Werds morgen nochmal auf der Saarlouiser Strecke versuchen....aber is halt echt deprimierend
Da fängt meiner Meinung schon das Problem an.
Anstatt zu deprimiert über mangelnden Erfolg zu sein solltest du dir lieber fragen : was hab ich heute gut, was hab ich heute schlecht gemacht. Dann überlegst du dir was du nächstes mal besser machen kannst und setzt es dann um. Kannst es dir auch aufschreiben. (hab ich früher auch so gemacht) . Die Sachen die funktioniert haben legst du dann in deinen Werkzeugkasten und hast mit der Zeit mehr und mehr Dinge die du aus dem Zauberkasten herausholen kannst. Ideal ist es auch wenn du dir deine Angelzeit anschließend so aufteilst das du z.b 70/30 bekannte und neue Sachen machst.
So in etwa mache ich es schon seit Jahren und fahr damit auch ganz gut. Das gute ist dabei ist : Ob schnell oder langsam spielt gar keine Rolle, aber so kommst du Schritt für Schritt nach vorne!
Ist ein ganz anderer Ansatz und so kannst du auch einem Misserfolg in etwas positives / produktives umwandeln. Einfach nur zu denken " ich fang die ganze Zeit nix " ist kontraproduktiv.
Auch wenn viele dem keine große Bedeutung zuordnen, aber mit schlechtem Mindset zu Angeln ist der sicherste Weg zum Misserfolg!
Ich bin letzten Freitag Abend zum Angeln gefahren und hatte extrem mit Fehlbissen zu kämpfen. Samstag Abend hatte ich nach nun mehr als 16h Angeln einen richtig großen Fisch vorm Kescher verloren. Dann saß ich da erstmal, nass, erschöpft und war total down. Das erste was ich mir dann überlegt hatte war : wie kommst du jetzt aus dem Tief raus, denn so brauch ich nicht weiter zu machen. Ich hab mich dann aufgerappelt, meine Gedanken sortiert mit positiven Gedanken weitergemacht.
2h später hats geklappt und ich war der glücklichste Mensch der Welt.

Hätte ich mich vorher nicht aufrappeln können wäre ich auch nicht mehr bereit gewesen weitere Spot zu probieren und hätte diesen Fisch (es waren sogar zwei) niemals gefangen.
Nix zu fangen gehört zum Angeln dazu. Genauso wie Verzweiflung, Hoffnung und Euporie. Auch für Leute mit viel Erfahrung und guten Gewässerkenntnissen.
Zudem solltest du das ganze aber auch in Relation zu deiner verfügbaren Angelzeit / vorhandenen Erfahrung sehen. Stell keine überzogenen Erwartungen an dich und feier auch kleine Erfolge. Das ist grade in der heutigen Zeit von Insta und Co sicher nicht einfach, aber wichtig.
gruß Alex