Einsteiger auf Barsch / Zander

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

markus87

Barsch Simpson
Registriert
22. Juli 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
37
Ort
Wegberg
Moin Zusammen,

das Angelfieber hat mich seit einem halben Jahr gepackt.
Als Neuling wird man jedoch von Angebot am Markt erschlagen.
Aktuell geht es Hauptsächlich auf Zander. Barsche sind hier eher Beifang.
Geangelt wird aktuell immer vom Ufer am Rhein, der Maas oder der Ijssel.
Nun suche ich etwas als guten Einstieg auf Barsche, womit man mal neue Montagen wie Drop Shot und C-Rig ausprobieren kann. Gerne darf hier auch der Zander mit einsteigen.
Preislich bin ich relativ offen, es sollte aber jetzt als "Start" auch keine 1000€ kosten. Mir stellt sich natürlich die Frage, ob man hier erstmal mit einer 50€ Rute anfängt oder direkt mit ner Rute bis 200€ durchstartet.

Angesehen habe ich mir schon ein paar Ruten:

- Lieblingsköder Firestarter Finesse 2,60cm 3-30g
- Westin W3 Finesse Jig 2,48m 7-28g
- Spro SPX Dropshot 2,7m 7-28g
- div. Zeck Modelle z.B. Cherry Stick

Als Neuling ist es jedoch schwer für mich "den" Unterschied auszumachen.

Sollte ich mit einer Daiwa Ninja Rolle hier komplett auf dem Holzweg sein nehm ich auch hier gerne Vorschläge entgegen

1. Zielfisch(e)?
[x] Barsch
[x] Zander
[ ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[x] Beides
3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Von 200cm bis 260cm.
4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
Drop Shot, C-Rig und eventuell mal nen Gummi am Jig.

5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[x] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[x] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>>
Nur ner harten Zanderjigge 270cm, WG -60g und eine UL für Forellen.
Bei der Zanderrute merke ich die Bisse meist schlecht bis gar nicht. Das gefällt mit bei UL auf Forelle sehr gut. Natürlich bin ich hier noch kein Profi.
Hier benutze ich eine Mikado BIXLITE Lite Spin 1,98m 1-7g

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
x-200 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[x] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
>>>
Daiwa Ninja 1000er und 2000er

12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
[x] Ja
[ ] Nein
 

newmie2205

Echo-Orakel
Registriert
18. Mai 2011
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
395
Ruten:
Tsurinoya Dragon S762M
Spro Specter Finesse Spin 228 ML/242 ML

Rolle:
2500er Shimano Miravel / Ultegra

Aber hier werden vermutlich noch gaaaaanz viele weitere Tipps kommen ;)
 

BassManiac

Bigfish-Magnet
Registriert
28. Oktober 2011
Beiträge
1.552
Punkte Reaktionen
4.235
Ort
63674
Vom Ufer am Rhein, der Maas oder der Ijssel ist es da nicht besser was stärkeres zu nehmen?







Denke damit bist Du als Angeleinsteiger sehr gut ausgestattet fürs erste und das kostet Dich weniger wie 200€.
 
Zuletzt bearbeitet:

newmie2205

Echo-Orakel
Registriert
18. Mai 2011
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
395
Zumindest eine deiner Ruten deckt sich mit meiner Empfehlung ;)
 

SwissFishHunter

Echo-Orakel
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
191
Ort
Schweiz
Also ich habe mir mal zum Ausprobieren eine Lieblingsköder Firestarter Allround gekauft. Für der Preis ist die echt gut. Die hat ein Wurf Gewicht von 5-40g. Ich würde sie aber eher auf 3-25g Schätzen da die Spitze echt weich ist.
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.724
Punkte Reaktionen
6.726
Ort
Pott
Betreff einer konkreten Rute habe ich kein Tipp, aber es macht schon Sinn eine Rute zu nehmen mit der du auch mal Jigs von min. 20gr verarbeiten kannst, Dann bist Du real bei mind. 25-30gr Ködergewicht. Ijssel und Rhein haben schon ordentlich Zug und manchmal braucht es am Rhein, um vorne auch die tiefen Löcher an den Buhnen zu befischen 25gr. Dagegen kommt man idR an der Maas schon gut mit 10gr Köpfen zurecht, vl. mal 15, ausser der Durchfluss ist gerade mal sehr hoch, das variiert ja ständig.

