So es war mal wieder soweit....
Da ja Ostern noch nicht ans Bootfahren auf der Müritz zu denken war, denn am Ostersonntag war ich noch Eisangeln bei 15cm Eisdicke, war die Vorfreude riesen groß als es am 26.4 endlich wieder in die Heimat gehen sollte zur Krokodiljagd....
Das Wetter wurde ja auch die Tage vorher immer besser, so dass es nach der Uni am Freitag um 16:30Uhr bei schönstem Sonnenschein und 25Grad endlich losgehen konnte...
Mein Kumpel kam aus Bielefeld vorbei, sammelte mich in Hannover ein und ab ging auf die Piste Richtung großem Tümpel-HIHA wir kommen....
Tja kurz vor Hamburg wurde dann nicht nur der Himmel immer unansehnlicher und der Regen immer mehr, nein sondern auch waren irgendwie zu viele Autos unterwegs...
Naja 1,5 Stunden später hatten wir denn endlich freie Bahn und weiter gings, allerdings kam dann doch langsam Hunger auf, so dass wir in Wittenburg mal was essen wollten, es regnete mittlerweile kräftig und als ich aus dem Auto stieg wäre ich fast lang hingeschlagen, irgendwie fühlten sich die 25Grad aus Hannover in Mecklenburg an wie Minus 10Grad!
Nach dem Essen und wieder einsteigen ins Auto zeigte denn was los ist, das Thermometer zeigte gerade noch 5Grad an...
Heiliger BIMBAM, ich glaube ja nicht viel an Luftdruck und sowas beim Angeln, aber wo es eh gerade erst paar Tage richtig warm war, wäre es denke ich im Frühjahr doch schöner wenn es etwas wärmer wäre beim Angeln...
Naja was solls, der Rest des Weges lief dann reibungslos ab...
Da für Samstag nicht so schönes Wetter vorausgesagt wurde, endschieden wir uns am Abend vorher dann dafür, es am nächsten Tag auf einem Waldsee zu probieren vom Ruderboot aus...
Nächsten Morgen Blick aus dem Fenster, was das!?Scheiben vom Auto gefroren, ach du dickes Ei....
Mein Kumpel kam vorbei und ab ging zum See...
Was soll ich sagen, es war scheisse kalt...
Nach kurzer Zeit konnte mein Kumpel einen Minihecht landen, der dann auch für die nächsten Stunden der einzige Fisch bleiben sollte...
Da in der Ecke des Sees nix mehr ging, und der Wind dort so eisig war, entschieden wir uns genau zur anderen Seite rüber zu rudern wo es windstill war...
Auf den Weg dort hin jeder eine Angel raus und geschleppt...
Als das Echolot anzeigt das eine schöne Kante von 4 auf 15m abfällt, erhalte ich prompt einen schönen Biss auf meinen 30er Real eel, aber diesen kann ich leider nicht verwerten...
Kurz und knapp, für mich war dies der einzige Kontakt des Tages...
Als in den nächsten Stunden auch in der windstillen Ecke nix geht, versuchen wir es nochmal erneut an der ersten Stelle des Tages...
Etwa eine halbe Stunde dauert es, da kann mein Kumpel einen Hecht zum Biss überreden, der auch schon mal von der Größe her nach Hecht aussieht...
(Ja Carsten das Bild muss sein, der Kunde(Fisch) ist König und entscheidet selbst wann es Zeit zum releasen ist...haha)
Als dann nix mehr ging, entschieden wir uns für den Tag Schluss zu machen...
Am nächsten Tag war die Wettervorhersage bestens und es sollte auf die Müritz gehen...
Somit für den nächsten Tag um 6:00Uhr verabredet, da wir bis zur Angelstelle noch 1,5Std. Bootsfahrt vor uns hatten...
Tja und dann Abends 20Uhr ein Anruf vom Kumpel, Sven komm lang die anderen sind auch alle hier und es ist Disco heute in Röbel...
Was Nacht man da wenn die ganzen alten Kumpels und Freunde sich melden und man aber am nächsten Tag um 6Uhr angeln will, genau absagen und ins Bett gehen, damit man Top Fit ist am nächsten Morgen...
Nein natürlich nicht, man springt wie ich es gemacht habe in die Dusche, macht sich fertig, reißt noch ne Flasche Oldesloer ausm Supermarktregal und düst zum Kollegen zum vorglühen....HALLIGALLI startet...
Mein Plan bis 2Uhr dann nach Hause schlafen und nächsten Morgen angeln...
Naja was hört man sich denn an, Sven wer weiß wann wir wieder mal alle zusammen kommen bliblablubb....
Es ist zwei Uhr ich will mich verabschieden, komischerweise stand ich zwei Minuten später an Theke und musste mich mit Hasseröder und so kleinen Gläsern rumschlagen....
So weit so gut, der nächste Blick auf die Uhr, hau ah ha....4:00Uhr durch...
Na gut man ist ja flexibel, Planänderung...
Durchmachen bis halb Sechs, danach ab zur Tankstelle Bockwurst mit Brötchen zum Frühstück und dann ab nach Hause Brote schmieren und ab zum Angeln....
Was soll ich sagen, Bombe geklappt....
Schlafen wird auch immer völlig überbewertet, was solls ab geht's...
Um es kurz zusammen zufassen bis Mittags ging es mir alles andere als gut und das schlimmste, bis dahin nicht ein Fisch, nicht mal ein Biss...
