• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

lks.bo

Barsch Simpson
Registriert
18. April 2024
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
2
Alter
27
Ort
Bad Oeynhausen
Hey Leute, ich habe aktuell 2 Ruten der Firma Hearty Rise im Auge und nun würde ich euch gern fragen bzw. vielleicht hat ja einer von euch diese zwei unten genannten Ruten und kann mir mehr dazu berichten oder sagen welche Rute besser wäre. Zur Auswahl stehen:

1. - Hearty Rise HalcyonX 2.34m ~ 3-18 g
2. - Hearty Rise Innovation 2.21m ~ 5-21g

Die Rute soll hauptsächlich zum leichten jiggen, leichte Cranks und vielleicht auch mal das ein oder andere Finesse rig. Wichtig ist mir nur das das Angeln mit leichten Jigs spürbar ist und sie trotzdem genug Rückgrat haben sollte um den Haken ins harte Zander Maul zu bekommen, Einsatzgebiete der Rute sind Mittellandkanal/Schleusenkanal.

Lg Lukas
 

Angler9999

Finesse-Fux
Registriert
2. Juli 2010
Beiträge
1.158
Punkte Reaktionen
1.609
Ort
PM
Schau mal mit der Suche. Darüber gibt es gute Beiträge.
 

MirkoX

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. Februar 2020
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
865
Alter
47
Ort
Oberrheingraben
Ich hab die IN-832M, 2,53m, 5-21g.
Die Rute nutze ich nur fürs Barschangeln vom Ufer an Stillgewässern. Die softe Spitze ist perfekt für den Drill bei Barschen.
Wenn man aber mit Zandern rechnet, würd ich keine M nehmen.
 

Marko8184

Echo-Orakel
Registriert
20. September 2023
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
623
Alter
41
Ort
Bad Schönborn
Ich habe für die Zwecke ( cranks, spinner, chatterbaits usw...) die Hearty Rise Dark Soul in M. Bin sehr zufrieden damit. Obwohl ich mich erst an die Griffteilung gewöhnen musste...

 

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
852
Punkte Reaktionen
2.834
Ich hab die IN-832M, 2,53m, 5-21g.
Die Rute nutze ich nur fürs Barschangeln vom Ufer an Stillgewässern. Die softe Spitze ist perfekt für den Drill bei Barschen.
Wenn man aber mit Zandern rechnet, würd ich keine M nehmen.
Auch keine MH...Auf kurze Entfernungen wenn kleinere Zander als Beifang auch im Fokus stehen, Minimum die 832H (obwohl ich die Spitze der 832H zum aktiven Jiggen schon als etwas zu soft empfunden habe), auf mittlere bis größere Entfernung und bessere Fische, aber viel lieber die 832XH. Die eignet sich gut als leichte bis mittlere Kanalrute.
Die ganze Innovation Serie schafft nicht das, was das angegebene WG vermuten lässt. Ausnahme ist die kürzere 7102HH, welche mit "Max.45" angegeben ist. Die ist wirklich sehr straff und schafft beim aktiven Jiggen gut 35 bis 38g Gesamtködergewicht.
 

Muellerltbg

Schusshecht-Dompteur
Registriert
5. April 2024
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
16
Alter
52
Ort
Bad Lauterberg
Ich hab die IN-832M, 2,53m, 5-21g.
Die Rute nutze ich nur fürs Barschangeln vom Ufer an Stillgewässern. Die softe Spitze ist perfekt für den Drill bei Barschen.
Wenn man aber mit Zandern rechnet, würd ich keine M nehmen.
Moin,
ich suche noch eine Rute für einen Stausee, wo nur Salmoniden vorhanden sind. Da wäre doch die HR IN 832M bei der soften Spitze auch für geeignet.
Was wären denn das leichteste Ködergewicht, was an der M noch funktioniert?
 

MirkoX

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. Februar 2020
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
865
Alter
47
Ort
Oberrheingraben
Hi, ich werfe mit der Rute bevorzugt 1,5-2g Tungsten Jigköpfe mit Fox Rage Slick Shad in 7cm/2g oder 9cm/5g. Gesamtgewicht also zwischen ca. 4 und 7g.
Wenn Du weiter raus willst, würde ich einen 3g Jig nutzen.
 

Oben