Will sagen, Richtung 40/45gr Rute, sofern diese nicht total falsch gelabelt ist. Ganz sicher keine Dropshot Rute ...

P.S. Du merkst den Zanderbiss nicht bei einer 60gr Rute? Das ist seltsam, wenn der den Köder haben will, solltest Du schon ein schönes Tock merken. Da hätte ich eher Sorge, dass du bei leichten Gewichten kein Grundkontakt merkst.
 

EntspanntAngeln

Echo-Orakel
Registriert
16. Juli 2022
Beiträge
175
Punkte Reaktionen
583
Alter
46
Ort
NordWestMecklenburg
Die Spro SPX Jiggen (bis 20g und bis 45g) finde ich super in Preis/Leistung. Aber absolut nichts für Rigs.
Die von Dir erwähnte SPX DropShot hat aber eine sehr weiche Spitze (ähnlich einer Feederrute). Gerade am Fluss ist das auch nicht das Wahre.
Würde mir eher mal, wie schon vorgeschlagen, die Specter Serie im Angelladen ansehen und in die Hand nehmen. Mag sein dass dir der Griff nicht zusagt. Sind aber auch super in Preis/Leistung.
Würde erstmal keine 200 oder mehr für eine Rute ausgeben, da du offenbar erstmal herausfinden musst, welche Länge Dir zusagt und auf was es Dir besonders ankommt. Mal von jemand anderes Ruten probefischen wäre auch noch eine Option.
Die auch schon vorgeschlagene Daiwa Exceler habe ich auch an einer Barschrute und bin sehr zufrieden. Von den Exceler liest und hört man auch seit Jahren durchweg positives.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.862
Punkte Reaktionen
4.230
Ort
LOS
Hast Du schon mal geschrieben, wie schwer Deine Dropshot-Gewichte oder Bullet-Weights sein sollen oder welche Jigköpfe Du derzeit an Deiner schweren Zanderjigge fischt? Auch das korrekt WG Deiner derzeitigen Zander-Jigrute wären nicht schlecht, d. h. Ober- und Untergrenze. Vielleicht verrätst Du uns auch die Marke und den Hersteller Deiner Deiner derzeitigen Zander-Jigrute. Das wäre nicht schlecht.
 

markus87

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
22. Juli 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
37
Ort
Wegberg
Wie man das so macht, war ich im lokalen Angelladen und habe nach einer Rute Rolle Combo für Zander gefragt.
Raus kam dann eine Delphin GreenCode Hard in 270cm mit WG bis 60g. Leider scheint der Hersteller nichts von unterem WG zu halten.
Auf der Rute und im Netz findet man nichts. Dort steht einfach nur 60g.
Im Nachhinhein war die Beratung eher mäßig. Hätte man vielleicht auch was anderes bekommen, aber egal.
Gefischt werden Gummis von 5 - 15cm. Jigs habe ich von 5 - 24gr da. Fänge bis dato immer nur leichten/ kleinen Jig (Bsp. 8gr mit 5cm Fisch), was für die Rute wahrscheinlich viel zu wenig ist. Fange meist schwer und groß an und werde dann kleiner und leichter. Erst dann kommen die Bisse ^^

Gewicht für die Bullets / Dropshot Gewichte hatte ich eigentlich an eher weniger gedacht (7-10g), nachdem was ich hier lese wahrscheinlich viel zu wenig für die Flüsse die beangelt werden.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.862
Punkte Reaktionen
4.230
Ort
LOS
OK, jetzt wissen wir doch schon mal Bescheid!
Vom Hersteller Delphin habe ich ehrlichgesagt noch nie etwas gehört - hört sich nach Osteuropa an. Von den Preisen her scheint das eher "Kleinwagen", noch nicht mal "untere Mittelklasse" zu sein. Für die Beratung kannst Du natürlich nichts - manchmal wird mal halt schlecht beraten, vor allem wenn man Anfänger ist.

Leider angle ich nicht im Fluss und stelle mir dort Finesse angeln auch als relativ schwierig vor, ehrlichgesagt.
Ansonsten scheinst Du ja eine leichte bis mittlere Zanderrute zu suchen, mit Tendenz Barsch als Beifang.
Vielleicht eine Rute 7-35 g oder 10-40 g (15-45 g) so 250 bis 275 cm.
Als Rolle sollte z. B. eine Shimano Ultegra für den Einstieg ganz gut sein.

Bei den Bullets kannst Du ja auch 10 g oder mehr benutzen.
 

markus87

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
22. Juli 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
37
Ort
Wegberg
OK, jetzt wissen wir doch schon mal Bescheid!
Vom Hersteller Delphin habe ich ehrlichgesagt noch nie etwas gehört - hört sich nach Osteuropa an. Von den Preisen her scheint das eher "Kleinwagen", noch nicht mal "untere Mittelklasse" zu sein. Für die Beratung kannst Du natürlich nichts - manchmal wird mal halt schlecht beraten, vor allem wenn man Anfänger ist.

Leider angle ich nicht im Fluss und stelle mir dort Finesse angeln auch als relativ schwierig vor, ehrlichgesagt.
Ansonsten scheinst Du ja eine leichte bis mittlere Zanderrute zu suchen, mit Tendenz Barsch als Beifang.
Vielleicht eine Rute 7-35 g oder 10-40 g (15-45 g) so 250 bis 275 cm.
Als Rolle sollte z. B. eine Shimano Ultegra für den Einstieg ganz gut sein.

Bei den Bullets kannst Du ja auch 10 g oder mehr benutzen.
Ich hätte es tendenziell genau andersherum gesagt (Barschrute die auch Zander fängt), da ich davon ausgegangen bin schon eine Zanderrute zu haben.
Wobei die Abdeckung ja Barsch und Zander mitnimmt.
Finesse, explizit Drop Shot, hatte ich eher so verstanden, dass es genau am Fluss ideal ist. Das Gewicht bringt den Köder zum Boden und die Strömung lässt ihn schön arbeiten. Lasse mich hier aber gerne belehren.

Aber schon mal danke an alle für eure Hilfe
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.862
Punkte Reaktionen
4.230
Ort
LOS
OK, dann habe ich das falsch verstanden.
Wie gesagt, ich habe keine Erfahrung im Fluss und Drop-Shot geht auch am See, dann haucht man dem Köder mit Zittern oder Auf-und-Ab-Bewegungen Leben ein.
Ich hoffe, hier empfehlen noch andere User etwas, die mehr Erfahrung am Fluss haben als ich.
Die Empfehlung zur Rolle steht aber - eine Stradic geht natürlich auch.
 

BassManiac

Bigfish-Magnet
Registriert
28. Oktober 2011
Beiträge
1.552
Punkte Reaktionen
4.235
Ort
63674

Towomba

Echo-Orakel
Registriert
30. Mai 2023
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
500
Ort
Binnengewässer
[…]
Finesse, explizit Drop Shot, hatte ich eher so verstanden, dass es genau am Fluss ideal ist. Das Gewicht bringt den Köder zum Boden und die Strömung lässt ihn schön arbeiten. Lasse mich hier aber gerne belehren.

Aber schon mal danke an alle für eure Hilfe
Wenn ich mir mal explizit das herausgreifen darf.

Dropshot und C-Rig sind tendenziell langsame Arten, wie du deine Köder präsentierst. Oder anders: die funktionieren, wenn man weiß, dass Fisch da ist. Das ist dann eher nichts, wenn man schnell viel Fläche abdecken und Fische damit suchen möchte.