Also mal Kontakt zu fishermensfriend hier ausm Forum aufgenommen der aufm Kölpinsee zu Gange war...
Meldung war Fisch beißt, also entschieden wir uns zum Kölpinsee rüber zu wechseln, also Angeln rein und 1,5Std fahren...
Aufm Kölpinsee angekommen Angeln raus und erst mal zum ersten Platz hin schleppen....
Ich hatte gerade den Bügel geschlossen, da war schon Widerstand zu spüren, Anschlag FISCH!!!!
Das geht ja gut los, ein perfekter Start...
Tja das sollte es denn aber auch gewesen sein für den Tag, ein Minihecht der so groß wie der Köder war gabs noch für mich das wars...
Am nächsten Tag hatten wir dann direkt in Eldenburg ein Boot gemietet um auf dem Kölpinsee zu angeln, somit fielen die insgesamt drei Stunden Fahrtzeit zum See schon mal weg...
Tja 7:00Uhr also das Boot abgeholt und das erste mal fishermensfriend getroffen und kurz geschnackt....
Danach ging es dann mit großer Erwartung los auf den Kölpinsee...
Tja bis etwa 16Uhr hatten wir etwa 10 Hechte die aber nicht mal maßig waren...
Da der Wind immer mehr zunahm orientierten wir uns langsam Richtung Marina...
Als ich dann eine schöne Kante von 2 auf 5m aufm Echolot entdecken konnte an der man genau die Krautkante ausmachen konnte mussten wir nochmals halten und es probieren...
Nach einer halben Stunde bekomme ich weniger Meter vor dem Boot einen Biss auf meinen 30er Real eel, der Fisch hängt und kann nach kurzem knackigen Drill sicher gelandet werden....
Da kann man doch schon mal Hecht zu sagen...
Als an der stelle nix mehr ging legten wir uns an der selben Kante nochmals um und was dann kam war en Traum...
In der folgenden Stunde konnte ich noch drei Fische zwischen 70-85cm landen, und etwa 5Bisse gabs auch noch die ich aber nicht verwerten konnte...
Damit ging dieser Tag dann auch zu Ende und war bis dahin von der Anzahl und Größe der Fische der Beste bisher...
Somit blieb uns dann nochmal der Dienstag, Planung war nochmals schleppen auf der Müritz...
Morgens 6:00Uhr gings los, allerdings war bis 11Uhr wieder mal tote Hose, nicht ein Zupfer kein Fisch zu finden...
Obwohl sehr viel versprechende Anzeigen im Freiwasser aufm Echolot zu sehen waren...
Da wieder auf der Müritz nix ging, entschieden wir uns zum Kölpinsee wieder durchzufahren....
Dort angekommen per GPS die Kante vom Vortag gesucht, geankert und ab ging....
Nach einer halben Stunde bekam ich den ersten Biss, wieder auf Real eel den ich quasi dauerhaft gefischt habe, der nicht all zu große Hecht stieg aber kurz vorm Boot aus...
Naja aber wenigstens schon mal Feindkontakt, Hunger scheint also vorhanden zu sein...
Wenige Minuten später rappelte es denn bei Carsten in der Rute, er fischte mit einer Castaic Platinum in 20cm...
Also alles gute Größen an Köder worauf wir dann die Bisse und Fische bekamen...
Dann war ich an der Reihe und konnte auch einen schönen Fisch von um die 80cm landen...
Danach war es denn eine Weile ruhig bis mir, mal wieder auf den Eel, fast die Rute aus der Hand gerissen wurde...
Ich war in dem Moment so gar nicht bei der Sache und erschreckte mich sehr über den sehr harten Biss...
Der Drill war sehr heftig und kurz und als der Fisch die Breitseite zeigte war klar.....
Da ist er der Meter....
Tja nach dem Fisch war es denn um meinen Aal geschehen, aber ich denke bei der Ausbeute mit dem Köder ist das in Ordnung...
An dem Platz ging dann nix mehr, so dass wir die Stelle wechselten aber bis auf zwei drei Halbstarke passierte an dem Tag nix mehr...
Somit war der Trip in die Heimat auch wieder zu Ende, und dafür das ich quasi erst zum dritten mal auf dem Kölpinsee war denke ich haben wir doch anständig gefangen und die Fische gefunden...
Und dann hieß es wieder Tschüß Heimat.....
Der nächste Trip steht auch schon fest, nach Pfingsten geht es die gesamte Woche an die Müritz und dann werden wir mal etwas genauer schauen wo sich die Müritzkrokodile versteckt haben...
Da ja Ostern noch nicht ans Bootfahren auf der Müritz zu denken war, denn am Ostersonntag war ich noch Eisangeln bei 15cm Eisdicke, war die Vorfreude riesen groß als es am 26.4 endlich wieder in die Heimat gehen sollte zur Krokodiljagd....
Das Wetter wurde ja auch die Tage vorher immer besser, so dass es nach der Uni am Freitag um 16:30Uhr bei schönstem Sonnenschein und 25Grad endlich losgehen konnte...
Mein Kumpel kam aus Bielefeld vorbei, sammelte mich in Hannover ein und ab ging auf die Piste Richtung großem Tümpel-HIHA wir kommen....
Tja kurz vor Hamburg wurde dann nicht nur der Himmel immer unansehnlicher und der Regen immer mehr, nein sondern auch waren irgendwie zu viele Autos unterwegs...

