Garmin / Raymarine Netzwerk für Livescope und Echolot

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

FängtZuSelten

Echo-Orakel
Registriert
20. Januar 2019
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
362
Alter
32
Ort
Freiburg
Moin zemme,
wusste nicht genau wie ich mit dem Name des Threads am meisten Aufmerksamkeit erreiche und vorallem wie ich es kurz Zusammenfassen soll.
Folgende Thematik:
- Garmin Echomap UHD
- Livescope lvs32
- Garmin PS30
Nun hab ich am Echolot selber nur einen Eingangsstecker, benötige jedoch zwei um das lvs32 und ps30 gleichzeitig zu verwenden.
Hier kommt das Netzwerk ins Spiel, bei Garmin nennt es sich Gms10 und bei Raymarine .
Laut einem Verkäufer auf eBay funktioniert es mit dem von Raymarine ebenfalls. (In diesem Beispiel das Raymarine Seatalk hs Netzwerk- Switch, hier sind wohl schon die passenden RJ45 Stecker verbaut)
Garmin = RJ45 Anschluss
Raymarine = Raynet Anschluss

Es gibt laut dem WWW auch Adapterstecker.

Ich hoffe ich hab’s einigermaßen verständlich geschildert.

Kann mir hierzu irgendwer seine Erfahrungen teilen und mir weiterhelfen ? Wenn’s um solche Themen geht bin ich richtig auf‘n Kopf gefallen.

Besten Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet:

FängtZuSelten

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
20. Januar 2019
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
362
Alter
32
Ort
Freiburg
Danke schonmal :)
Steckt denn in den Netzwerken von Garmin etc. keine weiteren Techniken drinn?
Irgendwoher muss ja der riesen Preisunterschied kommen, oder?
 

cptn_micky

Master-Caster
Registriert
22. Februar 2012
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
913
Ort
Drei-Städte-Eck NE-KR-MG
Ich habe mal zum Spaß mein Garmin Echo über einen Computer (2xrj45) mit dem Livescope verbunden.
Der Preisunterschied ist mE der Wasserdichtigkeit und der Tatsache, dass es Boot/Hobby/etc ist, geschuldet.
Kauf' nur mal einen Edelstahlbolzen zur Motorbefestigung. Im Bootshandel viel teurer als im Baumarkt.
Einziges Manko beim Livescope: die Nase am RJ45 fehlt, dadurch hält er nicht von selbst.
 

XR-Kalle

Bigfish-Magnet
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.536
Punkte Reaktionen
4.495
Ort
Norden rockt!

FängtZuSelten

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
20. Januar 2019
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
362
Alter
32
Ort
Freiburg
Hab es wie gesagt bisher nur an Land getestet alles, jedoch kam mir der Stecker nicht entgegen und hat von selbst überraschend gut gehalten.
 

Oben