Iiuz
Twitch-Titan
Ich wollte einfach mal Fragen wie eure Erfahrungen so sind nach nem Wetterumschwung wie gerade angeln zu gehen, also nem starken Temperaturfall in Verbindung mit Regen. Geht ihr dann eher los oder eher nicht?
Das würde ich sogar so unterstreichen und noch einen Schritt weiter gehen und allgemein größere Gewässer/Seen noch separieren.Sehr ihr da Unterschiede zwischen stehenden und Fließgewässern? Ich könnte mir vorstellen dass die Fische im Fließgewässer allgemein etwas weniger empfindlich sind.
definiere mal "starker Temperaturabfall".also nem starken Temperaturfall in Verbindung mit Regen. Geht ihr dann eher los oder eher nicht?
Über 10°C Unterschied zwischen 2 Tagen.definiere mal "starker Temperaturabfall".
Je nach Gewässergröße kann das Einfluss haben, aber je nach Größe und Tiefe kann es dauern bis der Wasserkörper sich ändert.
Ehrlich gesagt richte ich mich nicht da nach, ich habe im Sommer einen 2 Tage Rhythmus den ich grob ein halte. Wenn man da mal als Schneider heim kommt, geht die Welt auch nicht unter. Am Wasser sein und die Stille genießen ist tausend mal besser als Fernsehprogramm.
Bei uns ist jetzt Hochdruck auf Tiefdruck gefolgt....
Bei mir war das auch so. komme auch aus dem Süden, wir haben diese Jahr so viel Wasser wie schon lange nicht mehr. Ich war die Letzten Tage an der Donau, das war einfach eine 0 Nummer. Man fängt schon fische aber es sind halt nicht wirklich solche Ausreißer tage, wie man das halt erwartet zu dieser zeit! Wir waren heute mit einem Freund an einem See angeln wo eigentlich kein Mensch angelt da es zu einem Grossen abgesperrten Grundstück gehört, wir konnten gut Hecht fangen aber der Grösste lag vielleicht bei Anfang 60 und das wars. Ob die Grossen Fische noch brauchen um auf das Wetter anzuspringen??Kommt darauf an, wie stark er ausfällt. In Maßen geht's noch aber irgendwann ist Schluß. Ich hatte an meinem beschaulichen Flüsschen, der Rott, vor einer Woche noch einen Abfluss von 2,66 m3/s. Jetzt liegen wir bei 145 m3/s. Bei der 50-fachen Wassermenge haben die Fische dann auch irgendwann was anderes um die Ohren. Als der Regen anfing, liefs an der Donau aber ganz gut.