Naja 1,5 Stunden später hatten wir denn endlich freie Bahn und weiter gings, allerdings kam dann doch langsam Hunger auf, so dass wir in Wittenburg mal was essen wollten, es regnete mittlerweile kräftig und als ich aus dem Auto stieg wäre ich fast lang hingeschlagen, irgendwie fühlten sich die 25Grad aus Hannover in Mecklenburg an wie Minus 10Grad!
Nach dem Essen und wieder einsteigen ins Auto zeigte denn was los ist, das Thermometer zeigte gerade noch 5Grad an...
Heiliger BIMBAM, ich glaube ja nicht viel an Luftdruck und sowas beim Angeln, aber wo es eh gerade erst paar Tage richtig warm war, wäre es denke ich im Frühjahr doch schöner wenn es etwas wärmer wäre beim Angeln...
Naja was solls, der Rest des Weges lief dann reibungslos ab...
Da für Samstag nicht so schönes Wetter vorausgesagt wurde, endschieden wir uns am Abend vorher dann dafür, es am nächsten Tag auf einem Waldsee zu probieren vom Ruderboot aus...
Nächsten Morgen Blick aus dem Fenster, was das!?Scheiben vom Auto gefroren, ach du dickes Ei....
Mein Kumpel kam vorbei und ab ging zum See...
Was soll ich sagen, es war scheisse kalt...
Nach kurzer Zeit konnte mein Kumpel einen Minihecht landen, der dann auch für die nächsten Stunden der einzige Fisch bleiben sollte...

