Bullseye jigwhip 40-80g Wg oder Beast 45-90g Wg Vergleich/Erfahrungen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Bromano

Keschergehilfe
Registriert
20. Januar 2021
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
236
Alter
32
Ort
Bielefeld
So mittlerweile habe ich mir die Jig whip 2.55 m mit 40-80g gekauft nachdem es online 20% auf bullseye gab. Ich konnte die Rute schon ein paar mal am Wasser fischen und bin begeistert. Köder in 15-18cm + 12-18 g Jigkopf habe ich bisher damit gefischt und das geht richtig gut trotz des vergleichsweise dünnen Blanks für diese Wurfgewichtsklasse. Sie ist in der Spitze sensibel und man merkt auf große Distanzen auch bei Wind was unten am Grund abgeht. Danach kommt das starke Rückgrat um die Zander sicher zu haken. Die Rute wurde mit Hechten bis 65 cm und einem Zander von 70cm gut eingeweiht. Für mich persönlich die beste Zanderrute zum jiggen und faulenzen.
Kann ich absolut so unterschreiben. Habe die Jig Whip 255 40-80gr seit Anfang Oktober im Einsatz. Das sie etwas untermotorisiert ist, kann ich nicht bestätigen. Den 10" FinS Fish mit 20gr. Jighead kann man ohne Bedenken voll durchladen und selbst Bisse auf weiter Distanz konnte die Rute souverän verwerten. Auch nach untenhin sind kleinere no Action Shads am leichten Kopf noch mit ganz okayer Rückmeldung (weniger über die Rutenspitze, aber dafür über den Blank) fischbar.
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.806
Punkte Reaktionen
6.907
Ort
Pott
So mittlerweile habe ich mir die Jig whip 2.55 m mit 40-80g gekauft nachdem es online 20% auf bullseye gab. Ich konnte die Rute schon ein paar mal am Wasser fischen und bin begeistert. Köder in 15-18cm + 12-18 g Jigkopf habe ich bisher damit gefischt und das geht richtig gut trotz des vergleichsweise dünnen Blanks für diese Wurfgewichtsklasse. Sie ist in der Spitze sensibel und man merkt auf große Distanzen auch bei Wind was unten am Grund abgeht. Danach kommt das starke Rückgrat um die Zander sicher zu haken. Die Rute wurde mit Hechten bis 65 cm und einem Zander von 70cm gut eingeweiht. Für mich persönlich die beste Zanderrute zum jiggen und faulenzen.
Bekanntermaßen ist das ja keine Rute, die real 80gr Köder wirklich animieren kann. Daher auch nicht verwunderlich was dein Spektrum betrifft. Manch andere Rute wäre mit 50gr oder 60gr gelabelt worden.

Liebe Grüsse Bernd
 

Bromano

Keschergehilfe
Registriert
20. Januar 2021
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
236
Alter
32
Ort
Bielefeld
Bekanntermaßen ist das ja keine Rute, die real 80gr Köder wirklich animieren kann. Daher auch nicht verwunderlich was dein Spektrum betrifft. Manch andere Rute wäre mit 50gr oder 60gr gelabelt worden.

Liebe Grüsse Bernd
Hey @tölkie, ich finde das lässt sich so pauschal nicht sagen. Es kommt m.M.n. darauf an, was für einen Köder man in dem Spektrum bis 80gr. fischt. Da die Rute zum jiggen ausgelegt ist, funktionieren (bei mir) Köder bis 80gr. und Bleikopf sehr gut. Wenn man jetzt Bleikopf gegen Tauchschaufel oder andere Hardbaits tauscht, würde ich deine Aussage ggfs. unterschreiben, das habe ich noch nicht getestet. Große Gummis kriegt die Rute aber sehr gut animiert - das geben mir zumindest die Zander als Rückmeldung :)

Viele Grüße,
Christian
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.806
Punkte Reaktionen
6.907
Ort
Pott
Hey @tölkie, ich finde das lässt sich so pauschal nicht sagen. Es kommt m.M.n. darauf an, was für einen Köder man in dem Spektrum bis 80gr. fischt. Da die Rute zum jiggen ausgelegt ist, funktionieren (bei mir) Köder bis 80gr. und Bleikopf sehr gut. Wenn man jetzt Bleikopf gegen Tauchschaufel oder andere Hardbaits tauscht, würde ich deine Aussage ggfs. unterschreiben, das habe ich noch nicht getestet. Große Gummis kriegt die Rute aber sehr gut animiert - das geben mir zumindest die Zander als Rückmeldung :)

Viele Grüße,
Christian
Hi Christian,

OK, das erstaunt mich. Mir ist bekannt, dass kaum einer der JIG WIP das fischbare Ködergewicht gibt was gelabelt ist. Wurftechnisch ist das was anderes, da sollen alle JW das Gewicht erreichen können, aber es ist was anderes, ob ich eine 60gr Bleikugel oder ein fettes Gummi mit aktiver Paddelschwanzaktion und einem schweren Jigkopf nehme und wirklich richtig anjigge. Aber .. ich will jetzt keine allg. Diskussion wieder los treten, darüber wurde ja genügend schon geschrieben. Wichtig ist, dass du klar kommst und zufrieden bist.
LGB
 

Oben