.
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst?Da haben die beiden 50er wohl wirklich Glück gehabt.
Moin Freunde. Ich habe auch super gerne mit DS gefischt. Die Idee der sehr natürlichen Anbietung gefällt mir einfach.Moin, a propos DS auf Forelle im Bach: was bietet ihr dabei denn für Köder an? Naturköder würde ich nicht machen. Creatures oder Larven, sowas wie der BA Shaky Sneaker? Den angel ich gerne auf Barsch am DS.
Moin, was für Köderfische verwendest du und welche Größe. ???Ich kann natürlich nur für mich sprechen. Gerne angel ich mit Haken der Größe 2. Muss aber auch gestehen, dass ich lieber mit totem Köderfisch fische als mit Tauwürmern. Wenn ich dann Mal mit Tauwurm angel, hake ich den Wurm einmal durch die Mitte durch und versuche somit ein Bach-Neunauge zu repräsentieren. Hauptsächlich aber mit Köderfisch. Das Problem mit dem Verangeln habe ich eigentlich nicht.
Wie groß sind deine köderfische dann caVielen Dank für die vielen Tipps und Empfehlungen für Haken. Ich werde mich da gerne Mal durchtesten. Die Owner Mosquito Reihe wurde mir auch schon empfohlen, jedoch die normalen ( nicht die Light ). Habe mir eine Packung bestellt und werde sie testen. Fehlbisse habe ich wirklich kaum welche, wenn der Fisch beißt dann hängt er zu 90-95%. Mir gefällt die Dropshotmethode aktuell wirklich sehr gut und macht echt Spaß am Bach. Gerade in tieferen Gumpen kommt dann gerne Mal ein ordentlicher Einschlag.
Mich ärgert es, dass ich gerade bei den zwei großen Fischen um die 50cm die Knotenprobleme mit dem Dropshot hatte. Meine PB Forelle mit 60cm hatte ich auch auf Dropshot, da hat der Knoten aber zum Glück gehalten. Möchte mich aber darauf verlassen können, daher der Thread.
Hier Mal ein paar Erfolge auf Dropshot![]()
Wollte auf diesen Beitrag zurück um zu sehen, ob nochmal jemand eine gute Idee hatte. Bin mit dem Knoten einfach nicht zufrieden und kann dem nicht vertrauen ( nutze sogar 0,30 FC ). Den UniKnot für das Dropshotangeln werde ich heute Abend testen!@Bachangler_10 Versuch mal den „Uni Knot“ als Dropshot Knoten. Es gibt da ein Video (Klick!)auf dem Lurenatic Kanal, in dem Henrik Haack genau dein Problem schildert, dass er einen dicken Fisch mit dem Standardknoten verloren hat und seidem das Dropshot mit dem Uni bindet/fischt.
Ger@Bachangler_10 Versuch mal den „Uni Knot“ als Dropshot Knoten. Es gibt da ein Video (Klick!)auf dem Lurenatic Kanal, in dem Henrik Haack genau dein Problem schildert, dass er einen dicken Fisch mit dem Standardknoten verloren hat und seidem das Dropshot mit dem Uni bindet/fischt.
Gerne so zwischen 6-10cm.Wie groß sind deine köderfische dann ca