• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Holzmichl90

Angellateinschüler
Registriert
10. März 2025
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
23
Alter
34
Ort
Konstanz
Servus,

ich hätte mal eine Frage bezüglich der Vor- und Nachteile von Jigköpfen und Cheburashka Gewichten.
Kann man diese überhaupt miteinander vergleichen?

Ich bin erst seit kurzem unter die Angler gegangen und fische aktuell mit Gummifischen (5cm) und Jigköpfen. Da ich in einem Set verschiedene Jigköpfe mit diversen Gewichten passend zur Ködergröße gekauft habe merke ich nun, dass ich für manchen Jigkopf keine Verwendung habe aufgrund des schweren Gewichts, kombiniert mit der recht kleinen Hakengröße.

Nun bin ich auf die Cheburashka-Sinker gestossen, die eigentlich in diversen Rigs verwendet werden. Mich reizen die Cheburashka Sinker vorallem deswegen, weil ich dadurch das vorgeschaltete Gewicht beliebig mit einem einfachen Haken kombinieren kann. Kann man das denn so handhaben wie ich mir das vorstelle oder gibts etwas zu beachten? Erfahrungen und Tipps hierzu?

Grüße aus Konstanz am Bodensee
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.098
Punkte Reaktionen
5.475
Ich fische nur noch chebu aus den von dir genannten Gründen. Und ja , genau so kannst du es machen. Bin gespannt ob hier überhaupt noch Vorteile von jigköpfen genannt werden…. Mir fällt zumindest keiner ein
 

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
384
Alter
37
Ort
Berlin
Ich fische nur noch chebu aus den von dir genannten Gründen. Und ja , genau so kannst du es machen. Bin gespannt ob hier überhaupt noch Vorteile von jigköpfen genannt werden…. Mir fällt zumindest keiner ein
Die Ösen für die Haken sind an Chebus mit geringem Gewicht oft sehr schmal, was problematisch ist.
Weiß nicht was für Einzelhaken du benutzt (gerne Teilen), aber ich hab eigentlich fast immer Baitholder an den Jighaken, was nach meiner Erfahrung die Verwendbarkeit häufig deutlich erhöht.

Das würde mir so spontan einfallen, was für Jigköpfe spricht.
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.098
Punkte Reaktionen
5.475
Die Ösen für die Haken sind an Chebus mit geringem Gewicht oft sehr schmal, was problematisch ist.
Weiß nicht was für Einzelhaken du benutzt (gerne Teilen), aber ich hab eigentlich fast immer Baitholder an den Jighaken, was nach meiner Erfahrung die Verwendbarkeit häufig deutlich erhöht.

Das würde mir so spontan einfallen, was für Jigköpfe spricht.
Es gibt chebu haken mit baitholder aber ich rüste den eigentlich immer selber nach( decoy versatile keeper und Sekundenkleber). Auch das sehe ich eigentlich eher als Vorteil da ich auch den baitholder variabel wählen kann.
 

KaiHawaii

Schusshecht-Dompteur
Registriert
18. Februar 2025
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
116
Ort
Nähe Weser
Es gibt chebu haken mit baitholder aber ich rüste den eigentlich immer selber nach( decoy versatile keeper und Sekundenkleber). Auch das sehe ich eigentlich eher als Vorteil da ich auch den baitholder variabel wählen kann.
Ist es möglich hier mal ein Foto davon zu posten?
 

Snack

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juli 2021
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
1.014
Alter
31
Ort
Karlsruhe
Bin gespannt ob hier überhaupt noch Vorteile von jigköpfen genannt werden…. Mir fällt zumindest keiner ein
Auf klassischen schlanken Shads wirken normale Jigköpfe für mich meistens einfach "sauberer":
Der Gummifisch mit dem eng anliegenden Jigkopf ergibt eine Einheit, während das Chebu Gewicht durch die Öse immer ein Stückchen davor hängt und sich durch das Spiel der Öse auch nicht exakt gleich wie der Köder bewegt.
Für Krebse und Creatures, die man direkt am Grund führt (schleifen, zupfen, kleine Sprünge) ist das egal da das Gewicht einfach wie ein Steinchen auf dem Boden wirkt, fürs Jiggen von Gummifischen die mit mit teils höheren Sprüngen durchs (Frei-)Wasser geführt werden, gefallen mir klassische Jigköpfe besser.
Zudem gibt es ja noch spezielle Jigköpfe, wenn man den Köder gezielt in einer festen Position anbieten will, z.B. Nedrigs und andere Standup Jigs.
 