Ich würde das anders aufziehen. Für mich ist der Barsch der Fisch, der sich (mit) am variabelsten beangeln lässt. Oder auch: man muss herausfinden, was sie gerade wollen. Das ist tagesformabhängig und daher nicht unüblich, dass man 3-4 Köderarten durchprobiert, bis man den Schlüssel gefunden hat.

Als Empfehlung: suche dir für das Barschangeln eine Handvoll Ködertypen. Nimm zB den normalen Jigkopf mit Ködern zwischen 6 und 10cm oder eine Cheburashka mit Offsethaken und Gummiköder - Schaufelschwanz oder auch Pin-/V-Tails und Gewichte so schwer wie nötig, um zum Grund zu kommen. Nimm dir einen Chatterbait/Bladed Jig und/oder kleine Sping Jigs, eventuell noch kleine Wobbler (Twitchbaits/Crankbaits).

Damit deckst du dann viel ab. Suche die Wassersäule von oben nach unten ab: Spin Jigs / Chatterbaits Oberflächen nah und im Mittelwasser. Wobbler ebenso, nur mit weniger bis kaum „Radau“. Die Gummiköder an der Chebu/am Jig für den Gewässerboden.
Wenn darauf nichts geht, wollen sie nicht oder sind nicht am Platz. So lernst du mit der Zeit, wann und wo Fisch steht, wenn du mehrere Male zu verschiedenen (Jahres)Zeiten Strecke machst und das Gewässer absuchst.

Fluss bedeutet Strömung und Hindernisse. Die Präsentation in der mittleren Wassersäule, wenn das Wasser vor allem nicht extrem tief ist, passt da also wunderbar. Offsethaken und Chebu können das Hängerrisiko weiter mindern, ebenso Spinjigs, die einen Zwillingshaken haben. Das als ein paar Denkanstöße.

Fängst du welche, dann kannst du Stellen gezielt mit deinen Rigs ausangeln und das Dropshot präsentieren.

Generell: natürlich fängt, Schockfarben auch, können aber manchmal zu viel sein. Mach dir diesbezüglich nicht zu viel Gedanken, verunsichert am Ende nur. Zwei, drei Farben reichen für den Start.

Zur Rute: wie beschrieben solltest du dann nach etwas suchen, was viele Techniken vernünftig bedient, eine Allround Rute. Über die Zeck Momentum Serie liest man viel Gutes - schau mal auf die bis 20g, sollte zum Barsche fangen ideal sein, schafft sicher auch mal Zanderbeifang, ist preislich in deinem Rahmen und wohl genau darauf ausgelegt, viele Köder zu bedienen.
 

Flyfishergoeslure

Echo-Orakel
Registriert
8. Januar 2022
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
94
Alter
47
Ort
Raum OS
Hallo,
alle werden mich steinigen, aber wenn du vom normalen angeln kommst und eine Kurze Picker/Feederrute hast, probier die mal zum Dropshoten. Ich mag die Lösung sehr gerne , und glaube Herbert Ziereis (oder sicher ein anderer Teilnehmer) und man kann sie auch mal für Friedfisch oder so nutzen.
Gruß
 

markus87

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
22. Juli 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
37
Ort
Wegberg
Erstmal danke für die Hilfe und Tipps von euch allen.
Ich werde nochmal ein paar Angelshops anfahren und schauen, ob man da mal die ein oder andere Rute aus den Empfehlungen anfassen kann.
 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
235
Punkte Reaktionen
807
Alter
46
Ort
Hamburg
Wenn ich nur eine Rute mitnehmen soll, dann würde ich jederzeit zu der Shimano Sustain BX 5-21g 2,23m greifen.
Ich benutze sie an Stillgewässer und auch an der Elbe. Auf Barsch und Zander und auch Hecht. Jigs und Carolina Rigs. Chebu und Spinjigs.
Tolle Rute und der Preis ist super!

Shimano Sustain BX 2,23 5-21g
 

Oben