Farmer6
Forellen-Zoologe
Hallo Leute
Reisebericht EBRO 2012
Los ging’s in Wien am Airport. Leider hatte die AUA unseren Flug gestrichen und uns umgebucht so mussten wir um 07:00 schon in Wien abheben.
In Barcelona gelandet ging alles ganz flott. Gepäck war zügig am Band und das Mietauto der Firma Sixt war auch sofort am Flughafen verfügbar.
Kann Sixt nur weiterempfehlen. Absolut problemlos.
Weiter ging’s 2 Stunden mit dem Auto nach Mequienza. Dort eingetroffen wartete schon unser Guide Peter Malik.
Die Unterkunft Leo von Bavarien Guiding Service war sehr gepflegt und auf den neuesten Stand mit wunderschönen Ausblick auf Mequienza.
Guiding Tag 1
Wir haben uns entschlossen wegen des Starken Windes am Unteren See zu angeln. Peter hatte natürlich gleich beim ersten Wurf einen 70 er Zander im Boot.
Geil dachte ich mir und hoffte dass es so weiter geht. Leider war dem nicht so. Das Wetter machte uns sehr zu schaffen. Windspitzen mit 70 Km/h waren zu bewältigen.
Ein Barsch mit 40cm und 3-4 kleinere Zander waren noch zu holen trotz schlechten Wetters.
Guiding Tag 2
Oberer Stausee war angesagt. Driftfischen bei ebenfalls 30-50 Km/h Wind. Es war sehr anstrengend die Bisse zu erkennen. Trotz allen gingen wieder ein paar Zander und Barsche an den Haken.
Guiding Tag 3
Blacky am oberen Stausee. Es war Windstill am Morgen. Top Voraussetzung um Blackys auf Sicht zu fangen.
Wir angelten mit kleinen Gummikrebsen am Offsethaken. Eine sehr geile Fischerei!!!!! Man sieht den Bass wie er sich den Gummi ankuckt und dann einsaugt.
Allerdings war das ganze sehr anstrengend. Am Nachmittag kam dann wieder mäßiger Wind und wir versuchten unser Glück an einer Steilwand auf Zander.
Dort stieg dann ein Blacky mit ca. 50+ auf meiner Spinnrute ein. Leider hat nach ein paar Sprüngen und Kopfschütteln das Material versagt. Andi hatte dann noch einen Wels mit ca. 1,1m an der leichten Spinnrute. Echt geiler Drill!! Dann gab’s noch ein paar Zander mit 70cm.
Nach diesen anstrengenden Angeltag gingen wir dann ins Bellavista auf einen Don Mendo!!! (Der Lieblingswein vom HGB)
Guiding Tag 4
Wieder wenig Wind am oberen See. Wir versuchten unser Glück wieder auf Blackys. Ein paar konnten wir wieder überlisten.
Ansonsten Zander und Barsche.
Guiding Tag 5
Wir beschlossen nochmal den unteren See zu befischen um größere Zander zu fangen. Leider gab es an diesen Tag Gewitter mit Regen und Sturm. Dank Rusty Hook Outfit blieb ich trocken. Die Fische waren nicht sehr erfreut vom Wetter aber in der Dämmerung gab es dann noch nen 70+.
Tag 6 war ein float Trip angesagt
Das Wetter passte perfekt. Peter hatte eine Premiere!!!! 4 Personen am Boot beim Floattrip.
Nach den ersten paar Metern hatte Andi einen hammer Biss. Leider im Drill verloren.
Dann fuhr ein Schlag durch meine Hand und ein harter Drill begann.
Ca. 15 min später lag ein 2,44m Wels in meinen Händen. Absolut pervers an der Spinnrute.
Nach einem kurzen Fototermin ließen wir den Wels weiterschwimmen.
Weiter ging’s Flussabwärts. Die Dämmerung brach ein, plötzlich wieder ein Biss an meiner Rute.
Kurz darauf lag ein kleinerer Waller mit ca. 1,2m im Boot.
Top motiviert schleuderten wir mit den schweren Ruten 16er Gummis durch den Fluss.
Plötzlich der nächste schlag in meiner Rute. Wieder ein ca. 15 Minütiger Drill.
Plötzlich durchstieß ein Alpino Wels die Wasseroberfläche. Sofort brach Panik am Boot aus. Der Fisch muss ins Boot!!!!!
Peter griff mit der bloßen Hand dem Wels ins Maul, doch das passte dem Fisch gar nicht. Er schlug wild um sich und verletzte Peter an der Hand.
Dieser ließ nicht los und zog den Fisch ins Boot. Natürlich war jetzt das Fotoshooting etwas schwieriger. 4 Personen und ein Wels mit 1,9m in einem 4,4m Linder Boot sind schon eine Herausforderung.
Aber es ging alles glatt!!!!
Alles in allem war es eine Woche mit sehr schweren Bedingungen. Dank Peter Malik vom Team http://www.ebrohunter.com hatten wir aber trotzdem ein paar top Fische an der Angel.