Crabzilla

Echo-Orakel
Registriert
4. März 2023
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
295
Alter
40
Ort
Apen
Jigköpfe sind eben direkter, was Vorteile bei schnelleren Köderpräsentationen mitbringt.
Das Extrembeispiel sind Dartjigs, wo man sich das knallige Ausweichen der Köpfe ausnutzt.
 

Holzmichl90

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
10. März 2025
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
23
Alter
34
Ort
Konstanz
Erst mal Danke für die Rückmeldungen! In dem Fall kauf ich direkt mal ein Cheburashka Tungsten Set und ein paar Offset Haken dazu.
Vielleicht kommen noch ein paar Creature Baits dazu :)
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.723
Punkte Reaktionen
3.855
Ort
LOS
Erst mal Danke für die Rückmeldungen! In dem Fall kauf ich direkt mal ein Cheburashka Tungsten Set und ein paar Offset Haken dazu.
Vielleicht kommen noch ein paar Creature Baits dazu :)
Ich empfehle Gamakatsu Worm 330 oder andere Offset-Haken mit großem Öhr.

PS: ...und ein paar kleine Gummiperlen dazu mit schönem, kleinem Loch. :)
 

Holzmichl90

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
10. März 2025
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
23
Alter
34
Ort
Konstanz
Ich hab mich mal ein wenig umgesehen und von der Marke "Zite" ein Set gesehen.
Laut Reviews und Erfahrungsberichten soll das was taugen und Preis/Leistung stimmt.
Meinst du das wäre ebenfalls brauchbar?

 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.723
Punkte Reaktionen
3.855
Ort
LOS
Ich hab mich mal ein wenig umgesehen und von der Marke "Zite" ein Set gesehen.
Laut Reviews und Erfahrungsberichten soll das was taugen und Preis/Leistung stimmt.
Meinst du das wäre ebenfalls brauchbar?

Das kenne ich nicht. Ich habe bisher immer den Worm 330 benutzt und gute Erfahrungen damit gemacht. https://www.tackle-deals.eu/GAMAKATSU-Hook-Worm-330-Bottom-Jigging-Gr1-NS-Black-6Stk
Vielleicht einfach mal die Zite testen.

Ansonsten sehen die nach einem kleinen Öhr aus. Das wäre dann eher etwas für Jika-Rig oder C-Rig etc.
Der Bogen ist aber schön groß - könnte man dann auch für bauchige Köder benutzten.
Wie stabil und wie scharf der Haken ist, müsste man testen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
131
Punkte Reaktionen
417
Ort
Swalm-Nette
+1 für den Worm330
Großes Öhr und ein stabiler Haken, in allen Größen.
- Könnte man auch als Nachteil auslegen, gib definitiv Offset Haken die dünndrahtiger sind.

Alternativ noch der VMC 7318NE, ist durch die PTFE Beschichtung und dem kleinen Baitholder m.M.n. etwas Hochwertiger aber auch ne ecke teurer.
 

Holzmichl90

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
10. März 2025
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
23
Alter
34
Ort
Konstanz
hmm.. also der Draht bei den Cheburashka-Gewichten die ich mir bestellt habe, soll ziemlich dick sein und sich gar nicht bis schwer verbiegen. Bei meinem Zielfisch Barsch rechne ich mal nicht damit dass der genug Power hätte um den aufzubiegen.

