Cybister
BA Guru
Heissluftfön reicht.Aufwendig ist anders. Kannst dir n kleinen Brenner basteln für wenig Geld und dippst dann die jigs da rein.
Heissluftfön reicht.Aufwendig ist anders. Kannst dir n kleinen Brenner basteln für wenig Geld und dippst dann die jigs da rein.
Jepp. Sorgt aber unter Umständen für Diskussionen mit HaushaltsvorständInnen ;-)Gasherd oder Backofen funzt genauso.
Jepp. Sorgt aber unter Umständen für Diskussionen mit HaushaltsvorständInnen ;-)
Top, danke dir, probiere ich ausSekundenkleber ist an vollsteifen Blankbereichen zwar ne Option, aber UV-Kleber wäre eindeutig zu bevorzugen. Den kannst du noch deutlich hübscher auftragen, was auch schnell gemacht ist und vielleicht bringt er auch dauerhaft etwas zur Absicherung der Bindung. Da man UV Resin auch sonst im Angelbereich und Haushalt gut gebrauchen kann, lohnt sich die Anschaffung.
Eine andere Alternative, wäre Rutenschnellbindelack. Gibt es beim gut sortierten Angelfachgeschäft oder im Internet. Der ist äußerst flüssig im Schraubgläschen und hat einen Pinsel im Deckel. Du setzt dich bequem hin, hältst die Rute über eine Zeitung, Pappe oder Gefäß, in das ein bisschen Lack zur Not tropfen kann und trägst eine Schicht auf die Bindung auf. Dann sofort den Blank drehen und das konstant so für einige Minuten durchhalten, bis der Lack angetrocknet ist. Kannst auch zwei V-förmige Einschnitte in einen Schuhkarton machen und darin drehen.
Wenn man das außen an den lockeren Ring als quick fix anbringt und mit UV-Lampe draufstrahlt, dann wird das schon ordentlich fest. Darüber würde ich mir keine Sorgen machen. Er ist ja offensichtlich kein Rutenbauer und will nicht mit 2K-Epoxy und Neuwicklung des Rings hantieren, sonst hätte er das sicher schon mal eben nebenbei gemacht und nicht hier nachgefragt.UV lack härtet nur da aus, wo auch UV-Licht hinkommt.