• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Westcoast-Jörn

Rapfen-King 2022
Registriert
19. Februar 2016
Beiträge
355
Punkte Reaktionen
1.017
Moin zusammen,
Ich würde gerne Euer Wissen nutzen,ob eine 0,28er Daiwa J-braid gegenüber einer 0,24er soviel, in meinem Fall bestimmt 20 Meter Wurfweite kosten kann?
Bait in diesem Fall ein 80gr Jerk an einer 240cm/ 120gr-Rute, den ich mit der dünneren Schnur normalerweise auf etwa 50 Meter bringe.
Hatte die Tage die Schnur gewechselt und musste dies feststellen....machen 0,04mm soviel aus??
Darüber hinaus würde mich eure Grundeinstellung der Beast für o.g. Köder interessieren. Gerade die Magnetbremse würde mich interessieren. Bin der Meinung, dass ich noch nicht das Maximum raushole.

Gruß Jörn
 

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
504
Alter
37
Ort
Berlin
"
Nachfolgend die auf Grundlage dieser Formel berechneten Werte. Diese geben eine grobe Orientierung welche Tragkräfte maximal bei geflochtener Schnur theoretisch möglich wären.

Tragkraftungefährer Durchmesser
1 kg0,05 mm
3 kg0,10 mm
5 kg0,12 mm
7 kg0,15 mm
8 kg0,16 mm
10 kg0,18 mm
15 kg0,22 mm
20 kg0,26 mm

"

https://www.netzwerk-angeln.de/ange...ne-schnur-mythen-fakten-und-kaufberatung.html

Laut google (Hecht und Barsch) soll die J-Braid in 0,24mm 22kg tragen.

Das geht (siehe Tabelle) nicht mal THEORETISCH.

Der reale Unterschied im Durchmesser deiner Schnüre kann also viel Höher sein.

Verstehe auch nicht warum du mit Schiffsseilen fischst?! :wink::wink:

Schau auf die PE Angabe in Verbindung mit der angegebenen Tragkraft.

PS: Die verlinkte Seite am besten komplett lesen, macht so einiges deutlich klarer im Bezug auf Schnüre.
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.029
Punkte Reaktionen
4.734
Alter
55
Ort
Thüringen
Ich weiß nicht ob eine Grundeinstellung hilfreich ist und eigentlich hast Du ja schon eine von der 0,24er.
Ich würde die Magnetbremse einfach weiter öffnen bis sich die Schnur auf stellt. Bist Du ziemlich am Ende, dann einen Pin deaktivieren und Magnetbremse zu und von vorn beginnen.
Die Revo Beast ist ja so dermaßen gutmütig, da kann man schon mal etwas großzügiger verstellen bevor es gefährlich wird.
Ich habe bei PE#2 2 Pin aktiv und die Magnetbremse auf 20 nach12
 

Krautzone

Finesse-Fux
Registriert
28. Januar 2019
Beiträge
1.325
Punkte Reaktionen
3.405
Alter
55
Ort
Frankfurt
Ich hatte gestern noch die 0,24 und die 0,28 J-braid bei uns im Laden in der Hand und war erstaunt das die 0,28 ein gutes Stück dicker ist, vom Gefühl her sind das mehr als 0,04mm kann mir gut vorstellen das man mit der 0,28 ein ganzes Stück an Weite einbüßt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben