• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

DesireEarth98

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
1.910
Ort
NRW
Alles einsteigen, die nächste Runde geht rückwärts!
Und wieder ist ein (Kanal-) Jahr vorbei..

Ich wünsche allen von tiefstem Herzen ein frohes neues Jahr, traumhafte Stunden am Wasser und einen bereichernden Austausch!


Dickes Petri und passt gut auf euch auf.
Fabian
 

BarschBarsch

Bibi Barschberg
Registriert
12. Januar 2025
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Alter
39
Ort
Oer-Erkenschwick
Hallo zusammen,

bin seit Ende 2024 bei dem tollen Hobby dabei. Die erste Grundausstattung ist auch schon gekauft :)

Da ich aus dem Kreis Recklinghausen komme suche ich dort natürlich nach passenden Gewässern. Die Lippe war mir als Anfänger tatsächlich schon zu schwer daher Versuche ich mich auf die umliegenden Kanäle zu fokussieren.

Sehe ich das richtig, dass die Alte Fahrt zwischen Lüdinghausen und Senden ( Dortmund Ems Kanal ) von Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. Mitgliedern beangelt werden darf? Habe den Kanal / Lippe Erlaubnisschein für 2025 ... Es macht zumindest so den Eindruck für mich in der Angeln-In App.
 
Zuletzt bearbeitet:

laios

Twitch-Titan
Registriert
28. Oktober 2023
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
197
Ort
NRW
Und ein neues Jahr hat auch für mich wiedermal begonnen...

Hab mir nen bisl Zeit gelassen, aber

Anhang anzeigen 314122Anhang anzeigen 314122

der erste Barsch vom 08.01 des Jahres geht auf jeden Fall an dich an Earth98! DANKE für alles

Ansonsten holt was raus, und im besten Fall, lasst es leben!

Beste Grüße laios
 

Anhänge

20250108_115237.jpg

DesireEarth98

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
1.910
Ort
NRW
@laios
Wenn das nicht mal ein gelungener Start ins neue (Kanal-) Jahr ist - Junge, was ein schönes Tier! Fettes Petri.

Leider kann ich nur ein Bild davon sehen, vielleicht magst du das noch bearbeiten.

In den nächsten Tagen komme wohl auch ich endlich mal wieder ans Wasser und darf die ersten Stunden des Jahres verzeichnen (mit neuer Begleitung.. die Vanford)

Holt was raus!
Fabian
 

Norman376

Angellateinschüler
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
16
Alter
38
Ort
Bochum
Ich klinke mich hier mal mit ein :) Hi zusammen!

Mein bisheriges Jahr am Kanal war noch sehr mau. Also pünktlich zum Jahreswechsel hörte es bei mir komplett auf mit dem Fisch :-D Keine Ahnung ob es die Spots oder die Technik sind, kann ich nicht sagen. Bis Ende Dezember hats noch gut funktioniert.

Hoffen wir mal dass da noch mehr passiert ;-)
 

MarkusAdank

Angellateinschüler
Registriert
26. September 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
83
Alter
38
Ort
Halle Westfalen
Hallo zusammen,

wir haben gestern den Kanalstart für 2025 eingeläutet. Hauptsächlich haben wir vertikal an den Spundwänden gefischt. Bis zur Mittagszeit gab es nicht einen einzigen Kontakt. Bei mir sollte es sogar bis zum Ende so bleiben. Ganz anders lief es bei meiner Frau. Innerhalb von 30 Minuten konnte Sie drei wirklich schöne Barsche fangen. Anbei mal der größte, mit 37 cm. Danach haben wir es noch 2 Stunden weiter versucht, ohne einen einzigen Kontakt. Besonders spannend finde ich folgenden Fakt. Köder, Technik und Spot waren identisch. Ich hatte ein 0,35er Flurocarbon vorgeschaltet. Meine Frau hingegegn fischt immer und überall mit Stahl, da Sie mal einen der seltenen Hechte am Kanal abgerissen hat. Und siehe da: 3:0 für das Stahlvorfach :tonguewink:
 

Anhänge

WhatsApp Bild 2025-01-27 um 11.38.53_a4ab9785.jpg

Norman376

Angellateinschüler
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
16
Alter
38
Ort
Bochum
Hallo zusammen,

wir haben gestern den Kanalstart für 2025 eingeläutet. Hauptsächlich haben wir vertikal an den Spundwänden gefischt. Bis zur Mittagszeit gab es nicht einen einzigen Kontakt. Bei mir sollte es sogar bis zum Ende so bleiben. Ganz anders lief es bei meiner Frau. Innerhalb von 30 Minuten konnte Sie drei wirklich schöne Barsche fangen. Anbei mal der größte, mit 37 cm. Danach haben wir es noch 2 Stunden weiter versucht, ohne einen einzigen Kontakt. Besonders spannend finde ich folgenden Fakt. Köder, Technik und Spot waren identisch. Ich hatte ein 0,35er Flurocarbon vorgeschaltet. Meine Frau hingegegn fischt immer und überall mit Stahl, da Sie mal einen der seltenen Hechte am Kanal abgerissen hat. Und siehe da: 3:0 für das Stahlvorfach :tonguewink:

Klingt doch super :) Ich hab auch die Hoffnung dass die Fische am Kanal langsam wieder wach werden :-D Der Wetterwechsel scheint da einen positiven Effekt zu haben.
 

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
648
Punkte Reaktionen
1.075
Ort
Telgte
Sehe ich das richtig, dass die Alte Fahrt zwischen Lüdinghausen und Senden ( Dortmund Ems Kanal ) von Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. Mitgliedern beangelt werden darf? Habe den Kanal / Lippe Erlaubnisschein für 2025 ... Es macht zumindest so den Eindruck für mich in der Angeln-In App.
Ich weiß jetzt nicht, was in der Angeln-In-App angegeben ist, weil ich die nicht nutze. Aber wenn du den Erlaubnisschein hast, dann kannst du dort ja nachlesen, welche Strecken nicht beangelt werden dürfen.
Hilft dir das weiter?
PXL_20250127_123102893~2.jpg
 

DesireEarth98

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
1.910
Ort
NRW
Hallo zusammen,

wir haben gestern den Kanalstart für 2025 eingeläutet. Hauptsächlich haben wir vertikal an den Spundwänden gefischt. Bis zur Mittagszeit gab es nicht einen einzigen Kontakt. Bei mir sollte es sogar bis zum Ende so bleiben. Ganz anders lief es bei meiner Frau. Innerhalb von 30 Minuten konnte Sie drei wirklich schöne Barsche fangen. Anbei mal der größte, mit 37 cm. Danach haben wir es noch 2 Stunden weiter versucht, ohne einen einzigen Kontakt. Besonders spannend finde ich folgenden Fakt. Köder, Technik und Spot waren identisch. Ich hatte ein 0,35er Flurocarbon vorgeschaltet. Meine Frau hingegegn fischt immer und überall mit Stahl, da Sie mal einen der seltenen Hechte am Kanal abgerissen hat. Und siehe da: 3:0 für das Stahlvorfach :tonguewink:

Dickes, dickes Petri an die Fängerin!
Immer wieder schön zu lesen, dass manche hier ihr geliebtes Hobby mit ihrer besseren Hälfte teilen und zusammen erleben können.

