Barsche 10–30 m: Geflochtene Schnur oder Full-Fluo?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

jerkbait 5

Angellateinschüler
Registriert
29. Juni 2025
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Hey Leute, kurze Frage:
Ich angle aktuell vom Boot in 10–30 m Tiefe auf Barsche mit:

  • Rute: Evergreen Kaleido Black Raven Extreme RS
  • Rolle: Daiwa Steez SV TW 24
  • Schnur: 0.8 PE Seaguar R18 mit 8 lb Seaguar R18 LTD Leader
  • Rig: Free Rig 10–14 g, immer grundnah
Jetzt überlege ich, komplett auf Fluorocarbon umzusteigen, also ohne Geflochtene. Lohnt sich das beim gezielten Barschangeln oder kann ich die PE dranlassen?

Tipps, Erfahrungen oder Meinungen?
 

Crabzilla

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. März 2023
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
451
Alter
41
Ort
Apen
Ich findec dass reines FC beim Freerig keine Vorteile bringt, da habe ich lieber die direkte Übertragung vom FC, gerade weil man das freerig ja ich zackig anjiggen kann.

Ich finde es eher grenzwertig in 30m Tiefe zu angeln, Stichwort Barotrauma….
 

Oben