P
Pingelig
Gast
Hab schon öfters mal reingeschaut, mitgelesen und nach etwas Bedenkzeit auf Registrieren gedrückt.
Ich war 1965 das erste mal mit Freunden angeln. Seit dem hat es mich erwischt und nicht wieder losgelassen. 97 war es, das mich Kumpels mitgenommen haben zu einer Kunstköder Tour die den ganzen Tag gedauert hat. Ab da hab ich mich nur noch zu Veranstaltungen zum Angeln hingesetzt.
Als arbeitender Rentner ( das Hobby kostet) hab ich ganzjährig aber relativ wenig Zeit. Nur im Herbst( September/ Oktober) lasse ich mir meinen Urlaub nicht nehmen und fahre jedes Jahr zum Kumpel nach Schweden. Mittlerweile ist das schon fast Gewohnheit aber die Freude aufs nächste mal beginnt schon am ersten Tag an dem ich wieder zurück bin. Leider ist mein Job derart gefragt das ich erstens nicht loslassen kann und zweitens ständig Kunden vor der Tür stehen. Also Woche über nicht ans angeln zu denken.
Wenn ich Muße habe und es geht zeitlich irgendwie,dann Bau ich meine Kunstköder und Ruten selber. Leider ist das in letzter Zeit unter gegangen was ich sehr bedauere.
Unterwegs bin ich im Raum von Bernburg bis Dessau. Es gibt hier sehr viel befischbares Wasser allerdings sehr oft schlecht vom Ufer aus .( Sandgruben, Tagebaue, Bergbauabsenkungen und Flüsse,Saale,Elbe, Mulde)
Bin in einem Verein, leider mit Leuten an der Spitze welche wie ich finde den Narzissmus erfunden haben müssen. Mein Zutun für den Verein hab ich auf null gesetzt und bin nur noch Zahlendes Mitglied.
Soweit erstmal alles andere ergibt sich im Laufe der Zeit.
MfG und immer eine straffe Leine
Ich war 1965 das erste mal mit Freunden angeln. Seit dem hat es mich erwischt und nicht wieder losgelassen. 97 war es, das mich Kumpels mitgenommen haben zu einer Kunstköder Tour die den ganzen Tag gedauert hat. Ab da hab ich mich nur noch zu Veranstaltungen zum Angeln hingesetzt.
Als arbeitender Rentner ( das Hobby kostet) hab ich ganzjährig aber relativ wenig Zeit. Nur im Herbst( September/ Oktober) lasse ich mir meinen Urlaub nicht nehmen und fahre jedes Jahr zum Kumpel nach Schweden. Mittlerweile ist das schon fast Gewohnheit aber die Freude aufs nächste mal beginnt schon am ersten Tag an dem ich wieder zurück bin. Leider ist mein Job derart gefragt das ich erstens nicht loslassen kann und zweitens ständig Kunden vor der Tür stehen. Also Woche über nicht ans angeln zu denken.
Wenn ich Muße habe und es geht zeitlich irgendwie,dann Bau ich meine Kunstköder und Ruten selber. Leider ist das in letzter Zeit unter gegangen was ich sehr bedauere.
Unterwegs bin ich im Raum von Bernburg bis Dessau. Es gibt hier sehr viel befischbares Wasser allerdings sehr oft schlecht vom Ufer aus .( Sandgruben, Tagebaue, Bergbauabsenkungen und Flüsse,Saale,Elbe, Mulde)
Bin in einem Verein, leider mit Leuten an der Spitze welche wie ich finde den Narzissmus erfunden haben müssen. Mein Zutun für den Verein hab ich auf null gesetzt und bin nur noch Zahlendes Mitglied.
Soweit erstmal alles andere ergibt sich im Laufe der Zeit.
MfG und immer eine straffe Leine