Hilfe | Rod/Reel | *Travel* Meeresräuber Shore-Jigging Rute

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Eure Reiseruten Empfehlung?

  • [ROD] Coltsniper XR MB S100MH-5 3,05 m / 90/70 g

    Stimmen: 2 33,3%
  • [ROD] Hearty Rise Skywalker Shore Jigging 2,91 m / 80 g

    Stimmen: 3 50,0%
  • [ROD] Shimano STC XR Spinning Monster 3,00 m / 28–110 g

    Stimmen: 0 0,0%
  • [ROD] Sportex Magnus Seamaster – Travel Spin 2,75 m / 90 g

    Stimmen: 0 0,0%
  • [ROD] andere Reiserute

    Stimmen: 3 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6

Matt the Minimalist

Angellateinschüler
Registriert
20. Oktober 2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
31
Ort
München
  1. Zielfisch(e)?
    [ ] Barsch
    [ ] Zander
    [ ] Hecht
    [ ] Forelle
    [x] Sonstige: Bonito, Mahi-Mahi, [Sea Bass, Barramundi, Snapper – wenn mit Set-Up möglich]
    → Zielgröße 2kg (1–5 kg keine Trophäenfische >5 kg)
  2. Was für ein Gewässer befischst Du?
    [ ] Stillwasser
    [x] Fließgewässer / Salzwasser / tropisch & gemäßigt (Shore-Jigging)
    —> Fokus: SE Asia (Thailand/Indonesien), Kanaren, Italien, Portugal
    [ ] Beides
  3. Wie lang soll die neue Rute sein?
    Von 270 cm bis 300 cm (Shore-Jigging fähig)
  4. Was für Köder möchtest Du damit fischen?
    [x] Popper & Stickbaits, 10–20 cm, 30–70 g
    [x]Minnows, 20–40 g
    [x] Metal Jigs, 10–20 cm, 40–90 g
  5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
    [ ] Kork
    [x] EVA / Duplon
    [ ] Egal
  6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
    [ ] Einteilig
    [ ] Zweiteilig
    [x] Mehrteilig / Reise-Rute (Transport ≤ 70 cm)
  7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir?
    n.a.
  8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
    All-In:
    700 €
    Budget: 300 €
    → nach meiner Recherche sind 300€ für ein Reise-Setup zu wenig und ich bin kein Freund von “wer billig kauft kauft 2 mal”. Bevorzug wäre jedoch wenn die 300€ doch ausreichen.
    [ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
    [x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
  9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
    [x] Grundsätzlich ja – JDM präferiert (DIGITAKA?)
    [ ] Grundsätzlich nein
    [ ] Kommt auf die Ersparnis an
  10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
    [x] Nein (ja, aber nicht für den Anwendungsbereich)
    [ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt)
    [x] Potenzielle Setups (gemäß Recherche):
    All-In: Shimano Coltsniper XR MB S100MH-5 3,05 m / 90/70 g, Hearty Rise Skywalker Shore Jigging 2,91 m / 80 g
    Budget: Shimano STC XR Spinning Monster 3,00 m / 28–110 g, Sportex Magnus Seamaster – Travel Spin 2,75 m / 90 g
  11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
    [x] Nein
    [ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt)
    [x] Potenzielle Setups (gemäß Recherche):
    All-In: Daiwa 24 Certate SW 5000-XH (PE 2.5 Braid - FL 50lb)
    Budget: Daiwa 22 Caldia SW 5000D-CXH, 23 BG SW 5000D-CXH (PE 2.5 Braid - FL 50lb)
  12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
    [x] Ja → Shore Jigging


Ich danke euch schon mal für jeden Verbesserungsvorschlag, Ausrüstungstipp, Erfahrungswert – oder einfach jeden Hinweis, der mir hilft, meine Auswahl künftig etwas zielführender zu gestalten.

…und sollte ich mit meinem Fragebogen komplett am Ziel vorbeigeschossen sein, dann lasst es mich bitte schonungslos wissen – ich überdenke dann nochmal all meine Lebensentscheidungen.
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.797
Punkte Reaktionen
4.511
Moin, ich würde bei der Rollenwahl eher Richtung shimano (gosa) schielen, da sich Daiwa mit dem MagSeal und der Ersatzteilepolitik keinen Gefallen getan hat. Gerade auf Reisen hast du bei einer Shimano die größere Chance einen Defekt repariert zu bekommen.
 

