Snack
Dr. Jerkl & Mr. Bait
In eine ähnliche Richtung mit hoher Flexibilität des Köders, trotz fester Fixierung nahe am Gewicht, geht ja auch das Jika-Rig:
Das ist im Aufbau mit einem Splitring zwar weniger flexibel was das wechseln von Gewichten angeht als Chebu, dafür hat man aber einen noch etwas direkteren Kontakt zum Köder. Mit leichten Zupfern kann man so aufsteigende TPE-Köder wie Krebse und Creatures quasi auf der Stelle anmieren (zum wackeln/zappeln bringen), während sich das Gewicht nicht, oder nur minimal bewegt (fast wie bei einem Dropshot). Zudem soll das Rig durch diesen Aufbau angeblich weniger hängeranfällig als viele andere Methoden sein.
In der Praxis hat sich der Vorteil durch das flexible Gewicht wechseln bei Chebu für mich auch als nicht ganz so praktisch erwiesen, als man auf den ersten Blick denken könnte:
Bis man da alles auseinander und wieder zusammen gefriemelt hat, braucht es auch etwas Zeit und man muss aufpassen, dass einem nichts herunterfällt und verloren geht. Einfach einen vorgeriggten Köder / Rig mit anderem Gewicht aus der Box / Rigwallet nehmen und in den Snap zu hängen ist am Ende wesentlich einfacher und schneller.
Am Ende ist es eine Geschmacksfrage, bei mir kommen Chebus aktuell eher selten zum Einsatz, wobei sich das auch wieder ändern kann. Die Teile die @DanT genannt hat sehen z.B. auch ganz interessant aus, eventuell finde ich dafür noch eine tolle Methode/Köder wofür diese ideal wären.
Das ist im Aufbau mit einem Splitring zwar weniger flexibel was das wechseln von Gewichten angeht als Chebu, dafür hat man aber einen noch etwas direkteren Kontakt zum Köder. Mit leichten Zupfern kann man so aufsteigende TPE-Köder wie Krebse und Creatures quasi auf der Stelle anmieren (zum wackeln/zappeln bringen), während sich das Gewicht nicht, oder nur minimal bewegt (fast wie bei einem Dropshot). Zudem soll das Rig durch diesen Aufbau angeblich weniger hängeranfällig als viele andere Methoden sein.
In der Praxis hat sich der Vorteil durch das flexible Gewicht wechseln bei Chebu für mich auch als nicht ganz so praktisch erwiesen, als man auf den ersten Blick denken könnte:
Bis man da alles auseinander und wieder zusammen gefriemelt hat, braucht es auch etwas Zeit und man muss aufpassen, dass einem nichts herunterfällt und verloren geht. Einfach einen vorgeriggten Köder / Rig mit anderem Gewicht aus der Box / Rigwallet nehmen und in den Snap zu hängen ist am Ende wesentlich einfacher und schneller.
Am Ende ist es eine Geschmacksfrage, bei mir kommen Chebus aktuell eher selten zum Einsatz, wobei sich das auch wieder ändern kann. Die Teile die @DanT genannt hat sehen z.B. auch ganz interessant aus, eventuell finde ich dafür noch eine tolle Methode/Köder wofür diese ideal wären.