Alle Fotos gibts auf
https://picasaweb.google.com/114168137412459441944/Ebro2012?authkey=Gv1sRgCIul9Orojpy8twE#
LG
Florian
http://www.tackle-news.com
Reisebericht EBRO 2012
Los ging’s in Wien am Airport. Leider hatte die AUA unseren Flug gestrichen und uns umgebucht so mussten wir um 07:00 schon in Wien abheben.
In Barcelona gelandet ging alles ganz flott. Gepäck war zügig am Band und das Mietauto der Firma Sixt war auch sofort am Flughafen verfügbar.
Kann Sixt nur weiterempfehlen. Absolut problemlos.
Weiter ging’s 2 Stunden mit dem Auto nach Mequienza. Dort eingetroffen wartete schon unser Guide Peter Malik.
Die Unterkunft Leo von Bavarien Guiding Service war sehr gepflegt und auf den neuesten Stand mit wunderschönen Ausblick auf Mequienza.
Guiding Tag 1
Wir haben uns entschlossen wegen des Starken Windes am Unteren See zu angeln. Peter hatte natürlich gleich beim ersten Wurf einen 70 er Zander im Boot.
Geil dachte ich mir und hoffte dass es so weiter geht. Leider war dem nicht so. Das Wetter machte uns sehr zu schaffen. Windspitzen mit 70 Km/h waren zu bewältigen.
Ein Barsch mit 40cm und 3-4 kleinere Zander waren noch zu holen trotz schlechten Wetters.
Guiding Tag 2
Oberer Stausee war angesagt. Driftfischen bei ebenfalls 30-50 Km/h Wind. Es war sehr anstrengend die Bisse zu erkennen. Trotz allen gingen wieder ein paar Zander und Barsche an den Haken.
Guiding Tag 3
Blacky am oberen Stausee. Es war Windstill am Morgen. Top Voraussetzung um Blackys auf Sicht zu fangen.
Wir angelten mit kleinen Gummikrebsen am Offsethaken. Eine sehr geile Fischerei!!!!! Man sieht den Bass wie er sich den Gummi ankuckt und dann einsaugt.
Allerdings war das ganze sehr anstrengend. Am Nachmittag kam dann wieder mäßiger Wind und wir versuchten unser Glück an einer Steilwand auf Zander.
Dort stieg dann ein Blacky mit ca. 50+ auf meiner Spinnrute ein. Leider hat nach ein paar Sprüngen und Kopfschütteln das Material versagt. Andi hatte dann noch einen Wels mit ca. 1,1m an der leichten Spinnrute. Echt geiler Drill!! Dann gab’s noch ein paar Zander mit 70cm.
Nach diesen anstrengenden Angeltag gingen wir dann ins Bellavista auf einen Don Mendo!!! (Der Lieblingswein vom HGB)
Guiding Tag 4
Wieder wenig Wind am oberen See. Wir versuchten unser Glück wieder auf Blackys. Ein paar konnten wir wieder überlisten.
Ansonsten Zander und Barsche.
Guiding Tag 5
Wir beschlossen nochmal den unteren See zu befischen um größere Zander zu fangen. Leider gab es an diesen Tag Gewitter mit Regen und Sturm. Dank Rusty Hook Outfit blieb ich trocken. Die Fische waren nicht sehr erfreut vom Wetter aber in der Dämmerung gab es dann noch nen 70+.
Tag 6 war ein float Trip angesagt
Das Wetter passte perfekt. Peter hatte eine Premiere!!!! 4 Personen am Boot beim Floattrip.
Nach den ersten paar Metern hatte Andi einen hammer Biss. Leider im Drill verloren.
Dann fuhr ein Schlag durch meine Hand und ein harter Drill begann.
Ca. 15 min später lag ein 2,44m Wels in meinen Händen. Absolut pervers an der Spinnrute.
Nach einem kurzen Fototermin ließen wir den Wels weiterschwimmen.
Weiter ging’s Flussabwärts. Die Dämmerung brach ein, plötzlich wieder ein Biss an meiner Rute.
Kurz darauf lag ein kleinerer Waller mit ca. 1,2m im Boot.
Top motiviert schleuderten wir mit den schweren Ruten 16er Gummis durch den Fluss.
Plötzlich der nächste schlag in meiner Rute. Wieder ein ca. 15 Minütiger Drill.
Plötzlich durchstieß ein Alpino Wels die Wasseroberfläche. Sofort brach Panik am Boot aus. Der Fisch muss ins Boot!!!!!
Peter griff mit der bloßen Hand dem Wels ins Maul, doch das passte dem Fisch gar nicht. Er schlug wild um sich und verletzte Peter an der Hand.
Dieser ließ nicht los und zog den Fisch ins Boot. Natürlich war jetzt das Fotoshooting etwas schwieriger. 4 Personen und ein Wels mit 1,9m in einem 4,4m Linder Boot sind schon eine Herausforderung.
Aber es ging alles glatt!!!!
Alles in allem war es eine Woche mit sehr schweren Bedingungen. Dank Peter Malik vom Team http://www.ebrohunter.com hatten wir aber trotzdem ein paar top Fische an der Angel.
Alle Fotos gibts auf
https://picasaweb.google.com/114168137412459441944/Ebro2012?authkey=Gv1sRgCIul9Orojpy8twE#
LG
Florian
http://www.tackle-news.com
Anhänge


