• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Tigre91

Twitch-Titan
Registriert
28. August 2023
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
87
Alter
34
Ort
Wettringen
Moin,
ich möchte mir ein Garmin UHD2 92sv inkl. LVS34 mobil aufbauen. Ziel ist es auf dem Tusker Kajak und auf meinem Finval 475DC die Technik nutzen zu können. Am liebsten hätte ich KED als Halterung, aber der Preis um das für beides aufzubauen liegt bei 600€+. Hat jemand gute günstigere Alternativen oder Tipps?
 

Elbsegler

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
732
Ort
Berlin
Hello…

Kannst du die Idee mit dem mobilen Aufbau mal näher erklären? :emoji_thinking:

Ich habe ne KED Flex mit Geberkonsole für nen LVS34 ungenutzt liegen. Da bräuchtest bei Interesse schon mal keinen Neupreis für ausgeben ;-)
 

Tigre91

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
28. August 2023
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
87
Alter
34
Ort
Wettringen
Ich möchte die Lösung hat so aufbauen, dass ich sie sowohl am Boot als auch am Kajak nutzen kann. Vermutlich mit einem großen Bakkan für Batterien und Transport. Der Bakkan kommt beim Kajak hinten drauf und im Boot einfach in den Fußraum.
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
467
Punkte Reaktionen
1.025
Ort
bei Hamburg
Guten Morgen, auch ich nutze KED für GT56 und Livescope die Doppelstange mit der Klemmhalterung - und zwar mobil auf verschiedenen Ruderbooten bzw. mit E-Motor. Die Stange ist sehr schön stabil und lässt sich auch gut bedienen. ABER: Sie ist super schwer! Wer damit zu Fuß zum Bootsanleger laufen muss, sollte sich einen Transportwagen zulegen. Ich würde heute mich nach leichteren Stangen umsehen.
 

cptn_micky

Master-Caster
Registriert
22. Februar 2012
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
908
Ort
Drei-Städte-Eck NE-KR-MG
Bei Garmin braucht's auch noch das GLS10, was zusätzliches Gewicht, Kabel und vllt auch Stromverbrauch bedeutet. Da habe ich keinen Vergleich.
Meine "mobile" Lösung, GLS 10 + Gpsmap 9 im Koffer, Batterie und Geber(Stange) in der Hand, ohne GT56, ist jedenfalls ganz schön unhandlich und schwer.
 

Tigre91

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
28. August 2023
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
87
Alter
34
Ort
Wettringen
Ich möchte damit ja nicht wandern gehen, sondern vom Auto aufs Boot und Abfahrt.
Aber im Ernst ich sehe absolut den Punkt, warum ich auch eigentlich gerne eine leichte Geberstange wie die Fasten hätte. Meine Sorge, dass ich damit nichtmal das Boot im Standgas (3,5-4kmh) fahren kann ohne dass sie abbricht.
 

heineken2003

Finesse-Fux
Registriert
15. März 2013
Beiträge
1.046
Punkte Reaktionen
2.257
Ort
Köln
Habe gerade ein ähnliches Problem. Die KED Geberstange als auch die Bellyboot Geberstange sind bei mir schon vorhanden.
Akkus und Blackbox habe ich in/auf einen TAF Case gebaut. Auf dem Deckel habe ich auch eine Fasten Aufnahme, so dass ich den Plotter auf den Koffer montieren kann.
KED hat mir gesagt, dass es Quick Change Konsolen gibt, mit denen man schnell zwischen Geberstangen wechseln kann. Dementsprechend würde ich die KED Flex Geberstange fürs Mietboot nehmen und die leichte Geberstange fürs Belly.

Hatte vorher für andere Echos günstigere Lösungen, jedoch ist KED nicht nur beim Preis unerreicht. Es gibt nichts besseres und die 600€ sind gut investiert.
 

Ullsok

Echo-Orakel
Registriert
15. November 2015
Beiträge
136
Punkte Reaktionen
119
Ort
Rhein-Neckar
Schau dir vielleicht mal die Railblaza Hexx Stangen an. Mit mehreren Halterungen kann man da relativ schnell wechseln, z. B. beim Boot zwischen Front (Werfen) zum Heck (Vertikal). Sind allerdings auch nicht für hohe Geschwindigkeiten geeignet, ich glaube max 5 km/h. ;)
 

Oben