Leichte bis Mittlere Hecht BC gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Marco3199

Forellen-Zoologe
Registriert
18. April 2021
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
14
Alter
26
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einer leichten bis mittleren Hecht/Allround BC.

Hauptsächlich für Hecht, evtl. ab und zu Zander.
Da ich vom Ufer aus fische sollte sie schon mindestens 2,20 / 2,30m haben
Hauptsächlich möchte ich damit Chatterbaits, Spinnerbaits und Crankbaits fischen, im Gewichtsbereich von ca. 20 - 55 Gramm.

Ich besitze bereits die Bullseye Beast 275 (WG 45 - 90 g), allerdings als Spinning, mit der ich diese Köder aktuell werfe.
Nun möchte ich gerne alternativ noch eine BC für dieses Köderspektrum haben, da ich persönlich damit viel angenehmer werfe :sweatsmile:

Da ich mit der Rute wirklich Top zufrieden bin, war ich schon am überlegen mir diese einfach noch als Casting Variante zu holen. Aber vermutlich wäre es sinnvoller eine Nummer kleiner zu kaufen um keine Doppelung / zwei mal die "gleiche" Rute zu haben :emoji_thinking:

Als Alternative konnte ich vergangenes Wochenende bereits die LMAB Rod Father 762H / 2.28 m / 14-42 g mit ner Curado DC 151 von einem Freund probefischen.
Allerdings finde ich diese vom WG her fast etwas zu "leicht" für meine zu fischenden Köder.
Aktuell bin ich am überlegen ob sich evtl. die LMAB Rod Father 762XH / 2.28 m / 30-100 g mit ner Curado 201 (DC) für meine geplanten Zwecke besser eignen würde.
Bin für jeden Tipp und jede Meinung dankbar.

Welche Rollengröße würdet Ihr denn für das angegebene Köderspektrum empfehlen 151 oder 201? Das es ne Shimano wird, steht schon fest, da ich mir ungern noch ne zweite Rollenmarke ins Haus holen möchte. Bin mit meiner Shimano SLX DC XT 71 und Tranx 301A bisher sehr zufrieden.
Über das DC System der Curados ließt man ja sehr geteilte Meinungen, falls hier jemand Erfahrungen evtl. speziell mit den angegebenen WGs hat wäre ich sehr Dankbar.

Grüße
Marco
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.437
Punkte Reaktionen
7.874
Ich würd mir hierfür die schon oft beschriebene Megabass Levante f7 holen (ist halt nur 2,18). Wird die Gewichte gut meistern. Curado 201 DC hat das „alte“ iDC-4. Würd hier eher zu einer Shimano Bantam greifen, kleiner Panzer der das Wurfgewicht gut macht.
 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
231
Punkte Reaktionen
805
Alter
46
Ort
Hamburg
Ich habe eine Shimano Expride 172H-2 mit Shimano Bantam Rolle, die ich nicht mehr als 5 Mal benutzt habe.
Falls Du Interesse hast, melde Dich gern.
 

Marco3199

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
18. April 2021
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
14
Alter
26
Ort
Bayern
Danke schonmal für euren Input.
Die Megabass Levante f7 hab ich mir mal online angesehen. Sieht schick aus, trifft aber leider nicht ganz meinen persönlichen Geschmack :sweatsmile:
Die Bantam hatte ich gar nicht auf dem Schirm, danke für den Tipp. Ist notiert :grinning:

Die Expride 172H-2 ist ja mit 14 - 42g angegeben. Lassen sich damit Köder bis ca. 60 g noch gut werfen?

Ich dachte an eine Rute mit einem WG von ca. 25 - 70g um hier ca. in der Mitte der WG angaben zu liegen (korrigiert mich da gern bin da nicht so der Profi).
Mir ist heute noch die Nays NXT 2,25 25 - 60g aufgefallen, habe dazu aber auch keine Erfahrungen.

