Graphiteleader Nouvo Calamaretti Prototype 832 m

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Toby-AS

Master-Caster
Registriert
18. Januar 2016
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
1.471
Hallo

Auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Distanzjigge bin über obengenannte Rute gestolpert. Hat vielleicht jemand von euch schon Ruten aus der Serie in der Hand gehabt bzw. fischt jemand eine? Es wäre schön wenn mir jemand ein Feedback zu der Rute geben könnte.

Leider findet man im Netz nicht so viel zu der Serie.

Grüße Toby
 

itse me mario

Belly Burner
Registriert
21. November 2019
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
10
Alter
30
Ort
Regensburg
Hallo, ich habe seit gestern die 2,69m, 7-35g Variante der Graphiteleader Calamaretti Nuovo Prototype GNCPRS-8102MH.
Macht einen sehr guten Eindruck. Die Aktion scheint X-Fast zu sein. Verarbeitung ist top. Die Rute wiegt unglaubliche 105g und ist Medium Heavy. Ich möchte die Rute für das Zanderangeln im See verwenden (Jiggen von 10-13cm Ködern mit 7-10g Jigköpfen). Ein erster Test steht noch aus. Bei Interesse einfach melden. ;)


Ich hatte zuvor eine Super Vivo 14-56g. Die war mir allerdings zu kräftig/brettig. Die Rückmeldung im See hat mir auch nicht so gut gefallen, aber das liegt auch daran, dass die Rute deutlich mehr nach oben kann und ich sie mir für die Donau gekauft habe. Für den Fluss (harter Grund) ist die Rute wirklich top und man spürt alles.

Außerdem kann ich die Zetrix Ambition Z sehr empfehlen. Das Modell 10-38g ist wirklich sehr gut und Preis/Leistung top! Die Rückmeldung mit leichteren Ködern ist besser als bei der Super Vivo -56g. Einen Vergleich zur Super Vivo -42g habe ich nicht.
 

Marti

Finesse-Fux
Registriert
16. März 2019
Beiträge
1.451
Punkte Reaktionen
3.694
Alter
40
Ort
Dresden
Website
www.instagram.com
Hallo

Auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Distanzjigge bin über obengenannte Rute gestolpert. Hat vielleicht jemand von euch schon Ruten aus der Serie in der Hand gehabt bzw. fischt jemand eine? Es wäre schön wenn mir jemand ein Feedback zu der Rute geben könnte.

Leider findet man im Netz nicht so viel zu der Serie.

Grüße Toby
Also die normalen und die Super C hat Kay welche da gehabt bzw sollte welche bekommen ... Ruf ihn doch mal an !?
 

itse me mario

Belly Burner
Registriert
21. November 2019
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
10
Alter
30
Ort
Regensburg
Weil sie mir für die Angelei auf Zander im See zu stark ist und mir die Rückmeldung im (tiefen) See nicht zugesagt hat. Da war kein echter Mehrwert zu 300€ Ruten (z. B. Zetrix 10-38g oder St Croix Avid -60g) da. Klar die Avid ist schwerer aber die Rückmeldung ist bei den leichten Ködern nicht schlechter. Ich angle im See mit 7-10g Jigs und 4,5-5" Gummis. Fürs Hechtjiggen im See/Fluss ist die Rute sicher top. Und auch wirklich top fürs Zanderjiggen im Fluss, wenn man brettharte Ruten mag. Für die Flussangelei auf Zander habe ich sie mir damals gekauft. Die Rute kann halt auch 30g Jigs und 5" Gummis ganz ohne Probleme. Die Wurfweite ist echt top. 40g Jigs sollten auch noch problemlos gehen. Ist schon ein ziemliches Brett bei wenig Gewicht und einer guten Rückmeldung. Im Fluss spürt man auch 7g Jigs super. Unten rum hat man mit einer Zetrix 10-38g (300€ Rute) mehr Gefühl, aber das eine ist eben eine Heavy und das andere eine Medium Heavy Rute.
 