Ich sag, ihre schönen Nägel haben den Unterschied gemacht :p
 

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
591
Hallo zusammen,

wir haben gestern den Kanalstart für 2025 eingeläutet. Hauptsächlich haben wir vertikal an den Spundwänden gefischt. Bis zur Mittagszeit gab es nicht einen einzigen Kontakt. Bei mir sollte es sogar bis zum Ende so bleiben. Ganz anders lief es bei meiner Frau. Innerhalb von 30 Minuten konnte Sie drei wirklich schöne Barsche fangen. Anbei mal der größte, mit 37 cm. Danach haben wir es noch 2 Stunden weiter versucht, ohne einen einzigen Kontakt. Besonders spannend finde ich folgenden Fakt. Köder, Technik und Spot waren identisch. Ich hatte ein 0,35er Flurocarbon vorgeschaltet. Meine Frau hingegegn fischt immer und überall mit Stahl, da Sie mal einen der seltenen Hechte am Kanal abgerissen hat. Und siehe da: 3:0 für das Stahlvorfach :tonguewink:
An meinem Haupt Gewässer beobachte ich auch regelmäßig, dass dünnes Stahl besser von Barschen akzeptiert wird als dickes fluoro. Letzteres wird wegen der Hechte oft eingesetzt und ich bei quasi-Feldstudium mit Kollegen deutlich mehr mit dünnem Stahl rausgeholt (da ist der Kollege auch bis 0,35 runter gegangen, Hechte Hechte sein)
Theoretisch ist ein dickeres Vorfach sichtbarer, beeinflusst das Köderspiel und sinkverhakten und lässt sich vermutlich auch durch das Seitenlinienorgan besser wahrnehmen.
Ganz davon abgesehen: Petri!! und ich sage auch, dass es die Nägel gewesen sind
 

MarkusAdank

Angellateinschüler
Registriert
26. September 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
83
Alter
38
Ort
Halle Westfalen
Moin zusammen,

kurzes Update vom Dortmund-Ems-Kanal:

Ich schneider mir weiterhin die Finger wund. Immerhin darf ich zwischendurch mal für meine Frau keschern, die einfach an ihren Erfolgsköder glaubt :p
Die Fische wurden erneut vertikal gefangen.

Zander haben wir bisher nur einen kleinen am Bauch gehakt. Ansonsten kommt da überhaupt keine Resonanz.
 

Anhänge

WhatsApp Bild 2025-02-03 um 10.00.15_1ca465bd.jpg WhatsApp Bild 2025-02-03 um 10.00.16_6325e7c7.jpg

MarkusAdank

Angellateinschüler
Registriert
26. September 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
83
Alter
38
Ort
Halle Westfalen
Moin zusammen,

kurzes Update der letzten Wochen vom Dortmund-Ems-Kanal.

Es lief von Woche zu Woche immer besser. Meine Frau konnte sogar ihren Barsch PB auf 41 cm hochschrauben :D
Auch weiterhin alles vertikal an der Spundwand. Zander bis heute so gut wie keinen. Und wenn, dann deutlich untermaßig.

Wie lief/läuft es bei euch aktuell am Kanal?
 

Anhänge

7.jpg 6.jpg 5.jpg 3.jpg 2.jpg 1.jpg 4.jpg
Zuletzt bearbeitet:

MarkusAdank

Angellateinschüler
Registriert
26. September 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
83
Alter
38
Ort
Halle Westfalen
Achso. Noch eine kurze Anmerkung.

Alle Fische wurden mit kleinen Curlytails gefangen. Maximale Größe = 7 cm
Teilweise haben wir uns "neue" Farbkombinationen zusammengefackelt.

Also z.B. Lieblingsköder Möhrchen auf der Hälfte durchgeschnitten und einen Apple Bomb Curly Tail hinten dran gebrannt.
Einfach um mal etwas anderes zu machen. Auch wenn es eventuell nur uns selbst motiviert.

Und zum Thema Zander. Jetzt im April/Mai natürlich umso schöner, wenn die alle nicht an der Spundwand unterwegs sind :p
 

DesireEarth98

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
1.910
Ort
NRW
@MarkusAdank
An das Frauchen: Dickes Petri zum neuen PB und danke für die schönen Einblicke in eure gemeinsame Zeit am Wasser – bin echt neidisch!

Leider kam ich gesundheitsbedingt bisher fast gar nicht ans Wasser. Im Februar gab es ein ganz kurzes Vater-Sohn-Angeln, bei dem mein Vater einen wirklich schönen Zander ins Netz manövriert hat.
IMG_20250213_022140.jpeg


Jetzt sollte man meiner Meinung nach die Räuber komplett in Ruhe lassen. Leider nutzen viele Angler die Grauzone am Kanal aus, und ich habe schon oft miterlebt, wie mit 4-Inch-+Gummis „nur auf Barsch“ geangelt wird – natürlich an Stellen, die für Zander zu dieser Jahreszeit besonders interessant sind.

Euch allen eine schöne Schonzeit.. mein Affe dreht schon ordentlich frei, aahh.
Freue mich sehr auf kommende Berichte meinerseits!

Liebe Grüße
Fabian
 

MarkusAdank

Angellateinschüler
Registriert
26. September 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
83
Alter
38
Ort
Halle Westfalen
Hi Fabian,

Petri Dank! Das ist ja mal ein Prachtexemplar, was dein Vater da an den Haken bekommen hat! :)

Um eine "Grauzone" handelt es sich ja nicht.
Barsche haben keine Schonzeit und ein Kunstköderverbot gibt es genrell nicht in NRW.
Habe diesbezüglich auch schon öfter mit dem LFV direkt gesprochen.

Wir befischen bis nach der Schonzeit grundsätzlich nur die Spundwände, da gerade die wirklich laichenden Zander dort nicht stehen.

Aber dazu kann ja jeder seine eigenen Ansichten haben. Grundsätzlich ist das Thema Schonzeit ja schnell ein Streitpunkt.
In unserem Verein ist zwischen Februar - Juni nichts zu machen.

Aber wir werden uns jetzt zeitnah auch mal den Friedfischen widmen. Wobei... laichen die nicht auch bald? ;):p
 

DesireEarth98

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
1.910
Ort
NRW
Um eine "Grauzone" handelt es sich ja nicht.
Barsche haben keine Schonzeit und ein Kunstköderverbot gibt es genrell nicht in NRW.
Habe diesbezüglich auch schon öfter mit dem LFV direkt gesprochen.

Wir befischen bis nach der Schonzeit grundsätzlich nur die Spundwände, da gerade die wirklich laichenden Zander dort nicht stehen.

Da muss ich dir Recht geben - „Grauzone“ ist hier das falsche Wort und bezog sich mehr auf die Angler, die es schon extrem ausreizen.

Bewusstes und respektvolles Angeln ist hier aus meiner Sicht das Zauberwort. Finde es auch völlig legitim, solange man bewusst damit umgeht (wie beispielsweise in deinem Fall).
Die allermeisten haben von uns (so nehme ich an) auch den richtigen Riecher dafür.. wo und wann man bestimmte Plätze lieber meiden sollte, selbst wenn bspw. die offizielle Schonzeit vorbei ist, aber die Wassertemperaturen noch nicht das nötige Level erreicht haben.

Euch beiden und auch allen anderen Mitlesern eine schöne und erfolgreiche Zeit am Wasser.
 

Knockoutfishing

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. April 2018
Beiträge
314
Punkte Reaktionen
415
Ort
Berlin
Taschen sind gepackt, Ruten sind auf getakelt, Chebus Montiert und Drillinge geschliffen. Morgen geht es endlich wieder los für alle Berliner und ich bin wirklich so juckig wie Jahre nicht mehr. Auch schön zu sehen das man sich nach 20 Jahren immer noch freuen kann wie ein Kind vor Weihnachten.
 

LifadxD

Echo-Orakel
Registriert
31. August 2023
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
590
Alter
27
Ort
Berlin
Taschen sind gepackt, Ruten sind auf getakelt, Chebus Montiert und Drillinge geschliffen. Morgen geht es endlich wieder los für alle Berliner und ich bin wirklich so juckig wie Jahre nicht mehr. Auch schön zu sehen das man sich nach 20 Jahren immer noch freuen kann wie ein Kind vor Weihnachten.
Wo geht's bei dir hin? Werde die Spree um Köpenick unsicher machen vermutlich. Eigentlich wär ich gern in Friedrichshagen am Müggelsee, aber da werden mir morgen wahrscheinlich diese gottlosen E-Foil-Deppen das Leben schwer machen.
 

Oben