Aber was ich noch nicht so ganz verstehe: wieso bei Offset Haken auf ein großes Öhr achten? Damit der Köder etwas Spiel am Gewicht hat und sich nicht verklemmen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:

til

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Januar 2003
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
533
Website
www.spinnfischen.info
Jigköpfe sind für vertikale Präsentationen besser, weil der Köder an ihnen einigermassen horizontal schwimmt, während er am Chebu traurig runter hängt.
 

smion

Echo-Orakel
Registriert
8. September 2023
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
192
Ort
Offenbach
Zum Jiggen und Faulenzen am Grund nehme ich nur noch Chebus. Wenn ich große Gufis beispielsweise auf Hecht einfach im Mittelwasser einleiern will, nehme ich Jigköpfe,da die Übertragung auf den Gufis hier direkter ist.
 

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
131
Punkte Reaktionen
417
Ort
Swalm-Nette
Aber was ich noch nicht so ganz verstehe: wieso bei Offset Haken auf ein großes Öhr achten? Damit der Köder etwas Spiel am Gewicht hat und sich nicht verklemmen kann?

Korrekt.
Bei (Offset)-Haken mit kleinem Öhr, kann der Haken/Köder sich an der Öse vom Blei verkanten. Dazu bitete die größe Öse dem Köder auch mehr Freiheit in seinem Spiel.
 

Fuchsinger

Master-Caster
Registriert
2. April 2019
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
1.052
Ort
Lugano
Ich habe beim Barschangeln mit Chebu öfter Fehlbisse festgestellt, weil der Haken ja nur richtig greift, wenn der Gummiköder weggedrückt wird. Bei etwas härteren Gummis oder auch hochrückigere nehme ich daher lieber Jigköpfe.
 

m1chelson

Echo-Orakel
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
247
Punkte Reaktionen
572
Ort
Münsterland
Ist es möglich hier mal ein Foto davon zu posten?

Decoy Veratile Keeper


btt

Also für mich Vorteile Chebu sind wie bereits erwähnt die leichte/schnelle Austauschbarkeit zwischen Gewicht und Größe, nahezu krautfrei zu fischen und daher auch in Gewässern die mit Vlies ausgelegt immer 1ste Wahl.

Haben aber einige Nachteile, kein Variantenreichtum wie beim Jig bzgl. in Form von Football, Standup, Ned, Dart, Rund, Fireball und vielleicht kann noch die Skirted Jigs dazu nehmen. Und auch die Chebus bleiben wie Jigs auch schonmal in der Steinpackung hängen und dazu die erhöhte Fehlbissquote, dadurch das der Haken nicht sofort greifen kann.

Fische die Chebus aber auch sehr gerne, grad wegen der Möglichkeit problemlos im und am Kraut zu angeln.
 

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
131
Punkte Reaktionen
417
Ort
Swalm-Nette
Haben aber einige Nachteile, kein Variantenreichtum wie beim Jig bzgl. in Form von Football, Standup, Ned, Dart, Rund, Fireball und vielleicht kann noch die Skirted Jigs dazu nehmen. Und auch die Chebus bleiben wie Jigs auch schonmal in der Steinpackung hängen und dazu die erhöhte Fehlbissquote, dadurch das der Haken nicht sofort greifen kann.
Ich greif das mal eben auf...

Wenn man vom "klassischen Cheburashka", also die einfache Kugel mit Drahtspange, weg geht und das Thema auf "Haken mit Variablem Gewicht" ausweitet gibts da ja schon ein paar Möglichkeiten.
VMC Cheboo Ned (Ned-Style Head)
Decoy Switch Head (Eine Art Football Head)
Decoy Slidin Head (Dart Jig?!)

Neben dem klassischen Offset Haken, gibt es auch ein paar Haken mit geradem Schenkel und großem Öhr:
Zeck Chebu Hook
VMC Cheboo Lok
Gamakatsu Single31 Bottom (aber nur kleine Größen)

(Das sind jetzt die Dinger die mir gerade einfallen oder ich zuhause liegen habe.)
 

Oben