt dann auch anders. Zudem wird der Sensor (wenn ich mich richtig erinnere, das ist schon eine Weile her) mit dem Motor gepaart, nicht mit der FB. Kann aber auch sein, dass ich das falsch in Erinnerung habe
 

YamSEVärmfox

Barsch Simpson
Registriert
6. Mai 2021
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
3
Ort
Vechta/Damme
Hallo Fred 1.
Der Heading Sensor muss ein blaues Dauerlicht haben, ansonsten ist er nicht mit dem Motor gepairt/verbunden.
Gruß Henrik
 

fishcatcher

Twitch-Titan
Registriert
30. Oktober 2007
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
36
Ort
Erkelenz
Hallo Fred 1.
Der Heading Sensor muss ein blaues Dauerlicht haben, ansonsten ist er nicht mit dem Motor gepairt/verbunden.
Gruß Henrik
Das ist meiner Meinung nach nicht richtig. Er blinkt in einer langsamen Frequenz, kein Dauerlicht.
Bei Youtube gibt es jede Menge Videos.
 
Zuletzt bearbeitet:

Janni77

Echo-Orakel
Registriert
12. August 2014
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
470
Dat is nen bißchen Kontraproduktiv das hier zwei Themen vermischt wurden!
Es gibt zwei Heading-Sensoren. Einmal den Humminbird und einmal den Minnkota.
Humminbird-Headingsensor= Wird per Kabel mit dem Echolot verbunden.
Minnkota-Headingsensor= Wird per Bluetooth mit dem Motor verbunden.
Hier die Anleitung dazu--> https://johnsonoutdoors.widen.net/content/vtwuth4c7e/pdf/
Der verbunden Minnkota-Headingsensor blinkt alle drei Sekunden auf.

Zum Problem des TE:
Welches Bj hat dein Motor und welches Bj hat die Fernbedienung?
 

Oben