Ködergrößen bei EasyShiner (Keitech)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

BeardedFisherman

Echo-Orakel
Registriert
6. März 2023
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
89
Ort
Old Fisherman’s Town
Moin Freunde,

Ich möchte mich heute mal etwas über die Ködergrößen beim EasyShiner auslassen, auch wenn's nichts bringt

Ich geh mittlerweile zeitlich bedingt eigentlich nur noch an den Forellenteich. Und bei Gummifischen kommt man ja schnell auf den ES von Keitech und beispielsweise Lieblingsköder. Ich persönlich finde die 5cm bzw 2" Größe etwas zu klein. Ich mag etwas mehr Aktion, eine leicht größere Silhouette, aber es soll ja immer noch für die Fische passen. Bei den LK finde ich beispielsweise die Zwischengröße 6cm wahnsinnig gut. Die vereint genau meine Wünsche, ist aber doch nicht so ein Brecher wie ein 3" ES. Das finde ich echt schade, weil die ES zum einen natürlich Preis-/Leistungstechnisch der Hammer sind und außerdem das ein oder andere schöne Dekor haben.

Das Größenthema lässt sich natürlich auch auf die Wahl für kleine bis mittlere Barsche übertragen.

Lasst gerne euren Senf dazu da. Vielleicht lerne ich ja noch was dazu!

Liebe Grüsse ;)
 

BeardedFisherman

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
6. März 2023
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
89
Ort
Old Fisherman’s Town
Versuch doch mal den 2,5" Swing Impect von Keitech.
Moin Mohrchen. Ja erstmal besten Dank mein Lieber. Den hab ich auch gerade inspiziert, als du geantwortet hast

Wäre tatsächlich eine Option. Und mit dem gerippten Körper könnte das auch mal was anderes fürs Seitenlinienorgan sein. Danke dir
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.660
Punkte Reaktionen
3.607
Ort
LOS
Ansonsten gibt es noch den 6 cm Sexy Swimmer oder den 25er VNM.
 

GummiMessi

Echo-Orakel
Registriert
28. Juni 2015
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
638
Ort
Ganderkesee
Den in drei Inch als Brecher zu bezeichnen,ist schon hart. Dir sind die drei Inch allgemein zu groß oder zu groß für den Forellenteich?
Ich weiche in der Schonzeit auf solche Anlagen aus und kann dir sagen,dass es da bessere Gummis gibt,als den Easy Shiner. Fängiger,haltbarer und dadurch auch um ein Vielfaches günstiger. Bei Fragen einfach raus damit
 

BeardedFisherman

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
6. März 2023
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
89
Ort
Old Fisherman’s Town
Den in drei Inch als Brecher zu bezeichnen,ist schon hart. Dir sind die drei Inch allgemein zu groß oder zu groß für den Forellenteich?
Ich weiche in der Schonzeit auf solche Anlagen aus und kann dir sagen,dass es da bessere Gummis gibt,als den Easy Shiner. Fängiger,haltbarer und dadurch auch um ein Vielfaches günstiger. Bei Fragen einfach raus damit
Moin Moin. Ich schwanke zwischen: sag's mir bloß nicht, ich hab schon so viele Gummiköder daheim. Und los erzähls mir!

Aber erzähl gerne mal, was du da so angelst
 

GummiMessi

Echo-Orakel
Registriert
28. Juni 2015
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
638
Ort
Ganderkesee
Moin Moin. Ich schwanke zwischen: sag's mir bloß nicht, ich hab schon so viele Gummiköder daheim. Und los erzähls mir!

Aber erzähl gerne mal, was du da so angelst
Das ist so die gängigste Form. Ein Wurm mit Lamellen und Needletail. Wird mit winzigen
Tungsten-Jigs gefischt. Die gehen deutlich besser und machen auch Mal 10-15 Forellen mit. Musst Mal nach Probaits oder Trout Jara gucken.
 

Anhänge

PXL_20241102_100106466.jpg PXL_20241102_100317812.jpg

WildundFisch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
2.158
Alter
41
Ort
Eifel
Kleine twister oder andere creatures von z-man. Ich gehe zwar nicht an Forellenteiche, aber wenn ich müsste wäre das mein Gummiköder der Wahl. Unzerstörbar, brauchen aber schon irgendwas zum "festhalten" am Jigkopf/Chebuhaken, sonst rutschen die gerne mal.
Beispiele wären der 2" Grub, 2,5" SlimSwim, 2,4" Trd Goby.
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
921
Alter
57
Ort
Neuss
Lunker City Gummis sind sehr stabil. camo-tackle hat da ne ganz gute Auswahl. Die Hellgies z. B. müssten doch auf Forellen funktionieren?
 

Oben