Snakesfreak

Bigfish-Magnet
Registriert
14. November 2017
Beiträge
1.767
Punkte Reaktionen
4.427
Alter
36
Ort
Münster
Jaja, ich weiß, wie der der böse Chinese, aber guck die unbedingt mal die Noeby Beast Shore Jigging an!
Kumpel hat 2 Modelle und für den Kurs sind die Mega!
Im Sale um die 80€, könntest Dir für das Budget 2 Varianten holen… dann noch 2x Gosa und Ersparnis und Schnur, Terminal, Gaff und Köder stecken
 

Seppel

Gummipapst
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
789
Punkte Reaktionen
2.868
Alter
42
Ort
Pinneberg
Jaja, ich weiß, wie der der böse Chinese, aber guck die unbedingt mal die Noeby Beast Shore Jigging an!
Kumpel hat 2 Modelle und für den Kurs sind die Mega!
Im Sale um die 80€, könntest Dir für das Budget 2 Varianten holen… dann noch 2x Gosa und Ersparnis und Schnur, Terminal, Gaff und Köder stecken
Habe hier die Noeby Beast in 2,7 & 2,9 Meter Länge. Ich finde das sind gute Ruten, würde die gerne mal mit ner HR Skywalker (welche ich nicht habe) direkt vergleichen.
 

Snakesfreak

Bigfish-Magnet
Registriert
14. November 2017
Beiträge
1.767
Punkte Reaktionen
4.427
Alter
36
Ort
Münster
Ich hatte ne Skywalker und ich finde die Noeby sind schon sehr ähnlich, minimal softer würde ich sagen….
Für ne Preis eigentlich als Reiserute ein No Brainer!
Werde mir bei Gelegenheit auch 2 in den Keller legen, auch wenn ich sonst viel Zenaq fische.
 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.717
Punkte Reaktionen
6.080
Ort
NRW
Ich hatte ne Skywalker und ich finde die Noeby sind schon sehr ähnlich, minimal softer würde ich sagen….
Für ne Preis eigentlich als Reiserute ein No Brainer!
Werde mir bei Gelegenheit auch 2 in den Keller legen, auch wenn ich sonst viel Zenaq fische.

Hab mir auch die Noeby geholt und denke es ist HR B-Ware.
Die Noeby war etwas rougher vom finish, ich konnte nen Übergang der Kohlefaser sehen etc. Das habe ich bei meinen beiden HR nicht.
Ansonsten kann ich aber keine Unterschiede feststellen.

Also +1 für Noeby (MH)und +1 für die Gosa (6000) bzw. Stradic SW.

Wenn das Geld weg muss, würde ich den Rest in ein zweites Set up investieren. Dialuna ML MB mit Stradic 3000XG wäre hier meine Wahl und eine gute Abrundung nach unten.
 

Matt the Minimalist

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
31
Ort
München
Moin, ich würde bei der Rollenwahl eher Richtung shimano (gosa) schielen, da sich Daiwa mit dem MagSeal und der Ersatzteilepolitik keinen Gefallen getan hat. Gerade auf Reisen hast du bei einer Shimano die größere Chance einen Defekt repariert zu bekommen.
Auf Grund des Salzwassereinsatz hab ich das MagSeal eher als Pluspunkt gesehen - aber da muss ich wohl auf deine praktische Erfahrung vertrauen.
...also Saragosa SWA 5000XG bzw. TwinPower, je nach Budget?.
 

Matt the Minimalist

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
31
Ort
München
Jaja, ich weiß, wie der der böse Chinese, aber guck die unbedingt mal die Noeby Beast Shore Jigging an!
Kumpel hat 2 Modelle und für den Kurs sind die Mega!
Im Sale um die 80€, könntest Dir für das Budget 2 Varianten holen… dann noch 2x Gosa und Ersparnis und Schnur, Terminal, Gaff und Köder stecken
Hatte ich auch schon gesehen, hier im Forum aber auch gemischte Meinung gelesen.
Die Travel Version liegt eher bei 140€ - für 80€ finde ich bloß die 2 piece.
 

Matt the Minimalist

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
31
Ort
München
Hab mir auch die Noeby geholt und denke es ist HR B-Ware.
Die Noeby war etwas rougher vom finish, ich konnte nen Übergang der Kohlefaser sehen etc. Das habe ich bei meinen beiden HR nicht.
Ansonsten kann ich aber keine Unterschiede feststellen.

Also +1 für Noeby (MH)und +1 für die Gosa (6000) bzw. Stradic SW.