Falls noch jemand Erfahrungen zu der Werfbarkeit von 40 - 60g an den Ruten
Beast Boat Cast 240 45-90g
Rod Father 762XH / 2.28 m / 30-100 g
Nays NXT 2,25 25 - 60g
hat bin ich für jede Einschätzung dankbar.

Grüße
Marco
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.688
Punkte Reaktionen
6.585
Ort
Pott
Nur mal so nachgefragt … Cranks bis 55gr? Da spielt ja nicht nur das machbare Ködergewicht eine Rolle, sondern der Köder als solches, der vermutlich ordentlich Verdrängung hat und starke Vibrationen erzeugen könnte. Da wurde ich ganz ne Rute nehmen, die mehr Reserve hat und vor allen Dingen recht flexibel/ softer ist.
 

Marco3199

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
18. April 2021
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
14
Alter
26
Ort
Bayern
Ich hab meine Cranks nochmal nachgewogen.
Fische oft den Hybrida B1 (35g) oder den K3 (55g).
Alle Chatterbaits und Spinnerbaits liegen inkl. Trailer ebenfalls in diesem Bereich.
Ich fische diese, wie gesagt, aktuell an einer Beast 275 mit 45 - 90g WG.
Deswegen sind ein paar meiner Ruten Vorschläge ebenfalls in diesem WG Bereich angesiedelt / oder eben die gleiche Rute nur als Cast Version.
Ich bin mir nur unsicher, ob man mit den BC Ruten eben auch das angegebene WG unterschreiten kann. Da kenne ich mich (noch) zu wenig damit aus.
Meine Beast Spinning wirft auch 15 noch problemlos.
Aber bei BC Ruten ist das meines Wissens nach ja normal nicht der Fall.

Die Bantam 151 wäre aber für diese Ködergrößen und Gewichte aber noch okay, oder sollte es lieber eine 200 sein?
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.285
Punkte Reaktionen
9.053
Ort
Leipzig
Die Bantam 151 wäre aber für diese Ködergrößen und Gewichte aber noch okay, oder sollte es lieber eine 200 sein?
Selbst die 150er wäre mir persönlich zu groß. Was möchtest Du denn an Schnur fischen? Gerade bei solchen Ködern würde ich auf FC setzen. Da reichen 14lb locker aus. 150m auf einer Spule braucht man mMn auch nicht.
 

Marco3199

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
18. April 2021
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
14
Alter
26
Ort
Bayern
Selbst die 150er wäre mir persönlich zu groß. Was möchtest Du denn an Schnur fischen? Gerade bei solchen Ködern würde ich auf FC setzen. Da reichen 14lb locker aus. 150m auf einer Spule braucht man mMn auch nicht.
Ich dachte an ne Stroft GTP R mit 11kg
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.688
Punkte Reaktionen
6.585
Ort
Pott
Selbst die 150er wäre mir persönlich zu groß. Was möchtest Du denn an Schnur fischen? Gerade bei solchen Ködern würde ich auf FC setzen. Da reichen 14lb locker aus. 150m auf einer Spule braucht man mMn auch nicht.
Frage, weil ich kein Fluo verwende, sondern Geflechtschnur und da setze ich in der WG Klasse bei meiner BC eine 25lb Hybrid Schnur (Saltimate Cast Away) ein.

Sind 14lb nicht zu wenig?
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.285
Punkte Reaktionen
9.053
Ort
Leipzig
Frage, weil ich kein Fluo verwende, sondern Geflechtschnur und da setze ich in der WG Klasse bei meiner BC eine 25lb Hybrid Schnur (Saltimate Cast Away) ein.

Sind 14lb nicht zu wenig?
Wenn man sieht, dass 3oz auch noch mit 16lb gefischt werden, sollten die 14lb bei den genannten Gewichten ausreichen. Natürlich abhängig von der Gewässerstruktur und nur mein persönliches Empfinden. Aber warum sollten die Japaner in ihren Videos Mist erzählen?
 

Oben