Flow Da Mow

Twitch-Titan
Registriert
5. Januar 2015
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
1
Ort
Berlin, Germany
Hallo, ich habe seit gestern die 2,69m, 7-35g Variante der Graphiteleader Calamaretti Nuovo Prototype GNCPRS-8102MH.
Macht einen sehr guten Eindruck. Die Aktion scheint X-Fast zu sein. Verarbeitung ist top. Die Rute wiegt unglaubliche 105g und ist Medium Heavy. Ich möchte die Rute für das Zanderangeln im See verwenden (Jiggen von 10-13cm Ködern mit 7-10g Jigköpfen). Ein erster Test steht noch aus. Bei Interesse einfach melden. ;)


Ich hatte zuvor eine Super Vivo 14-56g. Die war mir allerdings zu kräftig/brettig. Die Rückmeldung im See hat mir auch nicht so gut gefallen, aber das liegt auch daran, dass die Rute deutlich mehr nach oben kann und ich sie mir für die Donau gekauft habe. Für den Fluss (harter Grund) ist die Rute wirklich top und man spürt alles.

Außerdem kann ich die Zetrix Ambition Z sehr empfehlen. Das Modell 10-38g ist wirklich sehr gut und Preis/Leistung top! Die Rückmeldung mit leichteren Ködern ist besser als bei der Super Vivo -56g. Einen Vergleich zur Super Vivo -42g habe ich nicht.
Und was sagst du jetzt zu der Rute?
Also zu der:
Graphiteleader Calamaretti Nuovo Prototype GNCPRS-8102MH.
Was sagst zu Distanz, Rückmeldung auch am leichten Jig ab 7 gr ca?
 

itse me mario

Belly Burner
Registriert
21. November 2019
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
10
Alter
30
Ort
Regensburg
Hi, ich habe das letzte mal im Dezember damit gefischt (wg. Schonzeit). Detailierte Infos kann ich dir im Mai geben. Dann kann ich sie mit anderen Ruten vergleichen. Ich finde die Rute aber sehr gut, so viel kann ich dir sagen. Gute Rückmeldung, super leicht und tolle Verarbeitung. Für meinen Einsatzbereich deutlich besser geeignet als die Graphiteleader Super Vivo 882H.
 

Flow Da Mow

Twitch-Titan
Registriert
5. Januar 2015
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
1
Ort
Berlin, Germany
Aber du hast sie schon gefischt, anscheinend... Cool
Mit welcher Rolle und Schnur fischst du sie. Machen die Ringe viel Lärm in Kombi mit der Schnur?
Ich schwanke zwischen dieser Rute und der Spinssystem 3 in 2,70 bis 40 gr.
 

itse me mario

Belly Burner
Registriert
21. November 2019
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
10
Alter
30
Ort
Regensburg
Ja ich fand sie schon gut und werde sie auf jeden Fall ab Mai erst mal intensiv fischen. Daiwa Certate 3000 LT mit einer Sufix G-Core x13 Braid in 0,165mm. Ist schon ausbalanciert. Also mir ist nix aufgefallen, dass da was laut war. Hm ich könnte mir vorstellen, dass die Calamaretti mehr Power hat, als die 40g Spin System. Ich denk die geht von der Power her Richtung 60g Spinsystem. Die Calamaretti ist halt gewichtstechnisch (105g) echt ein richtiges Leichtgewicht und hat dennoch gut Power (aber kein Besen!) Meine Medium Light St. Croix Legend Elite Barschrute wiegt auf 2,29m dasselbe. Ich hab mir die Calamaretti Prototype fürs Zanderangeln im See geholt (7-12g Jig und 4-5" Gummifisch) und das kann die Rute gut denke ich. Ich kenne auch Leute die damit an der Elbe fischen und die Rute bis 40g, maximal 50g (Gesamtgewicht) belasten. Vllt geht die Rute in Richtung 50g Jigwhip.
 