Da in der Ecke des Sees nix mehr ging, und der Wind dort so eisig war, entschieden wir uns genau zur anderen Seite rüber zu rudern wo es windstill war...
Auf den Weg dort hin jeder eine Angel raus und geschleppt...
Als das Echolot anzeigt das eine schöne Kante von 4 auf 15m abfällt, erhalte ich prompt einen schönen Biss auf meinen 30er Real eel, aber diesen kann ich leider nicht verwerten...
Kurz und knapp, für mich war dies der einzige Kontakt des Tages...
Als in den nächsten Stunden auch in der windstillen Ecke nix geht, versuchen wir es nochmal erneut an der ersten Stelle des Tages...
Etwa eine halbe Stunde dauert es, da kann mein Kumpel einen Hecht zum Biss überreden, der auch schon mal von der Größe her nach Hecht aussieht...
(Ja Carsten das Bild muss sein, der Kunde(Fisch) ist König und entscheidet selbst wann es Zeit zum releasen ist...haha)

Als dann nix mehr ging, entschieden wir uns für den Tag Schluss zu machen...
Am nächsten Tag war die Wettervorhersage bestens und es sollte auf die Müritz gehen...
Somit für den nächsten Tag um 6:00Uhr verabredet, da wir bis zur Angelstelle noch 1,5Std. Bootsfahrt vor uns hatten...
Tja und dann Abends 20Uhr ein Anruf vom Kumpel, Sven komm lang die anderen sind auch alle hier und es ist Disco heute in Röbel...
Was Nacht man da wenn die ganzen alten Kumpels und Freunde sich melden und man aber am nächsten Tag um 6Uhr angeln will, genau absagen und ins Bett gehen, damit man Top Fit ist am nächsten Morgen...
Nein natürlich nicht, man springt wie ich es gemacht habe in die Dusche, macht sich fertig, reißt noch ne Flasche Oldesloer ausm Supermarktregal und düst zum Kollegen zum vorglühen....HALLIGALLI startet...
Mein Plan bis 2Uhr dann nach Hause schlafen und nächsten Morgen angeln...
Naja was hört man sich denn an, Sven wer weiß wann wir wieder mal alle zusammen kommen bliblablubb....
Es ist zwei Uhr ich will mich verabschieden, komischerweise stand ich zwei Minuten später an Theke und musste mich mit Hasseröder und so kleinen Gläsern rumschlagen....
So weit so gut, der nächste Blick auf die Uhr, hau ah ha....4:00Uhr durch...
Na gut man ist ja flexibel, Planänderung...
Durchmachen bis halb Sechs, danach ab zur Tankstelle Bockwurst mit Brötchen zum Frühstück und dann ab nach Hause Brote schmieren und ab zum Angeln....
Was soll ich sagen, Bombe geklappt....
Schlafen wird auch immer völlig überbewertet, was solls ab geht's...

Um es kurz zusammen zufassen bis Mittags ging es mir alles andere als gut und das schlimmste, bis dahin nicht ein Fisch, nicht mal ein Biss...
Also mal Kontakt zu fishermensfriend hier ausm Forum aufgenommen der aufm Kölpinsee zu Gange war...
Meldung war Fisch beißt, also entschieden wir uns zum Kölpinsee rüber zu wechseln, also Angeln rein und 1,5Std fahren...

Aufm Kölpinsee angekommen Angeln raus und erst mal zum ersten Platz hin schleppen....
Ich hatte gerade den Bügel geschlossen, da war schon Widerstand zu spüren, Anschlag FISCH!!!!