Wenn das Geld weg muss, würde ich den Rest in ein zweites Set up investieren. Dialuna ML MB mit Stradic 3000XG wäre hier meine Wahl und eine gute Abrundung nach unten.
Sprecht ihr alle von der Noeby TRAVEL-Version? Das macht nach meinem Verständnis ja einen großen Unterschied und ist gerade das „Problem“, mit dem ich mich bei der Auswahl konfrontiert sehe.

Gibt es einen Grund, weshalb die Gosa 6000 > 5000? Bessere Balance?
 

gloin

Echo-Orakel
Registriert
10. März 2007
Beiträge
205
Punkte Reaktionen
406
+1 für die Noeby Beast Travel. Zwei Einschränkungen:
1) würde Deine schwersten Köder (70g Popper, 90g Jig) nicht mehr im Komfortbereich der Rute sehen. Eher so Jigs bis ca. 60/70g und bei Poppern kommt es natürlich auch auf den Durchmesser des Cups an, aber da haben andere mehr Erfahrung als ich.
2) haben die Preise bei Noeby im August stark angezogen. Bin froh, vorher noch eine 2. zum alten Preis gewundert zu haben. Aber wer weiß, was der Black Friday dieses Jahr bringt....
 

gloin

Echo-Orakel
Registriert
10. März 2007
Beiträge
205
Punkte Reaktionen
406
Bzgl Rolle: bin auch kein Freund des Magseals (und Daiwas Ersatzteil- Wartungspolitik im allgemeinen). Fische bis 5kg traue ich meiner normalen BG 4000 oder Spheros 6000 locker zu, darüber kommt man wohl in Sachen P/L kaum an der Saragosa SW-A vorbei...Stradic SW finde ich eine ganz komische Rolle im Shimano Line-Up...
Ansonsten mal bei Alan Hawk quer lesen!?
 

Snakesfreak

Bigfish-Magnet
Registriert
14. November 2017
Beiträge
1.767
Punkte Reaktionen
4.427
Alter
36
Ort
Münster
Hatte ich auch schon gesehen, hier im Forum aber auch gemischte Meinung gelesen.
Die Travel Version liegt eher bei 140€ - für 80€ finde ich bloß die 2 piece.

Ich hatte die vor einer Woche noch mit Rabatt für unter 100€ gesehen… muss man bisschen die Preise beobachten
 

Snakesfreak

Bigfish-Magnet
Registriert
14. November 2017
Beiträge
1.767
Punkte Reaktionen
4.427
Alter
36
Ort
Münster
+1 für die Noeby Beast Travel. Zwei Einschränkungen:
1) würde Deine schwersten Köder (70g Popper, 90g Jig) nicht mehr im Komfortbereich der Rute sehen. Eher so Jigs bis ca. 60/70g und bei Poppern kommt es natürlich auch auf den Durchmesser des Cups an, aber da haben andere mehr Erfahrung als ich.
2) haben die Preise bei Noeby im August stark angezogen. Bin froh, vorher noch eine 2. zum alten Preis gewundert zu haben. Aber wer weiß, was der Black Friday dieses Jahr bringt....

Hast du die 80g oder die 120g?
 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.717
Punkte Reaktionen
6.080
Ort
NRW
Sprecht ihr alle von der Noeby TRAVEL-Version? Das macht nach meinem Verständnis ja einen großen Unterschied und ist gerade das „Problem“, mit dem ich mich bei der Auswahl konfrontiert sehe.

Gibt es einen Grund, weshalb die Gosa 6000 > 5000? Bessere Balance?

Ja die Travel! 6000 ist in der Kategorie die angemessene Größe, was die Stabilität angeht.
 

Chief de loup

Belly Burner
Registriert
23. September 2022
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
67
Alter
64
Ort
Wimmelburg
Habe eine madmouse shore jigging rute habe die 120 gramm wurfgewicht gibs auch in 80 gramm gute Verarbeitung 20250313_210605.jpg
 

Anhänge

20250313_210440.jpg

Matt the Minimalist

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
20. Oktober 2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
31
Ort
München
Ja die Travel! 6000 ist in der Kategorie die angemessene Größe, was die Stabilität angeht.
:emoji_thumbsup: für die Noeby sollte die Spheros ja dann ausweichen.? Gosa erscheint für die combi bisschen hochklassig.
Habe mich bislang primär mit Daiwa beschäftigt, deshalb muss ich bei Shimano auf euch vertrauen.
 

Oben