Flow Da Mow

Twitch-Titan
Registriert
5. Januar 2015
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
1
Ort
Berlin, Germany
Ich brauche sie zum Distanzangeln auf Barsch und Zander ab 7 gr Jig + 3-4 inch Köder. Hab die Zenaq Snipe S78 XX auch noch im Visier.
 

Flow Da Mow

Twitch-Titan
Registriert
5. Januar 2015
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
1
Ort
Berlin, Germany
Kurze Info, die Calamaretti ist mir zu weich im ersten Drittel. Ich hatte sie in der Hand. Die Snipes Longcast is für mich ne reine Zanderrute, aber echt geiles Teil.

ich hab much jetzt für ne andereRute entschieden: knapp 2.60m, aber nicht zu weich und genug Backbone. Zwar auch ne Calmarrute aber top. Ein Nachteil ist das relativ kurze Griffteil und dadurch entstehende Kopflastigkeit. Ich werde mir wahrscheinlich ne 3000 er Vanquish (aktuelles Modell) mit ner Varivas Si-X dranschrauben.
Dann such ich mir nen Rutenbauer, der das mit nem Kontergewicht ausbalanciert.

EverGreenPoseidon Squidlaw Imperial NIMS-86M Razor King
 

offset

Twitch-Titan
Registriert
1. Juni 2012
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
55
Kurze Info, die Calamaretti ist mir zu weich im ersten Drittel. Ich hatte sie in der Hand. Die Snipes Longcast is für mich ne reine Zanderrute, aber echt geiles Teil.

ich hab much jetzt für ne andereRute entschieden: knapp 2.60m, aber nicht zu weich und genug Backbone. Zwar auch ne Calmarrute aber top. Ein Nachteil ist das relativ kurze Griffteil und dadurch entstehende Kopflastigkeit. Ich werde mir wahrscheinlich ne 3000 er Vanquish (aktuelles Modell) mit ner Varivas Si-X dranschrauben.
Dann such ich mir nen Rutenbauer, der das mit nem Kontergewicht ausbalanciert.

EverGreenPoseidon Squidlaw Imperial NIMS-86M Razor King

Moin, krame den Faden nochmal hoch. Kannst Du bzw. Ihr eure weiteren Erfahrungen mit der Evergreen Rute bitte teilen. Wie performt sie mit Gummi und welches Gewichtsspektrum hat sie?
 

Wolf(s)Barsch

Angellateinschüler
Registriert
28. Juni 2020
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
31
Alter
38
Ort
Witten
Guten Abend,

ich konnte die Rute recht günstig schießen und werde, sobald möglich, die Poseidon Squidlaw Imperial NIMS-86M Razor King genauer vorstellen.

Hatte einen Unfall mit meiner YB Mebius 86M (WG ~ 30g) und brauchte hier eine Alternative. In gleicher Länge habe ich noch eine Lunamis S86M (WG 35g) mit der ich nie ganz warm geworden bin. Carbon monocoque, und in meinen Augen mehr fast als regular fast.
Der erste Trockenwedeleindruck.
Sie ist defintiv straffer als die Mebius, aber nicht so straff wie die Lunamis. Ringe und Blank sind filigraner als bei der Lunamis.

Sobald ich etwas Zeit finde, fische ich Sie auch und mache mal eine detaillierte Vorstellung. Vielleicht auch zusammen mit der Lunamis, falls Sie dann noch da ist.

Beste Grüße
Wolf(s)Barsch
 

Wolf(s)Barsch

Angellateinschüler
Registriert
28. Juni 2020
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
31
Alter
38
Ort
Witten
Guten Abend,


Ich hab die Razor King gestern erste mal fischen können und der erst Eindruck des Trockenwedelns bestätigt sich.
Euch espare ich erstmal alle Randdaten, wie Ringanzahl, Gewicht etc., da das schnell online gefunden ist.

Als Background, wieso ich überhaupt 8'6" "lange" Ruten angle.
Ich bin primär Uferangler. Dort stehe ich meistens etwas erhöht zum Ufer, wodurch die Länge beim twitchen nicht stört. Das etwas mehr Wurfweite ist auch nicht verkehrt.
Zudem lassen sich mit diesen längeren Ruten Köder sehr gut parallel zur Uferlinie führen.
Die Mebius ist es geworden um 90% Hardbaits (Twitchbaits und Minnows zwischen 9-11 cm) zu angeln, aber falls nötig, auch mal nen Rig oder Jig um die 10-20 Gramm (7-10 Gramm weight + schmalen 4-5" Trailer) zu fischen. Selbiges werde ich mit der Razor King tun.
Zudem bin ich für die Rig und Hardbaitangelei eher ein Freund von regular fast Ruten.


Nun zur Rute:

Dadurch, dass die Razor King etwas schneller als die Mebius 86M ist, aber etwas fillegraner als eine Shinamo Lunamis S86M, verbindet sie auch deren Eigenschaften.
Heißt eine Rute die nicht so stark in die Parabolik geht wie die Mebius, sich aber im letzten Drittel mehr biegt als die Lunamis.
Das letzte Drittel passt auch, da die Razor King sich vom Spitzenring bis zum 7. Ring (Das waren irgendwas um die 70 cm) stärker biegt. Bis zur Steckverbindung biegt sie sich noch leicht ein (133cm). Bis zum Beginn des Rollenhalters sind es dann noch gute 90 cm.
Falls das bildlich schwer zu verstehen ist, aber habe ich mal ma bei Yamaga Blanks bedient um die Razor King dort in grün einzufügen.
Bis zum grünen Kreis an der Biegekurve der 86M biegt sich die Razor King, macht dann aber schneller zu. Ich habe es versucht mit der Grünen Kurve darzustellen. Das trifft es an sich ganz gut.


Mebius_86M_raz.jpg

Das Wurfgewicht ist realistisch so bei 30 Gramm anzusiedeln.
Ich habe gestern diverse Hardbaits geangelt (Mogul Minnow 88, Rigge 90, Orbit 80 deep, Ito Shiner SSR, Orbit 110 usw.) Die Hardbaits lassen sich durch die weiche Spitze in Kombination mit dem Rückgrad hervorragend führen und überlasten die Rute keineswegs. 5 halbstarke Barsche konnte ich mit der Rute auch fangen und die Bisserkennung ist der Wahnsinn. Die Spitze federt gut ab um stärkere Fluchten abzufangen. Das wird noch hilfreich beim leichten Hechtfischen oder wenn der Barsch auch mal mehr als die 25cm von gestern hat.
Zudem habe ich mal einen 7gr Kopf mit einem 3" Easy shiner gefischt um zu testen ob das zu leicht ist. Aber das lässt sich sehr gut werfen und die Rückmeldung ist auch noch gut,
Die Rute kann diese Jigs, aber auf Grund ihrer Charakteristik sehe ich Sie eher als tolle Rig Rute, nicht aber als Jigge. Free Rig, C- oder T-Rig können nur gut mit dieser Rute werden.

Als Fazit würde sagen, eine hervorragend verarbeitet Rute zum Hardbait- und Rigfischen mit unfassbar guter Rückmeldung und auch schneller Rückstellung
Wer aber eine kompromislose Jigge sucht, sollte aber auf andere Ruten schielen.

Unterm Strich ist das hier alles aber auch nur mein Empfinden. Da hier aber nichts zu dieser Rute zu finden war, kann das ja vielleicht ein hilfreicher Wegweiser sein.

Falls jemand mehr Infos möchte, kann man sich gerne bei mir melden.


LG
Wolf(s)Barsch
 

Oben