• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Mr.Pike

Schusshecht-Dompteur
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
16
Ort
NRW
Gruß an das Forum.

Habe heute mal einen spezielleren Einwurf zu den Rollengrößen bei Shimano.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich finde im 3000er Bereich, maximal eine C3000. Diese ist ja eine 2500er, mit ein paar anderen Features (Knob, Bremsen-Material, Spulentiefe.)

Habe irgendwo gehört, dass die 3000er Größen in Übersee variieren können. Haben die auf dem US- oder Japan- Markt noch andere Größen und kann man die auch hier bekommen? Anders gefragt.. Gibt es hierzulande Händler, die "echte" 3000er anbieten, oder beschaffen können?
Auch zwecks Gewährleistung und Kundennähe. Möchte nicht selbst aus Fernost, oder von amerikanischen Websites bestellen. Wäre mir zu unsicher, bzgl Wartezeit, Zoll, Service, usw.

Gewünschte 3000er Modelle wären dabei Stradic FL, Stradic Ci4+ (falls die noch neu zu bekommen ist), oder Vanford von 2020 (die mit dem roten Spulenrand).

Die neuen Stradics und Vanfords lieber nicht.
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
1.376
Alter
43
Ort
Königstein im Taunus
Gruß an das Forum.

Habe heute mal einen spezielleren Einwurf zu den Rollengrößen bei Shimano.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich finde im 3000er Bereich, maximal eine C3000. Diese ist ja eine 2500er, mit ein paar anderen Features (Knob, Bremsen-Material, Spulentiefe.)

Habe irgendwo gehört, dass die 3000er Größen in Übersee variieren können. Haben die auf dem US- oder Japan- Markt noch andere Größen und kann man die auch hier bekommen? Anders gefragt.. Gibt es hierzulande Händler, die "echte" 3000er anbieten, oder beschaffen können?
Auch zwecks Gewährleistung und Kundennähe. Möchte nicht selbst aus Fernost, oder von amerikanischen Websites bestellen. Wäre mir zu unsicher, bzgl Wartezeit, Zoll, Service, usw.

Gewünschte 3000er Modelle wären dabei Stradic FL, Stradic Ci4+ (falls die noch neu zu bekommen ist), oder Vanford von 2020 (die mit dem roten Spulenrand).

Die neuen Stradics und Vanfords lieber nicht.
Die 3000er Shims ohne C, sind meines Wissens, 4000er mit einer 3000er Spule. Also auch nicht "echt". Fish Candy hat öfter mal 3000er Modelle.
 

DWTobi

Nachläufer
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
49
Alter
30
Ort
Geldern
Nicht ganz passend, aber was gefällt dir an der Stradic FM nicht?
 

Mr.Pike

Schusshecht-Dompteur
Themenstarter
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
16
Ort
NRW
Die 3000er Shims ohne C, sind meines Wissens, 4000er mit einer 3000er Spule. Also auch nicht "echt". Fish Candy hat öfter mal 3000er Modelle.
Ah, das ist interessant. Wenn dem so ist, dann kann man eigentlich bei einer 4000er bleiben. Werde das mal im Hinterkopf behalten und bei Fish Candy Ausschau halten, zwecks Probe-Bestellung. So fern die noch welche von den älteren Modellen anbieten. Vllt passt es ja doch irgendwie als Zwischenlösung.
 

Mr.Pike

Schusshecht-Dompteur
Themenstarter
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
16
Ort
NRW
Nicht ganz passend, aber was gefällt dir an der Stradic FM nicht?
Im Grunde gefällt sie mir sehr. Optisch und was das kurze Probekurbeln eines Vorführmodells im Angelladen betrifft. Aus meiner Sicht eigentlich ne super Rolle.

Ich selbst kann das nicht beurteilen, aber die neuen Modelle der Stradic (ebenso bei der Vanford) sollen wohl ihre Probleme haben. Zumindest habe ich da kürzlich viel zu gelesen und auch auf YT gibt es da einige Videos zu. Wird immer wieder von Qualitätsverlust gesprochen, zu viel Spiel, Lager-Probleme, machen Geräusche. Teilweise rasseln die ganz schön beim kurbeln, was man in den Videos hört. Habe hier im Forum auch was gefunden, bzgl der FM-Thematik. Daher dachte ich, die FL zu holen, oder den Vorgänger der Vanford. Einfach vom Bauchgefühl.

Kam bisher auch mit günstigeren Rollen zurecht, aber da die neue Süßwasser-Saison (Für's Meer habe ich andere Ruten/Rollen) intensiver werden könnte, erweitere ich das Budget mal etwas und möchte mir nun zusätzlich eine Stradic holen. Einige haben hier schon das P/L Verhältnis gelobt und die Langlebigkeit. Dann wird es halt das Vorgänger-Modell, so fern verfügbar. Persönlich stört mich das nicht und optisch finde ich die älteren Modelle auch toll.
 

Rigby

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
165
Ort
BW
Gruß an das Forum.

Habe heute mal einen spezielleren Einwurf zu den Rollengrößen bei Shimano.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich finde im 3000er Bereich, maximal eine C3000. Diese ist ja eine 2500er, mit ein paar anderen Features (Knob, Bremsen-Material, Spulentiefe.)

Habe irgendwo gehört, dass die 3000er Größen in Übersee variieren können. Haben die auf dem US- oder Japan- Markt noch andere Größen und kann man die auch hier bekommen? Anders gefragt.. Gibt es hierzulande Händler, die "echte" 3000er anbieten, oder beschaffen können?
Auch zwecks Gewährleistung und Kundennähe. Möchte nicht selbst aus Fernost, oder von amerikanischen Websites bestellen. Wäre mir zu unsicher, bzgl Wartezeit, Zoll, Service, usw.

Gewünschte 3000er Modelle wären dabei Stradic FL, Stradic Ci4+ (falls die noch neu zu bekommen ist), oder Vanford von 2020 (die mit dem roten Spulenrand).

Die neuen Stradics und Vanfords lieber nicht.
Das mit den unterschiedlichen Body Größen bei den 3000er Rollen kenne ich nur von Daiwa.
Die Luvias LT 3000C zb. hat den gleichen Body wie die 4000er während die LT 3000 DC den Body der 2500er hat, das C steht für Compact Body
 

Oben