• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

CarBa

Angellateinschüler
Registriert
12. August 2023
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
1
Alter
32
Ort
Fastrau
Hallo Leute,

wir planen dieses Jahr einen Angelausflug im September/Oktober ans Haringvliet und wollten vom Ufer aus angeln. Sind absolute Neulinge dort.
1. Hätte jemand ein paar Tipps, wodrauf man achten sollte.?
2. Benötigt man eventuell Salzwasserfeste Ausrüstung ?

Vielen Dank im Vorraus
 

NaDa1988

Echo-Orakel
Registriert
14. April 2016
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
574
Ort
Nähe Offenburg
Hallo Leute,

wir planen dieses Jahr einen Angelausflug im September/Oktober ans Haringvliet und wollten vom Ufer aus angeln. Sind absolute Neulinge dort.
1. Hätte jemand ein paar Tipps, wodrauf man achten sollte.?
2. Benötigt man eventuell Salzwasserfeste Ausrüstung ?

Vielen Dank im Vorraus

1. Vom Ufer aus ist die Anzahl der Spots echt begrenzt, da weite Bereiche des Ufers nicht betreten werden dürfen bzw. auch einfach nicht zu Fuß erreichbar bzw. nicht im VisPas sind. Die Spots, die vom Ufer erreichbar sind (Google Maps & massenhaft YouTube Videos), sind stark frequentiert, da gibst du dir mit anderen Anglern oftmals die Klinke in die Hand. Trotzdem kannst du da natürlich immer Fisch fangen. Ich habe in meiner Anfangszeit dort, vor Boot, meine Angelei oftmals auf die späten Abendstunden bis tief in die Nacht und in die sehr frühen Morgenstunden gelegt. Da ist man meist alleine am Spot. Ansonsten fischt es sich dort nicht anders wie anderswo auch.
Ich würde an eurer Stelle aber auch kleinere Gewässer nicht außer Acht lassen, das HV (und HD und VK) kann schon auch frustrierend sein und gerade zu der Jahreszeit kann auch mal ordentlich Wind und Wetter aufziehen, dann wird die Uferangelei teilweise echt eklig.
2. Nein.
#edit: und achja, die Tide nicht außer acht lassen. Steht das Wasser, geht oftmals weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben