• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

andwit

Twitch-Titan
Registriert
18. Februar 2021
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
140
Alter
34
Ort
Graz
Website
www.youtube.com
Hallo zusammen!

Ich Interessiere mich für folgendes Modell:

Shimano 22 Bantam 1711MHSB-2​


Leider kann ich hier nicht wirklich was in Richtung Erfahrungsberichte finden.

Hat jemand von euch schon mal so eine in der Hand gehabt oder kann generell Erfahrungen zu der Bantam Serie teilen?

Danke ✌
 

andwit

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
18. Februar 2021
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
140
Alter
34
Ort
Graz
Website
www.youtube.com
Hab nur die 173MH SB

was willst du wissen? Vllt kann ich dir helfen.
Mich würde interessieren inwieweit sie sich von der Expride Serie unterscheiden (Rückstellgeschwindigkeit, dicke Blank, Haptik etc.) und ob die gut 100€ Mehrpreis "gerechtfertigt" sind.
Auch ob die WG-Angaben den realistischen Werten entsprechen wäre interessant.

Danke dir!
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.049
Punkte Reaktionen
8.488
Ort
Leipzig
Der Blank der Bantam-Ruten ist (gefühlt) kräftiger bzw. dickwandiger im Vergleich zur einer Expride.
Bei einem 18g Jigspinner fand ich eine 17er Expride 1610M-2 schwammiger als die Bantam 170M-2.
 

Jochen_Emsi

Gummipapst
Registriert
13. Oktober 2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1.474
Mich würde interessieren inwieweit sie sich von der Expride Serie unterscheiden (Rückstellgeschwindigkeit, dicke Blank, Haptik etc.) und ob die gut 100€ Mehrpreis "gerechtfertigt" sind.
Auch ob die WG-Angaben den realistischen Werten entsprechen wäre interessant.

Danke dir!
Rückstellgeschwindigkeit top. Haptik ebenso aber ähnlich zur Expride würde ich sagen. Mit der "alten" Bantam ne absolute Augenweide.

Der Blank ist dicker/ dickwandiger.

Die 173 MH SB hat ne ungewöhnliche aber geile Aktion. Irgendwie ne relativ weiche Spitze und dann moderate fast Aktion. (Ob das bei der H genau so ist weiß ich nicht). Damit kann man aber auch leichte Köder wirklich gut auf weite bringen.

Ich hab die bis jetzt nur mit 16 lbs FC gefischt. Was das fischen mit spinner und chatterbaits und cranks super angenehm macht. Der Tock meines (fast) 50er PB Barschs in der ersten Absinkphase von nem 14 oder 18 g (Gesamtgewicht) chatter kam aber wirklich absolut gut durch.

Ich hab einmal n sweet killer gefischt das hat mir gar nicht gefallen ich hab das Gefühl gehabt dass die Spitze jeglichen Druck zum deadwalken einfach weggepuffert hat. Das war komisch. Würde ich aber nochmal probieren bevor ich mir n endgültiges Urteil erlaube.

Ansonsten hab ich jetzt ne SuperPE rumliegen und will die Rute als nächstes mal mit braid testen.

Obs den Aufpreis zur expride wert ist? Ich glaube schon weil allein die Aktion schon grundlegende anders ist und die schweren Exprides ja für ihre brettigkeit bekannt sind soweit ich das hier mitbekommen habe.
Allerdings habe ich auch n Spottpreis für ne neuwertige Rute bezahlt.
 

andwit

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
18. Februar 2021
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
140
Alter
34
Ort
Graz
Website
www.youtube.com
Rückstellgeschwindigkeit top. Haptik ebenso aber ähnlich zur Expride würde ich sagen. Mit der "alten" Bantam ne absolute Augenweide.

Der Blank ist dicker/ dickwandiger.

Die 173 MH SB hat ne ungewöhnliche aber geile Aktion. Irgendwie ne relativ weiche Spitze und dann moderate fast Aktion. (Ob das bei der H genau so ist weiß ich nicht). Damit kann man aber auch leichte Köder wirklich gut auf weite bringen.

Ich hab die bis jetzt nur mit 16 lbs FC gefischt. Was das fischen mit spinner und chatterbaits und cranks super angenehm macht. Der Tock meines (fast) 50er PB Barschs in der ersten Absinkphase von nem 14 oder 18 g (Gesamtgewicht) chatter kam aber wirklich absolut gut durch.

Ich hab einmal n sweet killer gefischt das hat mir gar nicht gefallen ich hab das Gefühl gehabt dass die Spitze jeglichen Druck zum deadwalken einfach weggepuffert hat. Das war komisch. Würde ich aber nochmal probieren bevor ich mir n endgültiges Urteil erlaube.

Ansonsten hab ich jetzt ne SuperPE rumliegen und will die Rute als nächstes mal mit braid testen.

Obs den Aufpreis zur expride wert ist? Ich glaube schon weil allein die Aktion schon grundlegende anders ist und die schweren Exprides ja für ihre brettigkeit bekannt sind soweit ich das hier mitbekommen habe.
Allerdings habe ich auch n Spottpreis für ne neuwertige Rute bezahlt.

Das klingt super!
Hätte vor die Rute mit großen Chatterbaits, Spinnerbaits und Cranks (z.B. Westin Raw Bite 60g) zu fischen.
Da kommt mir eine nicht so brettige Aktion sehr entgegen!
 

Oben