Bullseye jigwhip 40-80g Wg oder Beast 45-90g Wg Vergleich/Erfahrungen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

e.g.fishing

Keschergehilfe
Registriert
30. September 2020
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
18
Alter
27
Ort
Freiburg
Hallo zusammen,
angelt jemand die oben genannten Ruten oder hat sogar schon einen direkten Vergleich von beiden machen können? Das Wurfgewicht ist ja fast identisch wobei das ja nicht unbedingt viel aussagt. Ich besitze die 2,55 m Jigwhip 30-60 Gramm zum jiggen mit Ködern von
7,5 -12,5 cm an 10-20g Köpfen. Jetzt will ich mir eine schwerere Rute für Köder ab 12,5 cm und bis 28 g Jigköpfe besorgen. Ein weitere Grund ist noch der Preisunterschied von ca. 100€ der entscheidend sein kann bei einem nicht merklichen Unterschied der beiden Ruten.
Vielen Dank und Petri an alle
 

deFlash

Barsch Simpson
Registriert
10. September 2025
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weinheim
Für mich ist das gerade eine großes unbekanntes wenn die Aktion wechselt unter Volllast "von einer Semi-Parabolischen zu einer Aktion fast komplett in eine Parabolische Aktion"
Da fehlt mir das Vertrauen und müsste Sie wirklich erst selber Angeln und greife da lieber auf alt bewertest zurück.
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.752
Punkte Reaktionen
6.789
Ort
Pott
Schon mal die Produktbeschreibung gelesen? Die Beast hat eine andere Aktionskurve, sie ist von der Ausstattung schlechter als die JW, hat nur Alconite Ringe verbaut. Könnte im leicht salzhaltigen Wasser ein Problem erzeugen. Wenn man dem Geschreibe glauben soll, kann die sogar 10gr Köpfe :). Ist fast nicht zu glauben ... Jig Wip hat Torzite Ringe und einen 46T Blank (im Mix), dürfte also straffer sein. Denke nicht, dass die Rute mit 168gr in Balance bei 270 ist, aber da kannst du Gewicht hinten dran schrauben.
 

e.g.fishing

Keschergehilfe
Themenstarter
Registriert
30. September 2020
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
18
Alter
27
Ort
Freiburg
Schon mal die Produktbeschreibung gelesen? Die Beast hat eine andere Aktionskurve, sie ist von der Ausstattung schlechter als die JW, hat nur Alconite Ringe verbaut. Könnte im leicht salzhaltigen Wasser ein Problem erzeugen. Wenn man dem Geschreibe glauben soll, kann die sogar 10gr Köpfe :). Ist fast nicht zu glauben ... Jig Wip hat Torzite Ringe und einen 46T Blank (im Mix), dürfte also straffer sein. Denke nicht, dass die Rute mit 168gr in Balance bei 270 ist, aber da kannst du Gewicht hinten dran schrauben.
Ja gelesen habe ich das natürlich. Das mit den Ringen ist mir auch bewusst, was mich aber nicht stören würde ob das die torzite sind oder nicht. Mich würde es wie geschrieben in der Praxis interessieren ob da jemand Erfahrung oder vergleiche hat. Ich habe die Rute leider nicht im Angelgeschäft in der Nähe wo ich sie testen könnte. Deshalb würde es mich freuen wenn jemand dazu etwas sagen kann.
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.752
Punkte Reaktionen
6.789
Ort
Pott
Na klar sind Praxisaussagen besser.

Man kann sich aber durchaus daraus was ableiten. Magst du eine parabolische Aktion, lieber eine Spitzenaktion mit Backbone?
30gr Gewichtsunterschied sind ja auch was. Die JE ist mit Sicherheit die höherwertige Rute.

Vermutlich hat keiner gleich Beide und wie du weißt, fragst 5, haste 6 Meinungen.

PS schwere Ringe erhöhen die Kopflastigkeit, ebenfalls Taper, die eher schlank sind. Besonders, wenn sie noch 2,7m sind.

Drücke die Daumen, dass du Praxiswerte kriegst.
 

Michi Back

Twitch-Titan
Registriert
12. Dezember 2022
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
152
Alter
47
Ort
Regensburg
Warst du mit der Rute nicht zufrieden oder warum willst du sie abgeben ? Hast du sie zum Zander jiggen verwendet oder für was anderes?
Naja, angefangen hat es, dass ich nach kurzer Zeit einen der berüchtigten Lackplatzer hatte. Scheint ein bekanntes Problem in der Anfangszeit gewesen zu sein. Das mit der Kopflastigkeit hatte ich nach Anschrauben des vollen Gewichts dann auch hinbekommen. Macht jetzt aber schon einen recht wuchtigen Eindruck. Dafür ist das reale Wurfgewicht aber viel zu gering. Von der Aktion/Verwendung her ist es eine Leierrute für Hecht. Da stört es auch nicht, dass sie stocktaub ist. Dafür ist sie mir aber zu lang und zu leicht. Das übernimmt bei mir die Dentist. Die ist super.

Um nicht alles schlecht zu reden. Werfen tut sie bis zum Horizont. Wollte ich daher nochmal beim Fischen im Hauptstrom eine Chance geben. Willst du sie immer noch haben?

PS: Gut, dass ich kein Verkäufer geworden bin.
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
470
Punkte Reaktionen
1.029
Ort
bei Hamburg
Habe die Beast Boat als cast und finde sie durchaus als hochwertig verarbeitet. Es ist eine typische Hechtrute, die in ihrem Wurfbereich vieles kann . Mit der Bantam fängt das Wurfgewicht für mich bei 15g an (obwohl nicht optimal). Ideal sind so Köder zwischen 20 und 60g. Ich nutze sie zum Faulenzen, für Bladed-Jigs, Spinnerbaits, gekurbelte Glidebaits, Wobbler etc. Die Rute hat eine mehr semi parabolische Aktion und fängt deshalb die Kopfstöße großer Hechte sehr gut ab.
 

yellowred

Bigfish-Magnet
Registriert
5. November 2020
Beiträge
1.743
Punkte Reaktionen
7.567
Alter
40
Ort
Hamburg
Ruf mal beim Angelcenter Vögler in Hamburg an, oder schreib denen auf Instagram. Die können dir da sicherlich kompetent weiterhelfen. Die haben alles an Bullseye da und kennen sich gut damit aus. Musst ja nicht gleich sagen, dass du aus Freiburg kommst ;).
 

deFlash

Barsch Simpson
Registriert
10. September 2025
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weinheim
Ruf mal beim Angelcenter Vögler in Hamburg an, oder schreib denen auf Instagram. Die können dir da sicherlich kompetent weiterhelfen. Die haben alles an Bullseye da und kennen sich gut damit aus. Musst ja nicht gleich sagen, dass du aus Freiburg kommst ;).
Kannst ruhig sagen, die machen das gerne auch für den Versand !!
 

Oben