Empfehlung geflochtene Schnur Baitcaster

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Yannik0996

Twitch-Titan
Registriert
1. Juni 2025
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
13
Alter
29
Ort
Essen
N’Abend zusammen.
Ich finde irgendwie nicht die richtige Schnur für meine beiden Baitcaster.
Es geht einmal um eine Shimano Curado K MGL 71HG auf einer Nays NXT 5-21g und eine Daiwa Zillion TW HD 1000HL auf einer Major Craft Days 28-85g.

Auf der Curado wurden bisher die Kairiki x4 und die Sunline Siglon x4 gefischt. Die Sunline ist okay, aber irgendwie auch nicht das wahre für niedrige Wurfgewichte.

Auf der Zillion habe ich bisher die Westin W10 und die Daiwa Tournament Evo+ gefischt.
Die Westin hat mir auf jeden Fall besser gefallen für die BC als die Daiwa.

Jetzt tendiere ich dazu auf der Zillion die Stroft E7 zu fischen. Für die Curado habe ich keine Idee.
Was könnt ihr zur Stroft sagen? Hättet ihr andere Empfehlungen für den Wurfgewichtsbereit? Und was würdet ihr auf der Curado fischen?

Danke euch!
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.341
Punkte Reaktionen
9.291
Ort
Leipzig
Sunline Career High 6 in #1.0. Dürfte auch perfekt auf die 70er Spule passen.

Für die Zillion und den entsprechenden Gewichten wäre ich wohl bei einer Sunline CastAway, wenn ich noch PE fischen würde. Persönlich wäre ich bei FC.
 

Yannik0996

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Juni 2025
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
13
Alter
29
Ort
Essen
Sunline Career High 6 in #1.0. Dürfte auch perfekt auf die 70er Spule passen.

Für die Zillion und den entsprechenden Gewichten wäre ich wohl bei einer Sunline CastAway, wenn ich noch PE fischen würde. Persönlich wäre ich bei FC.
Ist die Sunline Career High 6 etwas steifer als die Siglon x4?

Von der CastAway habe ich nicht so viel positives gehört. Soll wohl ziemlich viel Wasser aufnehmen und sehr laut sein.
Wie ist es denn mit dem Memoryeffekt bei FC als Hauptschnur und mit der Haltbarkeit?
 

CptCoop

Echo-Orakel
Registriert
26. Dezember 2020
Beiträge
234
Punkte Reaktionen
145
Ort
-
N’Abend zusammen.
Ich finde irgendwie nicht die richtige Schnur für meine beiden Baitcaster.
Es geht einmal um eine Shimano Curado K MGL 71HG auf einer Nays NXT 5-21g und eine Daiwa Zillion TW HD 1000HL auf einer Major Craft Days 28-85g.

Auf der Curado wurden bisher die Kairiki x4 und die Sunline Siglon x4 gefischt. Die Sunline ist okay, aber irgendwie auch nicht das wahre für niedrige Wurfgewichte.

Auf der Zillion habe ich bisher die Westin W10 und die Daiwa Tournament Evo+ gefischt.
Die Westin hat mir auf jeden Fall besser gefallen für die BC als die Daiwa.

Jetzt tendiere ich dazu auf der Zillion die Stroft E7 zu fischen. Für die Curado habe ich keine Idee.
Was könnt ihr zur Stroft sagen? Hättet ihr andere Empfehlungen für den Wurfgewichtsbereit? Und was würdet ihr auf der Curado fischen?

Danke euch!
Was waren die Negativpunkte bei der Kairiki 4?
 

CptCoop

Echo-Orakel
Registriert
26. Dezember 2020
Beiträge
234
Punkte Reaktionen
145
Ort
-
Auf meinen Stationärrollen ist nur Daiwa Tournament X8 Evo / Evo+ und Sunline Super PE 8 aufgespult. Auf den BC’s und das sind inzwischen einige, hingegen fast ausschließlich die günstige Shimano Kairiki 4 in verschiedenen Stärken. Diese würde ich als robust bezeichnen, ich hatte bisher keine Probleme. Falls es mal zu einem Backlash kommt, lässt sich dieser problemlos entfernen. Testweise hatte ich auf 2 oder 3 Kombos auch schon die Daiwa Tournament X8 Evo, wie auf einigen Spinnings im Einsatz, war davon aber relativ schnell wieder weg.
 

