Das hat mit dem Alter nix zutun,sondern mit Verständnis für die Entwicklung von Sprachen.
Dann bindest Du den sb nicht anständig,der ist niemals bulkier als der FG.
fG mit rizzutto finish als Bspl ist definitiv mehr Knubbel als sb plain mit als Bspl 11 zu 10 oder sogar 15 zu 14 windings.
Wie gesagt, wenn's für Dich passt ist doch alles gut.
Aber erzähl mir nicht, das er grundsätzlich besser ist.
Vielleicht für Dich, für
mich def. nicht!
Habe mich anfangs lange gegen den FG gesträubt.
Dann aber irgendwann habe ich mich sehr intensiv mit Knoten beschäftigt.
Und das heißt bei mir wirklich mehrere Abende stundenlang immer wieder alle möglichen Knoten, dabei auch der SB, mit unterschiedlichen PE und FC Kombinationen gebunden.
Und dabei hat sich für
mich der FG als am tauglichsten herausgestellt.
Anschliessend habe ich den auch noch immer wieder und wieder geübt und binde ihn inzwischen ohne Hilfsmittel in unter 2 Minuten.
Und egal was Du sagst, für
mich ist der FG mit Rizutto-Finish (ohne halbe Schläge) def. weniger knubbelig als der SB.
Sieht man auch auf zahlreichen Nahaufnahmen im Netz eindeutig. Geht aufgrund der Bindeweise mit dem Knoten im FC auch von der Logik her nicht anders.
Um dicke Monofile oder steifes Fluorocarbon mit geflochtener Schnur zu verbinden, gibt es mittlerweile einige bewährte Angelknoten
www.doctor-catch.com
Beim FG gibt's keinen Knoten im FC und daher ist er meiner Meinung nach immer schlanker.