Das geht ja gut los, ein perfekter Start...
Tja das sollte es denn aber auch gewesen sein für den Tag, ein Minihecht der so groß wie der Köder war gabs noch für mich das wars...
Am nächsten Tag hatten wir dann direkt in Eldenburg ein Boot gemietet um auf dem Kölpinsee zu angeln, somit fielen die insgesamt drei Stunden Fahrtzeit zum See schon mal weg...
Tja 7:00Uhr also das Boot abgeholt und das erste mal fishermensfriend getroffen und kurz geschnackt....
Danach ging es dann mit großer Erwartung los auf den Kölpinsee...
Tja bis etwa 16Uhr hatten wir etwa 10 Hechte die aber nicht mal maßig waren...
Da der Wind immer mehr zunahm orientierten wir uns langsam Richtung Marina...
Als ich dann eine schöne Kante von 2 auf 5m aufm Echolot entdecken konnte an der man genau die Krautkante ausmachen konnte mussten wir nochmals halten und es probieren...
Nach einer halben Stunde bekomme ich weniger Meter vor dem Boot einen Biss auf meinen 30er Real eel, der Fisch hängt und kann nach kurzem knackigen Drill sicher gelandet werden....
Da kann man doch schon mal Hecht zu sagen...

Als an der stelle nix mehr ging legten wir uns an der selben Kante nochmals um und was dann kam war en Traum...
In der folgenden Stunde konnte ich noch drei Fische zwischen 70-85cm landen, und etwa 5Bisse gabs auch noch die ich aber nicht verwerten konnte...


Damit ging dieser Tag dann auch zu Ende und war bis dahin von der Anzahl und Größe der Fische der Beste bisher...
Somit blieb uns dann nochmal der Dienstag, Planung war nochmals schleppen auf der Müritz...
Morgens 6:00Uhr gings los, allerdings war bis 11Uhr wieder mal tote Hose, nicht ein Zupfer kein Fisch zu finden...
Obwohl sehr viel versprechende Anzeigen im Freiwasser aufm Echolot zu sehen waren...
Da wieder auf der Müritz nix ging, entschieden wir uns zum Kölpinsee wieder durchzufahren....
Dort angekommen per GPS die Kante vom Vortag gesucht, geankert und ab ging....
Nach einer halben Stunde bekam ich den ersten Biss, wieder auf Real eel den ich quasi dauerhaft gefischt habe, der nicht all zu große Hecht stieg aber kurz vorm Boot aus...
Naja aber wenigstens schon mal Feindkontakt, Hunger scheint also vorhanden zu sein...
Wenige Minuten später rappelte es denn bei Carsten in der Rute, er fischte mit einer Castaic Platinum in 20cm...
Also alles gute Größen an Köder worauf wir dann die Bisse und Fische bekamen...

Dann war ich an der Reihe und konnte auch einen schönen Fisch von um die 80cm landen...
Danach war es denn eine Weile ruhig bis mir, mal wieder auf den Eel, fast die Rute aus der Hand gerissen wurde...
Ich war in dem Moment so gar nicht bei der Sache und erschreckte mich sehr über den sehr harten Biss...
Der Drill war sehr heftig und kurz und als der Fisch die Breitseite zeigte war klar.....
Da ist er der Meter....

Tja nach dem Fisch war es denn um meinen Aal geschehen, aber ich denke bei der Ausbeute mit dem Köder ist das in Ordnung...
An dem Platz ging dann nix mehr, so dass wir die Stelle wechselten aber bis auf zwei drei Halbstarke passierte an dem Tag nix mehr...

Somit war der Trip in die Heimat auch wieder zu Ende, und dafür das ich quasi erst zum dritten mal auf dem Kölpinsee war denke ich haben wir doch anständig gefangen und die Fische gefunden...
Und dann hieß es wieder Tschüß Heimat.....

Der nächste Trip steht auch schon fest, nach Pfingsten geht es die gesamte Woche an die Müritz und dann werden wir mal etwas genauer schauen wo sich die Müritzkrokodile versteckt haben...