Yannik0996

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Juni 2025
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
13
Alter
29
Ort
Essen
Auf meinen Stationärrollen ist nur Daiwa Tournament X8 Evo / Evo+ und Sunline Super PE 8 aufgespult. Auf den BC’s und das sind inzwischen einige, hingegen fast ausschließlich die günstige Shimano Kairiki 4 in verschiedenen Stärken. Diese würde ich als robust bezeichnen, ich hatte bisher keine Probleme. Falls es mal zu einem Backlash kommt, lässt sich dieser problemlos entfernen. Testweise hatte ich auf 2 oder 3 Kombos auch schon die Daiwa Tournament X8 Evo, wie auf einigen Spinnings im Einsatz, war davon aber relativ schnell wieder weg.
Auf den Stationärrollen fische ich entweder die Evo+, Deka 8-Braid oder Varivas Max Power PE. Mit Sunline Schnüren habe ich da auch gute Erfahrungen gemacht.
Die Shimano Schnüre waren bei mir allerdings auf Spinning wie BC nie das, was ich mir vorgestellt habe.
Die Evo+ auf der schwereren BC ist fischbar, war jetzt aber bei den windigen Bedingungen wesentlich schlechter als die W10.
Finde Schnur ist auch echt ein schwieriges Thema. Denke, dass man da einiges durchprobieren muss, bis man was für sich passendes gefunden hat.
 

Yannik0996

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Juni 2025
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
13
Alter
29
Ort
Essen
Nein. Allerdings hat mich damals nicht gestört.

Probleme mit Memoryeffekten habe ich so gut wie nie. Ich denke auch, dass diese Probleme, wenn sie denn auftreten, mit zunehmenden Wurfgewichten immer mehr zu vernachlässigen sind.
Okay. Setze ich mir mal auf meine Liste zum testen.

Ist tatsächlich mal eine Überlegung wert. Da ich mit der Combo aber alles auf Hecht fische, weiß ich nicht, ob das dann so optimal ist. Gerade, wenn ich mal sehr flach angeln muss.
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
344
Punkte Reaktionen
987
Ort
Koblenz
Hab auch schon einiges durch an PEs auf den BCs, u.a. Kairiki 4, Power Pro, PeeWee, 8Braid EVO Tournament und Einiges von Seaguar und Sunline. Komme mit Abstand am besten mit der Sunline Super PE klar, daher klarer Vote dafür!
 

Yannik0996

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Juni 2025
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
13
Alter
29
Ort
Essen
Hab auch schon einiges durch an PEs auf den BCs, u.a. Kairiki 4, Power Pro, PeeWee, 8Braid EVO Tournament und Einiges von Seaguar und Sunline. Komme mit Abstand am besten mit der Sunline Super PE klar, daher klarer Vote dafür!
Ist die Super PE etwas steifer für eine x8? Die Daiwa Evo+ ist anfangs nämlich etwas steifer, zumindest im größeren Durchmesser, was sich aber nach spätestens 2 Angeltagen aber auch wieder erledigt hat, wenn die Beschichtung sich aufweicht.
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
344
Punkte Reaktionen
987
Ort
Koblenz
Ist die Super PE etwas steifer für eine x8? Die Daiwa Evo+ ist anfangs nämlich etwas steifer, zumindest im größeren Durchmesser, was sich aber nach spätestens 2 Angeltagen aber auch wieder erledigt hat, wenn die Beschichtung sich aufweicht.
Vom Gefühl her schon, schreibt lurenatic ja auch in der Produktbeschreibung. War und bin auch mit der 8Braid EVO Tournament (ohne das '+') halbwegs zufrieden auf der BC, vielleicht den einen oder anderen Backslash mehr als mit der Super PE, aber das ist in Ordnung. Fand entgegen der landläufigen Meinung sämtliche geteste vierfach Geflochtene mit Ausnahme der Power Pro, die jedoch recht grob und laut daherkommt, recht anfällig für Backslashes und Schnurrisse. Und da man an der Schnur nicht sparen sollte, wird bis auf gewisse Restbestände bei mir b.a.W. nichts mehr anderes auf BCs und Spinning kommen.
 

Oben