Simmi
Keschergehilfe
Wie oben schon erwähnt ist meine Heimat in Sachsen Anhalt, im Speckgürtel von Magdeburg.
Die Angelei hat mich vor über 40 Jahren gepackt, bis zur Jahrtausendwende ausschließlich im Süßwasser. Dann habe ich Norwegen für mich entdeckt, der Rest von Skandinavien wurde auch nach und nach bereist. Viele Jahre lang war ich auf dem Salzwasser, vorzugsweise auf Fjorden im Westen Norwegens, mit dem Boot unterwegs.
Die letzte Zeit habe ich mehr und mehr die Uferangelei entlang der Küste zu schätzen gelernt, auch in Fluß und See. Auf unseren beiden Rundreisen mit dem Camper waren die Möglichkeiten schier unglaublich.
Der feinen Art des Fischens, ob nun mit der Fliegenrute oder aber auch mit der Spinne auf Hecht, Zander, Barsch und Co, hab ich mich wieder voll und ganz verschrieben. Dabei muß nicht immer zwangsläufig der Fang an sich im Vordergrund stehen, sondern einfach nur in schöner Natur mit bissken Bewegung eine gute Zeit zu haben
Beste Grüße, Simmi
Die Angelei hat mich vor über 40 Jahren gepackt, bis zur Jahrtausendwende ausschließlich im Süßwasser. Dann habe ich Norwegen für mich entdeckt, der Rest von Skandinavien wurde auch nach und nach bereist. Viele Jahre lang war ich auf dem Salzwasser, vorzugsweise auf Fjorden im Westen Norwegens, mit dem Boot unterwegs.
Die letzte Zeit habe ich mehr und mehr die Uferangelei entlang der Küste zu schätzen gelernt, auch in Fluß und See. Auf unseren beiden Rundreisen mit dem Camper waren die Möglichkeiten schier unglaublich.
Der feinen Art des Fischens, ob nun mit der Fliegenrute oder aber auch mit der Spinne auf Hecht, Zander, Barsch und Co, hab ich mich wieder voll und ganz verschrieben. Dabei muß nicht immer zwangsläufig der Fang an sich im Vordergrund stehen, sondern einfach nur in schöner Natur mit bissken Bewegung eine gute Zeit zu haben
Beste Grüße, Simmi
Zuletzt bearbeitet: