• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

M.Fast21

Bibi Barschberg
Registriert
23. August 2025
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Alter
22
Ort
Bergneustadt
Hey Leute,
Ich hab im Sommer mein angelschein gemacht und hab mich sehr gefreut endlich zu angeln. Hab meine Angel eingepackt und bin los zur listersee nur leider ohne Erfolg. Ich hab ganz normal mit einem gummifisch von glaube 7,5 cm geangelt. War jetzt 3-4x dort aber wirklich nichts gefangen, kennt jemand gute Spots und weiß mit welchen Köder man die bekommt?
 

nicki_sanchez

Echo-Orakel
Registriert
25. September 2022
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
454
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Moin
Ohne den See zu kennen kann ich dir nur folgenden Tipp geben:
Einfach weiter machen
Die Erfahrung kommt von ganz alleine. Das Gewässer und die Strukturen im Gewässer kennenlernen
Was an einem Tag gut klappt kann am nächsten Tag, ja wenn nicht sogar am selben Tag, überhaupt nicht mehr funktionieren (Angeltechnik, Köder etc pp)
Ich setze mich auch gerne mal 2-3 Stunden einfach an einen See und beobachte das Wasser. Wo steigen/Rauben Fische, wo drückt der Wind hin, wo jagt der Böse Freund Kormoran...
Nur um dann manchmal nichts zu fangen. Das gehört dazu ist aber gerade zum Anfang sehr frustrierend
 

Crabzilla

Echo-Orakel
Registriert
4. März 2023
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
345
Alter
41
Ort
Apen
Auch ohne den See zu kennen….
Ich glaube ich habe in meinem ersten jahr damals gar nichts gefangen. Mein erster Barsch war dann auf ein Drop Shot rig…
Es gibt sooo viele Fehlerquellen am Anfang, gerade wenn man ein Gewässer kennen lernen muss.
Ich würde grundsätzlich wie schon beschrieben immer das Wasser beobachten. Dazu alle anderen Angler ansprechen. Einfach sagen dass man neu ist. Dann bekommt man meistens hilfreiche Tipps.

Ganz konkret würde ich dir raten mit Spinjigs von 5-10g zu beginnen. Ganz stumpf einleiern nach unterschiedlich langen Absinkphasen. Alle paar Sekunden eine kurze Pause von 2-3 Sekunden machen. Schauen ob du anfasser Bisse bekommst. So lernst du die Vorlieben und Standorte der Fische kennen, zumindest zum jetzigen Zeitraum. Das verändert sich nach Jahreszeit und Tageszeit. Kann dir auch schnelle Erfolge bescheren. Wenn du weißt wo im Gewässer die Fische stehen nimmst du einen klassisch GuFi 6-7cm eher überbleit und faulenzt den über den Grund. So lernst du die Strukturen kennen.
Das kennenlernen eines Gewässers dauert über ein ganzes Jahr, da sich wie gesagt die Umstände ändern.
Geduld Geduld Geduld
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.832
Punkte Reaktionen
35.650
Ort
Mittelhessen
Schliesse mich meinen Vorredner an.
Dran bleiben und nicht aufgeben, auch wenn es manchmal frustrieren kann.
Ich beangel Bigge- und Listertalsperre seit 2012 und in meinem ersten Jahr an der Bigge habe ich, trotz da schon mehr als 25 Jahren Angelerfahrung, lediglich eine handvoll kleine Barsche und einen untermassigen Zander gefangen.
Inzwischen hatte ich dort schon Zander bis 85cm, Seeforellen bis 77cm, Hechte bis 90+cm und Barsche bis 47cm.
Und trotzdem habe ich auch jetzt dort noch oft Schneidertage.
Talsperren sind halt auch nicht gerade die einfachsten Gewässer.
Habe gerade nicht soviel Zeit, aber ich kann Dir später per PN gerne ein paar Tipps zur Lister schreiben.
Evtl. klappt es ja auch mal mit einem gemeinsamen Angeln dort.
 

Oben