Hessischer Rhein 2025 - eure Erfahrungen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

RubberJoe

Angellateinschüler
Registriert
7. Juni 2009
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
6
Ort
DA
Seid gegrüßt alle miteinander,
die Saison 2025 am Rhein -meist bei Nordheim, Groß-Rohrheim oder Gernsheim bis Trebur- gestaltet sich dieses Jahr so zäh wie noch nie. Es wird wohl aber doch ganz gut gefangen, was man so hört von anderen Anglern oder im Angelladen. Der Angeldruck ist auf jeden Fall extremer geworden, ganze Zeltlager an früher eher "ruhigen Stellen", über 20 Autos an Parkmöglichkeiten wo sonst vielleicht 5 stehen und sogar gezielt zugeparkte Zufahrten, damit man unter sich bleibt, sind zur Regel geworden. Vor wenigen Wochen an vier Buhnen gewesen, welche 20min Fußweg entfernt der nächsten Parkmöglichkeit liegen. Gefreut, ein anderer Angler. Nach anderthalb Stunden waren es 14(!) Angler auf die vier Buhnen verteilt.
Schockt mich nicht mehr, aber macht es auch nicht leichter da noch zum Fisch zu kommen, wenn man nicht gerade in der Nähe wohnt und mehrmals die Woche ans Wasser kommt.


Mich interessiert wer hier von euch noch so auf der Strecke unterwegs ist und welche Erfahrungen (gern auch im Vergleich zu vorherigen Jahren) ihr so gemacht habt, aktuell und früher.

Beste Grüße und Petri Heil
 

iltis

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. August 2009
Beiträge
406
Punkte Reaktionen
5
Ort
lampertheim
Ja das ist mittlerweile normal auf der Hessischen Seite .
Von Lampertheim bis Nordheim unterwegs .
Es sind auch immer mehr Angler aus sämtlichen richtungen hier vertreten , Worms /Alzei /Kaiserslautern / dem Saarland usw .
Dazu kommt die Schweinepest , die Zäune wurde umgestellt und Parkplätze gesperrt und somit auch weniger Plätze zur Verfügung und somit werden gewisse Stellen mehr wie befischt .
 

StephenFly

Echo-Orakel
Registriert
15. Januar 2024
Beiträge
199
Punkte Reaktionen
2.531
Alter
39
Ort
Trebur
Moin,
Ich bin so von Gernsheim bis Rüdesheim unterwegs. Während der Ferien ist immer wahnsinnig viel los am Wasser. Nicht nur Angler sondern auch Sportboote usw. ist auf Dauer etwas anstrengend geht aber vorbei. Was mich dieses Jahr gewundert hat, ist das bei den "besten" Bedingungen am wenigsten los war. Beobachte ich zwar jedes Jahr war in diesem aber extrem Auffällig. Ansonsten läuft dieses Jahr genau Gegenteilig zum letzten. Absolut schlechte Winter und Sommerbarsch Angelei, dafür waren die Zander extrem gut drauf. Die Welse waren angenehm ruhig auf meinen Strecken, das hatte ich auch schon ganz anders. Dafür gab es jetzt im Sommer ein paar schöne Zander, hatte ich sonst zu der Zeit eher selten. Interessanterweise war das "Hochwasser" jetzt vollkommen unproduktiv. Eigentlich hätte es da die Stachelträger an die Typischen Stellen locken müssen. War aber 0,0 der Fall, ganz im Gegenteil, im Haupstrom vom Boot, bei knalliger Sonne ließen die sich fangen. Insgesamt ist das Jahr so ne Hot oder Flop Angelei die sich vom einen auf den anderen Tag ändern kann. Flexibel unterwegs sein und Stellen probieren war da ne Hilfe, macht es aber absolut nicht einfach.
 

Oben