Hochwertige Rig-Rute für schweres (20g+) gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.367
Punkte Reaktionen
4.952
Ort
Frankfurt/Main
Hi,

die kalte Jahreszeit kommt immer näher, bzw. ist schon da... damit beginnt auch die Zeit der tendenziell größeren Fische - soweit die Theorie ;-)

Ich möchte gerne möglichst nah am Hauptstrom, teilweise auch in der Strömung, fischen. Überwiegend am Rhein, gelegentlich sicherlich auch am Main. Gesucht wird daher eine Rute für Rigs, d.h. keine Rute mit zu schneller und straffer Spitze, aber auch keine weiche Spitze, oder Solidtip. Ich habe einige Zander-Ruten, deren Spitzen sind jedoch durch die Bank zu schnell und straff. Das Testen mit diesen Ruten war alles andere als zufriedenstellend. Die Köder kann man nur schwer über den Gewässergrund schleifen - beim Schlag in die Rutenspitze springen die Köder immer direkt, und das ist nicht das Ziel. Ziel ist es Köder über den Grund zu schleifen, an klassischen Rigs wie dem Carolina- oder Texas-Rig, allerdings wird auch häufig ein schwerer gesalzener Köder (z.B. der Dolive Beaver Magnum oder die Cover Craw Grande von Jackall, manchmal noch beschwert) am No-Sinker Rig gefischt.

Dass mit solchen Ruten kein Drillspaß bei 30cm Barschen oder 50cm Zandern aufkommt, ist klar... das ist eben so.

Eine Liste an Ruten, die mir auf den ersten Blick nach ein wenig Recherche als geeignet erscheinen (bin bei keiner tief in's Detail gegangen bei meiner Recherche):
- Conquest MBR (844c sowie 904c) - NRX'n sind mir zu jig-lastig, und fallen daher raus, wobei die NRX mit MBR-Taper (wie z.B. die 904c MBR) spannend klingen
- Studio Composite Paradox Parker 69XH Vers
- Raid GA-72HC King Heavy
- Raid Baltoro Heat 2

1. Zielfisch(e)?
[x] Barsch
[x] Zander
[ ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[x] Fließgewässer
[ ] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 180 cm bis 230 cm. Prinzipiell gilt je kürzer desto besser - wichtig ist, dass ich weit raus komme. Das gelingt aber mit so ziemlich jeder Rute. Wichtig ist, dass die Rute auch genügend Backbone hat, um ggf. auf Distanz in der Strömung Anhiebe durchzubringen.

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[ ] Hardbaits, und zwar....
[x] Softbaits, und zwar große (mind. 3.5") Craws und Creature Baits an Köpfen 20g+, sowie 20g+ schwere gesalzene no-Sinker-Rig geeignete Köder, welche teilweise noch beschwert werden. Der Beaver Magnum mit seinen 42g ist allerdings auch das schwerste, und der wird, allein aufgrund seiner immensen Größe, äußerst selten gefischt. Die Cover Craw Grande gehört da schon zu den häufiger gefischten Ködern.

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[x] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[x] Einteilig
[x] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>> Ich hab' eine Super Stallion RS Aurora, aber deren Rückmeldung ist mir nicht gut genug. Ist halt auch 'ne hardbait-orientierte Rute, und sie macht daher genau das gut, wofür sie gebaut wurde. Wenn es solch eine Rute als Gegenstück für Softbaits gäbe; Volltreffer!

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
xxx Euro insgesamt - so wenig wie möglich, so viel wie nötig
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[x] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
>>> Hab' auf anderen Ruten u.a. Steez A und Antares MD drauf. Würde in diesem Fall wohl nochmal eine Antares oder Steez A kaufen.

12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[x] Ja
[ ] Nein
 

Stevel Knievel

Bigfish-Magnet
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
6.770
Alter
37
Ort
Bayern
Lustig
als ich das gelesen hab, hab ich direkt an die Baltoro Heat 2 gedacht.
Dann hab ich gelesen dass dir das Feedback der Superstalion zu low ist.
Weiß nicht ob die Baltoro da besser ist.
Das Gegenstück zur Super Stalion wär vermutlich die Rapid Gunner
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.367
Punkte Reaktionen
4.952
Ort
Frankfurt/Main
Das Ding ist, dass die Rueckmeldung bei mit Blei/Tungsten geriggten Koedern mit vermutlich jeder Rute gut ist. Die Spreu vom Weizen trennt sich bei Distanz, sowie unbeschwerten, gesalzenen Softbaits.

Die Baltoro ist 'ne Cover-Rute, wie die meisten Softbait-Ruten von Raid, oder?
Die Rapid Gunner ist mir zu jiggig… die Spitze zu straff.

Werd‘ uebrigens mit PE fischen. Das aendert den Charakter einer Rute mal ganz schnell. FC hat mir zuviel Dehnung bei Distanz-Anhieben.
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.245
Punkte Reaktionen
6.040
Nur aus Neugier:…. Warum möchtest du eine möglichst kurze Rute?
 

Stevel Knievel

Bigfish-Magnet
Registriert
7. März 2021
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
6.770
Alter
37
Ort
Bayern
Von der Aktion würde die raid schon zu deinen Vorstellungen passen
Feedback mit PE für deine Gewichte definitiv passend
Die meldet ab 10-12g + Trailer definitiv ausreichend nach obenhin dann natürlich besser
Hab damit 18g skirtedjigs mit 5inch Trailer im Cover gefischt
Das funktioniert einwandfrei
Das Problem hast dann mit deinen Ködern nach oben
Die packt 35g aber nicht mehr
Find die rapidgunner aber nicht so brettig wie es den Anschein macht
Die meldet schon ab 8-10g +Trailer richtig gut, und lässt sich bis 80g fischen.
Hab damit den Magnum breaver weightless gefischt
Das macht die einwandfrei
Ist eine 1a rigrute, und die wurfweiten sind bombe
Werd damit mindestens genauso weit wie mit meiner 3oz custom mit 2,40m
Denke die wär die bessere Wahl für dein vorhaben
Oder du findest eine schwerere Baltoro
Die Baltoro ist übrigens als hardbaitrute konzipiert
Wird nur zweckentfremdet weil sie das kann.
Werd die auf Empfehlung jetzt auch mal mit FC fischen
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben